Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Plötzlich ging nix mehr (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117483)
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Heute
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
Frage deshalb, weil ich auch auf Vergaser rückgerüstet habe
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Octane
Jetzt komme die neuen Probleme, nicht mehr lieferbar also neue Kabel und neue Stecker.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hab mich falsch ausgedrückt. Das Original gibt es so nicht mehr. Der Regler und die Lima sind beide noch original von 95 und Harley hat damals an ein paar Modellen den Stecker nicht am Primär Kasten installiert sonder direkt an den Regler. Der neue Regler und die Lima haben unterschiedliche Stecker. Jetzt muss ich da irgendwas dran tüddeln.
zum zitierten Beitrag Zitat von Octane
Hab mich falsch ausgedrückt. Das Original gibt es so nicht mehr. Der Regler und die Lima sind beide noch original von 95 und Harley hat damals an ein paar Modellen den Stecker nicht am Primär Kasten installiert sonder direkt an den Regler. Der neue Regler und die Lima haben unterschiedliche Stecker. Jetzt muss ich da irgendwas dran tüddeln.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
Frage deshalb, weil ich auch auf Vergaser rückgerüstet habe
Moinsen @Shadow ,
Das will ich Dir gerne sagen.... Weil OHNE das ganze "Einspritz-Gedöhns" der Regler und besonders die LiMa
überdimensioniert sind (Vergaser = 38A / Einspritzer = 45A). Warum ist das wichtig ? Weil die überschüssige
elektrische Energie entweder im Regler, oder im Stator der LiMa in Wärme umgewandelt werden muss, was
die Lebenserwartungen dieser beiden Bauteile erheblich verkürzen kann. In begrenztem Maße kann man
dagegen wirken, indem man möglichst viele elektrische Verbraucher während der Fahrt betreibt, was die
Höhe des "überschüssigen" Stroms ein wenig verringert. Ansonsten ist das Ergebnis halt so, wie auf dem Foto
von "Octane" zu sehen (und das trotz Einspritzung): LiMa Stator abgefackelt.
DAS kann aber auch passieren, wenn dieser durch zu wenig Öl im Primären nicht mehr genügend "Material"
hat, um die Wärme abzuleiten.....
Greetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
Dann habe ich bis jetzt ja Schwein gehabt, alle Elektronik noch >>>Einspritzer<<< sogar nur 1 Frontscheinwerfer & alle Birnchen gegen LED/SMD getauscht.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Kann vielleicht auf Dauer gut gehen.... wird´s aber vermutlich nicht. unglücklich
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zu
zum zitierten Beitrag Zitat von Octane
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zu
Erstmal muss ich mich für deine Expertise bedanken. Den Regler bekomme ich jetzt für 229.- original HD den Stator von W&W für 254.- macht mit neuen Steckern rund 500.- HD wollte für den Job 1250.- jetzt muss ich nur noch den richtigen wasserdichten Stecker finden und mir ne Crimp Zange kaufen. Was sagst du zu den Zähnen der Ritzel?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
nun
Ich würde den Primärtrieb belassen wie er ist! Möglicherweise fährst du noch 50TSD KM so weiter, und dann überholst du alles wie Starterkranz am Kupplungskorb oder gleich einen Neuen wegen dem fest verbauten Ritzel dahinter, und das vordere Ritzel samt der Primärkette.