Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Eigenbau!!! Fender Und Sitzbank Meiner Nightrod ´09 - Under Construction (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12338)
@ lampi
was nicht ist, kann ja noch werden...*gg* sind zur zeit erstmal an nem grösseren TV-Projekt für den "MÄNNERSENDER"... aber wenn da mal die Planungsphase vorbei ist und ich enschieden habe ob und wie wir drehen... werde ich darüber nachdenken eventuell ne KLEINSERIE zu machen!
Werde in nächster Zeit erstmal an ein hoffentlich schönes "TANK-/LUFTFILTERCOVER" und ne Kühlerverkleidung fertigstellen um die Formen des ganzen moppeds richtig zu betonen... sofern es meine Zeit zulässt... die Anfänge stehen ja schon und machen nen guten Eindruck (für mich zumindest...*g*)
Gruss Sven
__________________
<Werbung entfernt>
Hallo Sven,
sieht echt gut aus der Fender!!!
Weichen Fender hast Du denn gekauft???
Und welche Länge hat er??? Die meisten Fender sind mir zu kurz, Deiner aber
ist genau die richtige Länge!!!!!
Viele Grüße aus Salzgitter....
Harald (Chrompartner)
PS: In der Anlage eine Auspuffanlage zur Ansicht!!!
@chompartner
danke für das bild der auspuffanlage... habe meine krümmeranlage jetzt komplett selbst gefertigt und nen endtopf anfertigen lassen dafür und für den endtopf ne ABE bekommen. mit absorber teilweise grenzwertig, aber bei kontrollen hatte ich keinen stress.
vielleicht komme ich dazu demnächst dazu das ganze mal bildlich zu zeigen.
gruss sven
__________________
<Werbung entfernt>
Wenn es soweit ist sag bescheid . Dein heck gefällt mir von allen am besten.Muss da eigendlich ein air ride verwendet werden oder geht es auch mit original dämpfer?
__________________
Jetzt oder Nie !!!
GEFÄLLT mir.................. RESPEKT........GUT gemacht
__________________
Gruss KIMI
Um klar zu sehen,
genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung
zum zitierten Beitrag Zitat von Lampi
Wenn es soweit ist sag bescheid . Dein heck gefällt mir von allen am besten.Muss da eigendlich ein air ride verwendet werden oder geht es auch mit original dämpfer?
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
Hallo "liebe" RODGEMEINDE...
Ein frohes neues Jahr euch allen!!!
Ich wollte mich mal wieder melden um nen weiteren Stand der Dinge zu zeigen... bin leider noch nicht zu mehr gekommen als Auspuffanfertigung und paar Kleinigkeiten... wollte eigentlich schon mit dem neuen Tankattrappencover fertig sein... aber wird wohl noch etwas dauern um was wirklich exklusives angefertigt zu bekommen.
Wahrscheinlich wird in den nächsten 2-3 Monaten noch eine SJP-Gabel geordert und dann gehts hoffentlich step-by-step weiter mit dem entgültigen bezug der Sitzbank... dem Cover des Kühlers und dem Tankattrappencover.
Viele Grüsse
Sven
__________________
<Werbung entfernt>
Hi Sven,
find ich gut, dass du dich mal wieder meldest. Bin mal auf deine Airboxcover-Lösung gespannt!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hallo George,
ich bin auch gespannt *gg*... ist eben nicht so einfach etwas zu bauen was sich von den vorhandenen Covern abhebt und die Form der Rod unterstreicht. Habe ja schon einige Prototypen gebaut und nichts war wirklich zufriedenstellend!
Hoffe ich habe demnächst mal Zeit um ein bissl weiterzumachen, aber gut Ding braucht Weile... und irgendwie habe ich noch keine Ahnung wie ich den orginalen oder eventuell anderen Tacho so integrieren kann das er optisch nicht stört... aber trotzdem gut lesbar ist. eventuell nutze ich auch einen Motoscope Mini oder sonstiges, bisjetzt habe ich immer nur mit dem orginalen meine Tests gemacht, da der die meisten Funktionen darstellt!
Viele Grüsse
Sven
__________________
<Werbung entfernt>
hallo,
toll, den fender hast Du sehr schön ans rad angepasst!
darf die gemeinde hier erfahren was Du für ein rohteil fender von welchem hersteller Du verwendet hast?
kannst mal bitte ein bild bei ausgefahrenen dämpfern zeigen?
schön wäre auch wenn Du mal zeigst wie es darunter aussieht.
gruss und danke
hallo roso,
was meinst du mit drunter? unter der sitzbank oder zwischen rad und reifen?
wenn ich mal zeit habe werde ich probieren fotos im "ANGEHOBENEN" zustand zu machen.
grüsse sven
__________________
<Werbung entfernt>
hallo,
mit darunter meine ich natürlich deine lösung für die unterbringung der elektrik.
zwischen rad und reifen sollte auch bei deinem bike luft sein!
bildchen,es wäre sehr nett wenn Du dir die zeit nehmen würdest.
das hier ist ein öffentliches forum, und wenn Du hier so etwas einstellst, solltest Du auch bereit und gewillt sein auf mehrfach gestellte fragen zu antworten.
der von dir gemachte umbau oder ähnlich ist wohl der häufigste an einer rod und wurde hier auch schon des öfteren von den umbauern bereitwillig und gerne gezeigt.
es gibt da keine großen geheimnisse! es geht nur um nuancen.
das ist mit der sinn eines solchen forums.
in diesem sinne.
gruss
@roso
wie schon geschrieben, werde ich das probieren mit den bildern... kann eben einige zeit dauern.
der fender ist zu 70% selbstgebaut (mein kollege und ich), haben nur die gebogenen seiten eines universalfenders (von CCE) genommen... diese abgeschnitten, also pro seite des fenders ca. 2cm in der breite... 2mm starkes blech gedengelt und den an dem hinterrad angepasst. 7mm starke struts hab ich wasserstrahlgeschnitten nach meiner vorlage und die kompletten innenbleche auch, aber nur in 2mm... dann alles verschweisst, bleche angepasst... nochmal mehrfach auseinandergeflext und und und... bis es so war wie es mir gefallen hat. der fender ist durch die verwendung der blechstärke und mehrfachverstrebung extrem massiv, aber wiegt eben auch wie schon zu anfangs geschrieben ca. 5-6kg!
hoffe ich konnte die frage beantworten.
grüsse sven
__________________
<Werbung entfernt>
Zitat von roso
das hier ist ein öffentliches forum, und wenn Du hier so etwas einstellst, solltest Du auch bereit und gewillt sein auf mehrfach gestellte fragen zu antworten.
der von dir gemachte umbau oder ähnlich ist wohl der häufigste an einer rod und wurde hier auch schon des öfteren von den umbauern bereitwillig und gerne gezeigt.
es gibt da keine großen geheimnisse! es geht nur um nuancen.
das ist mit der sinn eines solchen forums.
in diesem sinne.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von RHINECOAST-ROD
@roso
wie schon geschrieben, werde ich das probieren mit den bildern... kann eben einige zeit dauern.
der fender ist zu 70% selbstgebaut (mein kollege und ich), haben nur die gebogenen seiten eines universalfenders (von CCE) genommen... diese abgeschnitten, also pro seite des fenders ca. 2cm in der breite... 2mm starkes blech gedengelt und den an dem hinterrad angepasst. 7mm starke struts hab ich wasserstrahlgeschnitten nach meiner vorlage und die kompletten innenbleche auch, aber nur in 2mm... dann alles verschweisst, bleche angepasst... nochmal mehrfach auseinandergeflext und und und... bis es so war wie es mir gefallen hat. der fender ist durch die verwendung der blechstärke und mehrfachverstrebung extrem massiv, aber wiegt eben auch wie schon zu anfangs geschrieben ca. 5-6kg!
hoffe ich konnte die frage beantworten.
grüsse sven