Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Tipps gesucht: V-Rod als Einsteigerbike? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12567)


Geschrieben von Wheeler am 08.10.2009 um 11:30:

auch wahr ..... =)


Geschrieben von Hobbes am 08.10.2009 um 14:47:

Glaube ich brauch da gar nix mehr zu schreiben. Du kaufst sie ja eh!! cool

Aber, hey: Recht hast Du!
Habe mich 2007 in die VRSCAW verguckt, habe den Schein beantragt, mit dem blauen L ein Wochenende lang auf ner gemieteten VRSCAW rum gezuckelt und dann am Montag den Kaufvertrag unterschrieben. Dann Prüfung gemacht (ja, in der Schweiz läuft das so rum großes Grinsen ) und inzwischen 35'000km runter geraffelt.

GEIL!!

Ob gemütliches flanieren oder ne Passstrasse hochwetzen, das Teil ist einfach nur geil!

Salma Hayeck auf zwei Rädern!! cool

Gruss
Hobbes

Nachtrag:
sollte vielleicht noch sagen: Als Anfänger kann man es sich nicht viel schwerer machen. Der 240er ist eigenwillig und braucht in jeder Kurve Druck am Lenker. Rillen stellen das Moped auf, der lange Radstand mit dem sauschlechten Einschlag machen Rangieren und Wenden zur Mutprobe. Das Gewicht ist sehr hoch.
Dafür ist die tiefe Sitzposition ein Vorteil beim Abstehen. Und der Motor ist so wunderschön dosierbar und das Gas nicht hypernervös ausgelgt. Ab 6000u/min geht dann nochmal so richtig die Post ab.

Vernünftig bleiben und Spass haben!!

__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. Augenzwinkern


Geschrieben von v-roder am 09.10.2009 um 20:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
die rods laufen wohl auch eher unter dem begriff cruiser. Und das meint ja eigentlich lange highways und breite mainstreets mit speedlimit. In europa sind wir da eher die racer. Volle pulle autobahn (schön wär es) und landstrassen mit "echtem "asphalt. Da kommt die rod auch mit klar. Aber fette rasten und lenker, breite schlappen und ein langer radstand sind nun nicht berühmt für 's kurvenkratzen. Da es aber meist ausnahmen sind hat PeLe recht, macht mal spass und strengt auch an..... aber als "schluchtenkacker" (entschuldigung) würde ich ein anderes moped fahren. Nach 6000 kilometern im harzervor- und hinterland geht mir noch so manches mal der arsch auf grundeis bei einigen kurven. üben, üben üben...

ich war wirklich überrascht wie sich die rod um die engen kurven zirkeln lässt.
und wir in austria haben vieeeeele schöne pass-straßen.
der lange radstand hat mich etwas skeptisch gemacht,aber wenn man es herausen hat geht das auch mit der v-rod wirklich gut.
ich möchte aber schon bemerken das ich nicht die "pseudopotenzpelle" hinten drin habe,sondern den werksmäßigen 180er Augenzwinkern

__________________
........................................................................................................................................................................................................................


Geschrieben von George am 09.10.2009 um 20:54:

Keine Sorge, das klappt auch mit der Pseudopotenzpelle.
Klappt halt nur nicht mit Pseudopotenzfahrer...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von v-roder am 09.10.2009 um 20:59:

großes Grinsen großes Grinsen jo george,dein wort in "gottes ohr"
nur,mit dem 180er geht das alles ein bisserl leichter,glaubs mir Augenzwinkern

__________________
........................................................................................................................................................................................................................


Geschrieben von George am 09.10.2009 um 21:01:

Kommt immer auf die Fahrkünste an, glaub mir! großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von v-roder am 09.10.2009 um 21:04:

das glaub ich dir,keine frage das ein breiter reifen auch ein mehr an fahrkönnen erfordert.
übrigens, ich hab das mit der "pelle" auch nicht bös gemeint,das nur so nebenbei bemerkt. Augenzwinkern

__________________
........................................................................................................................................................................................................................


Geschrieben von George am 09.10.2009 um 21:09:

Hab's auch nicht bös verstanden.
"Aber alle Theorie ist grau - was zählt ist auf'm Bock" (frei nach Adi Preißler).

Ich kenn Leute, die kommen nicht mal mit'm 130er gescheit um die Ecken! geschockt

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von v-roder am 09.10.2009 um 21:11:

also da geb ich dir zu 100% recht!!!

__________________
........................................................................................................................................................................................................................


Geschrieben von bremerjung am 10.10.2009 um 05:52:

Zitat von George

Ich kenn Leute, die kommen nicht mal mit'm 130er gescheit um die Ecken! geschockt

Ließt DER hier mit fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
IN ROD WE TRUST


Geschrieben von George am 10.10.2009 um 10:31:

Nee, den meinte ich gar nicht! Der macht doch echt noch 'ne gute Figur in unserem Pulk...

Stitch, du bist NICHT gemeint! smile

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Falko am 10.10.2009 um 20:05:

....also ich komme gut ums Eck großes Grinsen Zunge raus , das würde sich auch nicht mit nem 280er ändern Freude.

Müßte dann schon eher die Rasten vorne hochlegen und den Kühlerrahmen rauf und mehr anlegen ... ach da wäre auch noch die Halterung von den Töpfen die müßte auch noch hoch.

cool

__________________
Falko - BRC "13"

IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW

- RIP JIMMY #5 -


Geschrieben von Stitch am 11.10.2009 um 08:46:

Zitat von bremerjung
Zitat von George

Ich kenn Leute, die kommen nicht mal mit'm 130er gescheit um die Ecken! geschockt

Ließt DER hier mit fröhlich fröhlich fröhlich

@bremerjung:

JA...... Zunge raus

@Falko:

ich weiß schon seit unserer ersten Ahrtal-Tour was du meinst.......

und bin bei der B.R.C. Tour einfach an meine physikalischen (Kopf-) Grenzen gestoßen..... Freude

@ Nr.1:

Thank you for your Support !!


p.s.: hinten hab ich auch schon nen 150´er..... Freude

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....


Geschrieben von v-roder am 11.10.2009 um 09:51:

mit der nighster hast du aber ein feines moped zum kurven räubern Augenzwinkern
das nur mal so von meiner seite!

__________________
........................................................................................................................................................................................................................


Geschrieben von Stitch am 11.10.2009 um 11:23:

wenn ich vorn ne 2. Scheibe hätte, gäb es im Taunus keine Gedächtniss-Kurve.....da sind die Brembo´s klar im Vorteil..... Freude

ansonsten bin ich mit den Kurven-Fähigkeiten meiner Schwatten voll zufrieden !!

Stitch....

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....