Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Stans Umbau-Fred (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11788)
Respekt
sieht echt gelungen aus
__________________
Nicht was du hinterläßt ist wichtig ,sondern die art wie du gelebt hast.
Zitat von torkscoffee
Respekt![]()
sieht echt gelungen aus![]()
Spielverderber !!!!!!!
Hammer geile Aktion!!
Sieht scharf aus.
Gruß
Wiesel
__________________
--- Für alle eine Bullen- und Beulenfreie Saison 2014 ---
ja Respekt, super Arbeit (wenns denn hält am Auspuff)
aber hier sieht man, das mit eigeninitiatieve und geringen Mitteln
was tolles auf die Beine gestellt werden kann.
Dein Bike, so wie es jetzt da steht gefällt mir sehr gut.
__________________
Gruß Stefan
---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main - you never ride alone
Ich hatte die Töpfe auch eine halbe Stunde im Backofen , daß die ganze Bude eine Woche lang gestunken hat und trotzdem brennt sich die Farbe langsam weg . Aber wurscht .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Wenn wir gerade so schön am Basteln sind:
Kürzlich habe ich ja meinen Prototyp eines Gepäckträgers vorgestellt. Damals noch aus weicher ALMG-Aluminiumlegierung. Inzwischen kam das Teil vom Lasern zurück. Absolut sauber geschnitten nach Zeichnung aus 8 mm hochfestem Alu. Inzwischen mit 4 versenkten Schrauben montiert auf dem RRC-Heck, aber so oder so ähnlich ist das ja auf jedem Bike denkbar.
Anbei noch ein Bild der HD-Topcase-Halteklammern, wahrscheinlich eine der genialsten Erfindungen der Motorradgeschichte, denn die halten wirklich bombenfest. (Achtung: Es gibt da 2 verschiedene Bautypen, abgebildet ist die neuere Version)
Allerdings nicht gerade LowBudget aber wenigstens selbst in Form gefeilt, geschliffen usw.
Das hochfeste Alu hat mich per Onlinebestellung 40 Euro gekostet aber ich habe nur die halbe Platte gebraucht und das Lasern schlug mit 55 Euro zu Buche. Dafür weiss ich jetzt wo, was machbar ist und mir fallen sicher noch Bauteile ein.
Bauteile wie zum Beispiel diese seltsamen Alurohre. Eigentlich von einem Bettgestell, dann schräg wie Hardcorefleischwurst äh ich mein wie Salami in Stücke gesägt und 2 der Stücke vom hiesigen Pulverer mit diesem wunderschönen HD-Kräuselpulver beschichtet (Kosten kann ich nur schätzen, ca. 30 bis 40 Euro inkl. Material da ich noch andere Teile mitbearbeiten und auch was Aluschweißen liess).
Die Leser dieses Forums sind hochintelligente, fantasievolle Menschen die sicher sofort erkennen welchem Zweck diese Teile zugeführt werden.
Ein Vorschlag falls das machbar ist: Unter FAQ-Forumswissen würden LowBudget-Lösungen eher absaufen. Wäre da nicht eine LowBudget / Bastelecke denkbar in der Eigenbaulösungen vorgestellt werden? Jedesmal irgendwo einen neuen Thread eröffnen der gleich wieder untergeht halte ich für sinnlos, es sollen ja auch Nachzügler angeregt werden die Säge in die Hand zu nehmen.
Gruß, Zappa
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
wie macht sich die selberlackung bis dato?
__________________
Heckfender, Tank und Frontfender absolut keine Probleme. Was die Auspuffanlage angeht ist es wie folgt. Hitzeschilder an den Krümmern sowie Schalldämpfer sehen weiterhin gut aus, lediglich die die Krümmer selbst sind erheblich verblasst.
Wobei man nur einen kleinen Teil vom eigentlichnen Krümmer sehen kann (da wo das Hitzeschild Zylinderseitig aufhört).
Im großen und ganzen bin ich zufrieden. Wenn die Hitzeschilder/Schalldämpfer auch mal verblassen sollten, deck ich alles ordentlich ab und lackiere diese Teile im angebauten Zusatnd nach.
__________________
Bis die Tage.......
Stan
jepp...so mach ich das auch ab und an
__________________
Finde die Idee von Zappa nicht schlecht wenn man eine Bastelecke aufmacht.
Heute erst drüber gestolpert ... respect an den Fred-Eröffner ... sieht klasse aus perfect 10!
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.
zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Finde die Idee von Zappa nicht schlecht wenn man eine Bastelecke aufmacht.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Respekt Stan!
Habe es auch erst heute gesehen! Gefällt mir sehr gut!!
Ich habe leider zwei linke Hände
Gruß Michael
Mag schon sein aber ich kann mir vorstellen das wenn wir erstmal eine haben ,das es Schritt für Schritt mehr werden.