Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- (Hilfe) Anleitung Umbau Zündspule (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14387)
Alles klar, wird gemacht und dann hier gepostet.
__________________
Greetz mars
Du Mars,
warum wartest Du nicht bis Juni 2011, bis zum Forumstreffen?? Dann helfen wir Dir 'Live auf Stage' oder kannst uns zeigen wie es geht?
__________________
Remember to drink large and fall over.
zum zitierten Beitrag Zitat von Orange883
Du Mars,
warum wartest Du nicht bis Juni 2011, bis zum Forumstreffen?? Dann helfen wir Dir 'Live auf Stage' oder kannst uns zeigen wie es geht?![]()
__________________
Greetz mars
So Zündspule und Schloß sitzen jetzt auf der linken Seite zwischen den Zylindern. Das ist soweit ganz prima. Neue Kabel brauch ich dann noch, aber vorerst geht´s auch so.
Wenn´s Wetter besser ist, mach ich nen Foto.
Allerdings muß ich mir wohl doch den Tank hochlegen, weil die ganze Kabelei definitiv so nicht zu verbergen ist.
Das hab ich jetzt mit Tape da hingebastelt, aber ist graußlig!
Ich würd als gern mal Fotos sehen, wie ihr das gemacht habt (rechte Seite?).
Denn der dicke Kabelstrang kommt doch rechts unterm Sitz hervor, wie soll der dann unter den Tank?
__________________
Greetz mars
So sieht´s jetzt aus. Nicht schwierig, aber zeitintensiv....
Die Kabel unter dem Tank/am Rand zu verstauen war aber ne ziemliche Friemelei und hat einiges an Kabelbindern und Tape benötigt. Die doofen klobigen Stecker!!!
Naja, letztendlich bin ich über das Ergebnis aber recht zufrieden und die Tage krieg ich die neuen Zündkabel.
__________________
Greetz mars
sieht sauber aus. Echt. Aber den Tank hochlegen?! Also ich bin nicht der Fan davon, aus optischen Gruenden. Kommst Du da wirklich nicht herum?
__________________
Remember to drink large and fall over.
War schon kurz davor den Tank aufzubocken, wobei so 2-3 cm noch ganz gut ausschauen (mal nen Keil runter und ausprobiert...). Aber ich hab den Tank dann doch NICHT hochgelegt!
Ich glaub für die Kabelei bringt das (ohne Alles auseinander zu friemeln) gar nix, weil die Stränge nicht lang genug sind. Wie auch immer, es war so schon genug Arbeit.
Also hab ich die Kabel seitl. am Rahmen fixiert. So schmal ich´s irgendwie hinbekommen hab (Scheiß Stecker!) Mit 3 Anläufen und viel Tape und Kabelbindern.
Wenn Du allerdings von unten rechts schaust, siehste noch was von dem Zeug, aber mit schwarzem Tape drum... gehts.
Wenn jetzt der Tank noch höher wäre, dann hätt ich das gar nicht so machen können. Also Tank Lift ist NICHT notwendig - vielleicht sogar schwieriger, weil der seitl. Abstand Tank-Rahmen ja nicht größer wird.
Aber dazu kann bestimmt einer, der den Tank Lift verbaut hat mehr sagen.
__________________
Greetz mars
Also ich hab meinen 4cm höher und die Kabel liegen jetzt locker ( schon festgemacht ) drunter .
Denn vergesst nicht unsere Sportys vibrieren mächtig und da ist schnell ein Kabel durchgewetzt
Ich finde höher gelegt und ein flacher Lenker da kommt das ganze viel bulliger raus.
zum zitierten Beitrag Zitat von biohazard
Also ich hab meinen 4cm höher und die Kabel liegen jetzt locker ( schon festgemacht ) drunter .
Denn vergesst nicht unsere Sportys vibrieren mächtig und da ist schnell ein Kabel durchgewetzt
Ich finde höher gelegt und ein flacher Lenker da kommt das ganze viel bulliger raus.
__________________
Greetz mars
zum zitierten Beitrag Zitat von biohazard
Also ich hab meinen 4cm höher und die Kabel liegen jetzt locker ( schon festgemacht ) drunter .
Denn vergesst nicht unsere Sportys vibrieren mächtig und da ist schnell ein Kabel durchgewetzt
Ich finde höher gelegt und ein flacher Lenker da kommt das ganze viel bulliger raus.
__________________
Eddy (MrEd)
Sicher ein Bisschen, oder? Aber wie viel weniger reinpaßt würde mich auch mal interessieren.
Hab allerdings auch durch den kürzeren Seitenständer schon weniger Füllmenge....
__________________
Greetz mars
Zitat von MrEd
Zitat von biohazard
Also ich hab meinen 4cm höher und die Kabel liegen jetzt locker ( schon festgemacht ) drunter .
Denn vergesst nicht unsere Sportys vibrieren mächtig und da ist schnell ein Kabel durchgewetzt
Ich finde höher gelegt und ein flacher Lenker da kommt das ganze viel bulliger raus.
Ich frage mich schon längere Zeit ob man durch den Tanklift einbussen bei der Füllmenge im Tank hat... wie schaut den das aus - gibt´s da Probleme?
Zitat von madmarty
Zitat von MrEd
Zitat von biohazard
Also ich hab meinen 4cm höher und die Kabel liegen jetzt locker ( schon festgemacht ) drunter .
Denn vergesst nicht unsere Sportys vibrieren mächtig und da ist schnell ein Kabel durchgewetzt
Ich finde höher gelegt und ein flacher Lenker da kommt das ganze viel bulliger raus.
Ich frage mich schon längere Zeit ob man durch den Tanklift einbussen bei der Füllmenge im Tank hat... wie schaut den das aus - gibt´s da Probleme?
wie viel weniger reinpasst, kann ich nicht sagen, da ich es noch nie bis zum letzten tropfen ausgereizt habe. aber die warnleuchte geht bei 150/160km an. bei 200km fahr ich tanken. und dann tank ich etwa 10l rein.
gruß
martin
__________________
Greetz mars
zum zitierten Beitrag Zitat von mars
So sieht´s jetzt aus. Nicht schwierig, aber zeitintensiv....
Die Kabel unter dem Tank/am Rand zu verstauen war aber ne ziemliche Friemelei und hat einiges an Kabelbindern und Tape benötigt. Die doofen klobigen Stecker!!!![]()
Naja, letztendlich bin ich über das Ergebnis aber recht zufrieden und die Tage krieg ich die neuen Zündkabel.
__________________
Patrolcustoms
Naja, hab noch neue Spiegel montiert und den Luffideckel schwarz lackiert und das durchgescheuerte Kabel der Nr.-Schildbeleuchtung (schleifte am Reifen) repariert und ... Kuchen gegessen und hatte noch 2 helfende Hände. So 3-4 Std.?
__________________
Greetz mars