Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Schränkt die angst vor diebstahl die nutzung Eurer bikes ein? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13871)


Geschrieben von Grocho am 20.12.2009 um 12:10:

Weil jeder bei dem die Finanzierung platz genug kriminelle Energie aufbringt und auch genau weis wie er das "geklaute" Bike wieder legalisiert und behalten kann ja???

Sehr gewagte Aussage Deines Versicherungsmenschen...

Das sich Versicherungen so anstellen ist nunmal so, das gleiche problem haste bei nem Hochwertigen bzw besonderen Wagen, der gern mal geklaut wird...

Oder machen jetzt alle Ferrari Besitzer auch einen auf Versicherungsbetrug???

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von Adi am 20.12.2009 um 12:12:

Ich glaube auch, dass da viel getürkt ist bei den Diebstählen.

Nicht ganz unschuldig an solchen Verlegenheitsdiebstählen sind meiner Meinung nach oftmals Gutachter, die den Leuten ein Gutachten erstellen, welchen nichts mit der Realität zu tun hat.

Da steht dann ein Wiederbeschaffungswert von 50.000€ obwohl die Karre nur 30 gekostet hat.
Der Besitzer glaubt natürlich ein 50 Mille Bike zu haben und erschreckt sich dann, wenn Er aus welchen Gründen auch immer verkaufen möchte, weil es höchstens 25.000 dafür gibt.
Da kommt dann schnell einer auf die Idee das Teil krallen zu lassen und die Versicherungssumme einzustreichen.

Und bezahlen muss es dann der Rest der Harleygemeinde mit höheren Prämien.

Deshalb lehnen auch viele Versicherungen Kasko ab.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Diwelschisser am 20.12.2009 um 12:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Ich glaube auch, dass da viel getürkt ist bei den Diebstählen.

Nicht ganz unschuldig an solchen Verlegenheitsdiebstählen sind meiner Meinung nach oftmals Gutachter, die den Leuten ein Gutachten erstellen, welchen nichts mit der Realität zu tun hat.

Da steht dann ein Wiederbeschaffungswert von 50.000€ obwohl die Karre nur 30 gekostet hat.
Der Besitzer glaubt natürlich ein 50 Mille Bike zu haben und erschreckt sich dann, wenn Er aus welchen Gründen auch immer verkaufen möchte, weil es höchstens 25.000 dafür gibt.
Da kommt dann schnell einer auf die Idee das Teil krallen zu lassen und die Versicherungssumme einzustreichen.

Und bezahlen muss es dann der Rest der Harleygemeinde mit höheren Prämien.

Deshalb lehnen auch viele Versicherungen Kasko ab.

ja Adi das ist natürlich die andere seite ............. smile


Geschrieben von OttmarX am 20.12.2009 um 12:22:

Wie mir verschiedene Versicherung mitteilten, sind Harleys wohl ein sehr spezielles Thema.
Inwieweit Ferraris oder ähnliche Fahrzeuge da auch problematisch sind, weiss ich nicht.
Ich kann mir aber denken, dass da einige Versicherungen auch zicken, bzw. Extra-Prämien
verlangen. Interessant ist, dass ich ein Superbike, das ja auch um die 15.000 € kostet und
deutliche mehr Schaden anrichten kann, problemlos angemeldet bekomme. Natürlich wird
da auch von der Prämie ordentlich eingefordert.

__________________
60! Na und !!!!!!!!
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
Mein Hinrichter
Das |S|Y|N|D|I|K|A|T|


Geschrieben von rocker69 am 20.12.2009 um 12:55:

stimmt habe meine auch nur aus langjähriger versicherung voll und teilkasko mit dementsprechender abdeckung erhalten.
allerdings wird auch ganz unbürokratisch die versicherung bei umbau erhöht

bei meinem hummer h2 war es ein riesen problem eine versicherung zu finden die ihn versichert !!

__________________
VAE VICTIS !!!


Geschrieben von Bluejean am 20.12.2009 um 13:09:

Bin bei der HUK versichert und es gab keine Probleme meine Harley dort zu versichern.....

LG

Bluejean

__________________
RIDE ON !

Member of H.D.G.


Geschrieben von V-iron am 20.12.2009 um 13:11:

Die Wahrscheinlichkeit, dass der Bock einem Gelegenheitsdiebstahl zum Opfer fällt, halte ich für wesentlich geringer als den organisierten und gründlich geplanten Coup. Mit anderen Worten: zuhause ist das Mopped am stärksten gefährdet, denn die Leute, die es darauf abgesehen haben, können Dich und Deine Gewohnheiten in aller Seelenruhe beobachten, bis sie dann im geeigneten Moment zuschlagen. Leichtsinnig sollte man nicht sein, aber es bringt überhaupt nichts, sich deswegen ins Hemd zu machen. Wofür gibt's schließlich Versicherungen?

__________________
You don't buy a Harley with your mind, you buy it with your heart and your balls.Zunge raus
- Robert Patrick -


Geschrieben von highlander am 20.12.2009 um 13:40:

moin,
natürlich fahre ich mit dem bike auch überall hin. Das ist ja auch der Gag bei der Sache.
Ich habe 2 Satteltaschen, da ist immer Bremsscheibenschloss mit Erschütterungsalarm dabei, dann noch ein Monsterschloss für festmachen an Laterne oder irgend etwas Einbetoniertem etc. , ansonsten Zündschloss, Lenkradschoss und Teilkasko, der Rest ist dann Schicksal.
Was willste denn noch machen, wie die Kollegen vor schon geschrieben haben, 100% gibt es nicht. cool
Ansonsten HAVE FUN Freude

__________________
Tue Niemandem etwas Gutes, dann widerfährt dir nichts Böses cool


Geschrieben von Street Glider am 20.12.2009 um 13:48:

Neuwert-Vollkasko und überall mit hinfahren wo es geht und paßt Freude Freude Freude

Dafür habe ich den Bock schließlich.

PS. Bei momentan 13° Minus mag ich gar nicht an Moped fahren denken.

__________________
Raimund


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Geschrieben von Adi am 20.12.2009 um 13:53:

Ich denke auch, dass man sich bei normalen Ausfahrten keinen Kopf machen braucht.
Etwas mehr Sorge sollte man sich auf den grösseren Treffen machen, weil dort regelmässig gleich mehrere Bikes geklaut werden.
Logisch, dass sich dort eher potenzielle "Interessenten" rumtreiben und die Mopeds organisiert entführen.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Highjagger am 20.12.2009 um 15:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Street Glider
Neuwert-Vollkasko und überall mit hinfahren wo es geht und paßt Freude Freude Freude

Dafür habe ich den Bock schließlich.

PS. Bei momentan 13° Minus mag ich gar nicht an Moped fahren denken.

Ich wollt heut morgen schon losdonnern
großes Grinsen

Der beste Diebstahlschutz ist der böse Blick deiner Biker-Kollegen beim Ankommen .
Deswegen immer alle bööööös gucken .
( Ich lass dann immer den Helm auf , sonst merken alle gleich was für ein Weichei ich bin ) großes Grinsen

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von lucifer am 20.12.2009 um 15:19:

Man kann sich auch ein Supporter Patch eines großen Clubs drauf machen - kann helfen.

PS: Musst nur lokal aufpassen was Du drauf machst..... Freude


Geschrieben von OttmarX am 20.12.2009 um 15:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von lucifer
Man kann sich auch ein Supporter Patch eines großen Clubs drauf machen - kann helfen.

PS: Musst nur lokal aufpassen was Du drauf machst..... Freude

Das kann auch kräftig schief gehen. großes Grinsen

__________________
60! Na und !!!!!!!!
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
Mein Hinrichter
Das |S|Y|N|D|I|K|A|T|


Geschrieben von Adi am 20.12.2009 um 15:30:

Jau, kann auch nach hinten losgehen geschockt
Wenn die Gegenpartei auftaucht bekommt das Moped nämlich eventuell ne Tritt geschockt

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von ...da Uwe! am 20.12.2009 um 19:05:

Zitat von Highjagger
[

Der beste Diebstahlschutz ist der böse Blick deiner Biker-Kollegen beim Ankommen .
Deswegen immer alle bööööös gucken .

Wenn Highjagger und Adi dabei sind, hab ich keine Angst um meine Bikes.... Ansonsten such ich jemanden der meine NRS klauen möchte! Gibt auch ein 1/2 Hähnchen dafür!

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool