Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Sozius auf Cross Bones (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12035)


Geschrieben von HD CROSS BONES am 26.04.2010 um 12:45:

Zitat von Eagle
Lösungsvorschlag...Auspufftechnisch.....finde ihn absolut passend und goil !!

Schönes Moped !

Wundert mich nur, dass noch keiner den fehlenden Frontfender angesproch hat ! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Das muss ich mir immer nämlich immer als erstes sagen lassen ! smile smile smile

...aber ich steh drauf !

Wo steht das Ding denn bzw. wer hats umgebaut ?


Geschrieben von Eagle am 26.04.2010 um 12:59:

Cross Bones ohne Ende

__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.


Geschrieben von Stripe am 26.04.2010 um 22:36:

@Matze:
Du hast recht mit dem Schuh hinkommen, usw. Ist auch mit dem Halbmonden genauso... Ich werd mir aber noch nen Crossover hinbauen mit Fishtails, dann bin ich drunter und das Problem ist weg...

Der Lösungsvorschlag von Eagle hat aber auch was großes Grinsen


Geschrieben von Eagle am 06.05.2010 um 15:08:

gerade gefunden...

__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.


Geschrieben von Adi am 06.05.2010 um 15:42:

Irgendwie sehen diese Soziussitzmöglichkeiten alle nicht wirklich prickelnd aus.
Aber leider gehts ja nicht immer ohne Augen rollen

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Stripe am 06.05.2010 um 22:02:

Irgendwie muss ich dem Adi da recht geben, speziell wenn ich das letzte Bild anschaue... nicht wirklich prickelnd, aber das ist ja eh mal wieder Geschmacksache... großes Grinsen


Geschrieben von Adi am 06.05.2010 um 22:06:

Man soll wirklich nicht glauben, dass diese Anbauten die gesamte Linie eines Moppeds verhunzen.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Stripe am 06.05.2010 um 22:19:

find ich auch - wobei ich mich auch "schuldig" bekennen muss: Hab mein Heck auch umgebaut, Entenbürzel weg, FatBoy-Fender hin. Gefällt mir insgesamt besser und sieht immer noch nach alter Schule aus...


Geschrieben von Adi am 06.05.2010 um 22:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stripe
find ich auch - wobei ich mich auch "schuldig" bekennen muss: Hab mein Heck auch umgebaut, Entenbürzel weg, FatBoy-Fender hin. Gefällt mir insgesamt besser und sieht immer noch nach alter Schule aus...

Das haste gut gemacht.
Der Entenbürzel geht ja gar nicht. unglücklich

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Stripe am 06.05.2010 um 22:40:

Allerdings! Versteh überhaupt nicht, warum die Harley-Designer nicht so Heckteile genommen haben wie bei den neuen Dynas Wide Glide, oder besser noch der 48. Aber so bleibt wenigstens ein Anreiz zum schrauben... großes Grinsen


Geschrieben von Xabera am 07.05.2010 um 10:29:

@stripe: Hast du Bilder von deinem Heck? Mich würde die Kombi mit dem Fatboy-Fender schon interessieren.

Ich habe übrigens als Sozius ein Saugpad von Zassel mit Federkern (zumindest ist es sehr weich) und meine bessere Hälfte hält es ohne zu mucken auch mal 2 Stunden aus. Mehr will sie sowieso nicht mitfahren. Für ausreichende Federung sorgt ein Airtail-Fahrwerk.


Geschrieben von Sticki1 am 09.05.2010 um 10:31:

Die CrossBones wird als einsitzer ausgeliefert.
Da jedoch Umrüstung auf 2 Mann ab Werk vorgesehen ist durch anschrauben von Rasten und Sitz wurde dies in Deinem Schein als WW2 also wahlweise 2 personenbetrieb so auch homologiert.

Paßt also.

nachdräglich eintragen ist sinnlos und zwecklos . Freude

Frage: was hab ihr unter eurem Sitzbrötchen zum Lackschutz druntergemacht???
Wenn die Chefin draufsitzt dann gibts ja trotz Stopper unterm Sitz seitlich Lederkontakt mit dem Lack


Geschrieben von Stripe am 09.05.2010 um 21:35:

@xabera:
Bilder kommen, in grad noch am basteln (Auspuff, Blinker), vermutlich ist sie bis Freitag fertig (zumindest der Auspuff), dann stell ich ein Bild ein.

@Sticki1:
So hab ich mir das auch gedacht, wegen WW2 und so. Hab mich nur gewundert, warum bei meinem Kumpel alles explizit eingetragen wurde. WW2 ist doch eigentlich besser... Ich trag auf jeden Fall nichts ein, hab ja WW2...


Geschrieben von HD CROSS BONES am 09.05.2010 um 22:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Die CrossBones wird als einsitzer ausgeliefert.
Da jedoch Umrüstung auf 2 Mann ab Werk vorgesehen ist durch anschrauben von Rasten und Sitz wurde dies in Deinem Schein als WW2 also wahlweise 2 personenbetrieb so auch homologiert.

Paßt also.

nachdräglich eintragen ist sinnlos und zwecklos . Freude

Frage: was hab ihr unter eurem Sitzbrötchen zum Lackschutz druntergemacht???
Wenn die Chefin draufsitzt dann gibts ja trotz Stopper unterm Sitz seitlich Lederkontakt mit dem Lack

Hab mir Klebefolie bei Obi besorgt und zugeschnitten.
Hält und hinterlässt beim abziehen keine Spuren. Ausserdem
halten die Saugnäpfe. Hab also zwei Problem gelöst...1. Pad hält
auf einer matten Lackierung nicht und 2. Das Zerkratzen wird
vermieden. Habe aber das Pad trotzdem noch am Fender
verschraubt. Wunsch meiner Frau! Freude

Is doch nett von mir oder?!?! fröhlich


Geschrieben von Stripe am 11.05.2010 um 20:31:

Boah, eh, Alter, ey großes Grinsen
War das Dein Muttertagsgeschenk? cool