Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Steckerbelegung Amaturen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13817)
Besten Dank sollte sich das mit dem neuen Adapter doch noch länger rausziehen,
werde ich das Motoscope dann auch über den Stecker anschliessen.
__________________
.
Hallo,
gibt es da jetzt neuste Erfahrungen zum Anschluss des motosign mini und motoscope mini (+/- m-CAN)? Wichtig wäre auch Neues zur Tankanzeige/-lampe.
Ich will meinen 1,5 Zoll Lenker ebenfalls damit bestücken.
Grüße,
Stefan
Nach meinem letzen Telefonat mit MOTOGATGET vor 2 Wochen war die Aussage das der neue
M-CAN Adapter z.Z. produziert wird und in ca. 4Wochen verfügbar sei. Das MOTOSIGN soll alle
Funktionen der orig. Amaturen mit übernehmen, auch die Tankanzeige(Reservelampe). Dieses
wird durch Doppelbelegung einiger Dioden erzielt, die dann in der Doppelfunktion blinken.
Ich warte auch nur noch auf den Adapter, ansonsten ist mein Umbau so gut wie fertig
1,5" Lenker mit innenliegenden Gaszügen ?
__________________
.
...nein, das hebe ich mir für den nächsten Winter auf: habe jetzt dan nirgendwann mal keine Nerven mehr.
Ich habe jetzt auf 280 umgerüstet, dazu ein Ricks Heck selbst geschweißt (einzelne Stahlteile Teile von Ricks) inkl. Heckbearbeitung des Rahmens.
Jetzt kommt dann noch der Sitz und ein seitl. an den Struts reversibel zu befestigender Gepäckträger, auf den ich dann auch noch bei Bedarf einen Sozius montieren möchte.
Dann habe ich noch die oberen Gabelhülsen zu montieren, die jedoch leider noch abzupassen sind (Länge und Winkel).
Vorne habe ich einen 1,5" Lenker mit separaten Risern. Da dort weder Original Riser (weder A- noch B-Version) passen, kann ich auch nicht mehr den Original Tacho verwenden.
Dein Tipp bzgl. Motogadget war hierbei echt hilfreich!!!
Hat denn jemand schon mal Erfahrungen mit dem Tacho MCV-7400 von Dakota Digital gemacht?
Du siehst - noch reichlich Arbeit und noch lange nicht fertig...
Wenn fertig, poste ich mal ein paar Bilder.
Hallo Gemeinde,
das bereits angekündigte Teil von Motogadget ist jetzt unter dem Namen m-CAN+ für 109,00 € auf dem Markt.
Dieses Teil ermöglicht das direkte Anstöpseln der Motogadget Instrumente mit den original Steckern und die Mehrfachbelegung der LED Leuchten, um so z.B. auch anzuzeigen, wenn der Tank auf Reserve geht.
Ich habe mich dank dem Tipp von Toto für dieses Teil entschieden - mal wieder der Beweis für mich, wie geil dieses Forum ist!!!
Schöne Ostern allen...
Grüße von Stefan
Hi Prosste,
freu dich nicht zu früh Wie ich gestern von MOTOGATGET erfahren habe, soll der neue m-can für
alle neueren HD Modelle passen, aber leider nicht für die V-Rods Die meisten Modelle haben
zu dem 12pol. Stecker für die Amaturen noch einen weiteren für die Kontrolleuchten und dafür ist
der neue m-can ausgelegt. Bei den V-Rods ist es aber so das nur der 12pol. Stecker da ist der ins
Cockpit geht . Ich werde das motoscope jetzt man. anschließen so wie Psycho schon
beschrieben hat.
__________________
.
Totto
In der Produktbeschreibung steht das für die V-Rod noch ein Adapter gebraucht wird?
__________________
Wer anfängt zu schreien - hört auf zu denken
zum zitierten Beitrag Zitat von Psycho
Totto
In der Produktbeschreibung steht das für die V-Rod noch ein Adapter gebraucht wird?
__________________
.
Swervus Totto,
wo hast du das 09er manual her?
Gruß
Alex
zum zitierten Beitrag Zitat von Totto
Ich habe jetzt auch aus dem service manual der 09er die Belegung.
Ich würde das so deuten !?
1- Dauerplus
2 -Fernlicht
3- Blinker links
4- Blinker rechts
5- Masse
6- Zündungsplus oder Drehzahl ???
7- Motorkontrollleuchte ???
8- leer
9- Öldruck
10- Leerlauf
11- Tankanzeige
12- ???
Auf welchem Kabel liegt denn das Drehzahl-Signal und die Wassertemp.-Anzeige an ?
![]()