Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Reinigung mit Dampfstrahler? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12050)


Geschrieben von Palpatine am 16.05.2017 um 06:51:

Das mit dem Klarspüler aussem Geschirrspüler ,ist ne gute Idee ,was auch gut geht ,ist 
Destilliertes Wasser hole ich mir immer aussem Baumarkt ,5 Liter nich mal n Euro ,dazu
sone Pflanzenspritze ,kostet auch nich die Welt ,damit spüle ich die Karre  nach dem 
waschen noch mal kurz ab ,vor allem den Motor ,danach habe ich null Wasserflecken ,
auch wenn man nicht abledert ,auch Flugrost hat da keine Chance ,weil keine Mineralien 
mehr enthalten sind und man braucht auch gar nich viel davon zum nachspülen ,so 2 Liter 
verbrauche ich höchsten ,dann ist aber auch jede Ecke gespült Augenzwinkern

Gruß Bernd 

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von joe.sixpack am 16.05.2017 um 08:37:

Reinigung mit Dampfstrahler?

Zitat von Bigfoot
Ist bei dem Straßenverkehrsamt/TÜV 
Ist eine Waschstraße mit Waschboxen

Wascharena

Meidericher Str. 8, 47058 Duisburg

sach ma, machen die auch Theater, wenn man sein eigenes Reinigungsgedöns mitbringt? Hier in Rheinhausen wirste vom Betreiber exkommuniziert.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Bigfoot am 16.05.2017 um 12:44:

Habe ich nur 1 x ausprobiert mit S100, hatte ich noch. Gab kein Problem, entweder weil nicht gesehen oder egal.
Jetzt reicht mir da die Schaumplörre Handschwamm und anschließend mit Glanzprogramm abspülen und ein wenig abledern. Fertig.

Mein Mopped ist ein Gebrauchsgegenstand....


So war gestern nochmal da, ein Schild steht da das keine fremde Reinigungsmittel verwendet werden dürfen....

__________________
aus dem Ruhrpott grüßt Dirk