Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Gabelcover (komplett) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12765)
mit oben geschlossen meinte ich nicht unter der gabel, sondern seitlich. Habt aber recht. Mit durchstecken muss es gehen. Wollte eher ne lösung ohne komplettausbau anstreben. Wird aber dann knifflig mit der verbindung von halbschalen usw.. ABER: die verschraubung der gabelbrücken seitlich muss auch noch erreichbar sein. Hab gemessen und es wird heikel eng. Kriegen wir aber gebacken. Und den kleinen schönheitsfehler das die rohre unten bestimmt innen ca 100mm offen sein müssen wen das schutzblech verbaut ist bleibt auch och. Und für blaubär z.B. brauch ich noch ne lösung für die untere gabelverstärkung die noch zusätzlich verbaut ist
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
@sven: Falls Du Komplettcover fertig kannst würde ich mich für Diese entscheiden und nicht für die "Normalen"- ist das denn jetzt noch überhaupt möglich nachdem Du schon angefangen hast zu produzieren?!
Falls ja würde ich vorschlagen, um jetzt nicht in ein Riesendurcheinander zu kommen) das wir besser zwei Bestelllisten anfertigen? Was denkt ihr?
"Obere" Cover:
1. bremerjung
2. Dee
3. Robby1001
4. paddy1304
5. joebanana
6. horsberg
7. v2devil
8. JoergMCF
9. The_Light
Komplettcover:
1. Dark Man xXX
__________________
Gruß
Gabelcover (komplett)
So, bevor ihr euch noch in die Wolle kriegt, sind es jetzt drei freds, in denen es um Gabelcover gibt:
Gabelcover (unten)
Gabelcover (oben)
Gabelcover (komplett)
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
oh mann, das es so schlimm wird
Ich bleib mal bei den kompletten. Aber bevor ihr wieder listen vorschlagt, lasst uns erstmal brainstorming machen. Scheint nicht nbedingt eine einheitslösung mit der selben optik machbar zu sein. Die street fällt wegen der upsidedowngabel da aus dem rahmen und bei einzelnen bauteilen wie den seitencovern (gibt beim volleinschlag ev. sorgen) und den gabelverstärkungen muss ne universelle oder eine angepasste lösung her.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
wenn angelofhell das ding mal seitwärts fotografiert würde es helfen. Das geheimniss wie man es über die brücken bekommt, ohne die gabel komplett zu zerlegen wär mal interessant.
__________________
Wo ich bin, ist vorne, bin ich mal nicht vorne, ist vorne da, wo ich grad bin ;-)
ok, dachte du hättest die dinger schon.
Das mit dem über und durchschieben hab ich nun auch endlich verstanden.......
Buchsen oben ist für den "notfall" schon mal ein guter tipp (kann ich gleich mit drehen und einpacken)
Unten müsste der schlitz schon etwa 110 lang und 50 mm breit sein. Hab das gestern mal als pappatrappe angebaut. Würde die neuen cover nur bis kurz vor die dünner werdenden unteren rohre bauen. Aber auf denen bewegen sie sich dann auch. Und da wird es unterschiedliche federwege geben. Luft ist da bei mir zum fender nur ein paar milimeter.. Und leider muss dann der schlitz so breit sein. Schaut man also in die eingeweide von innen. Na mal sehen was da geht. Oben muss auch angeglichen werden. Sven ist am vorbereiten. Er nimmt 75er rohre und dreht die innen auf 72 auf. Oben müssten wir zur brücke auf 68 runter. Das machen die rohre nicht mit. Da kommen einsätze rein.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Was macht man mit den Klemmschrauben der Gabelbrücke?
Die müssen nach Einschieben der Standrohre ja wieder angezogen werden.
Montagebohrungen im Cover?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
die aussparung muss so weit gefräst werden das man die klemmschraube dann noch anziehen kann.
__________________
--- FUCK TÜV ---
Moin, und warum fragt mich keiner..:-) So sieht das denn aus, wenn es fertig ist..;-)
Faltenbälge Strong
Zitat von houses
Moin, und warum fragt mich keiner..:-)
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Moin, du den Preis weiss ich noch nicht...
hat sich schon einer gedanken gemacht wie das aussieht mit dem ausschnit an der unterren gabelb.!!
ich sag mal da bleibt ca. 1/4 von der hülse stehen.25-30%oder !!!
ob das reicht für die haltbarkeit!!
das sieht aber nicht aus wie ein " big-cover " da die brücken drumherum gehen.....
bei den von mir bestellten ist die untere brücke vom cover abgedeckt, also cleane optik
wie ne " fette Gabel.....
__________________
Wo ich bin, ist vorne, bin ich mal nicht vorne, ist vorne da, wo ich grad bin ;-)
zum zitierten Beitrag Zitat von houses
Moin, und warum fragt mich keiner..:-) So sieht das denn aus, wenn es fertig ist..;-)
Faltenbälge Strong
zum zitierten Beitrag Zitat von vroddb
hat sich schon einer gedanken gemacht wie das aussieht mit dem ausschnit an der unterren gabelb.!!
ich sag mal da bleibt ca. 1/4 von der hülse stehen.25-30%oder !!!
ob das reicht für die haltbarkeit!!
__________________
Wo ich bin, ist vorne, bin ich mal nicht vorne, ist vorne da, wo ich grad bin ;-)