Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Zahnriemen mal tauschen oder fahren bisser ultimo ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11690)


Geschrieben von First Evo am 15.08.2010 um 02:22:

und bei meiner BJ ´84 ist noch die erste "Kette" drauf großes Grinsen und wenn die mal im eimer ist, muß ich mir selbst in Timbuktu keine sorgen machen, das bekommt man notfalls mit ner Mofa Kette oder Ersatzglied (nein, nicht das Glied) bis zum nächsten Schrauber hin. Das kann dann sogar ein Schrauber für andere Marken sein.
Nachteil: Das Ding läuft im Ölbad, viel abzubauen und eine Riesen Sauerei (Öl) aber nach fast 60 TK noch absolut kein Verschleiß an Kette oder Ritzeln zu sehen.


Geschrieben von Dragon am 15.08.2010 um 10:40:

Lasse meinen Riemen drauf bis nichts mehr geht

Gruß Dragon


Geschrieben von Chribo am 15.11.2012 um 21:12:

Haltbarkeit Riemen

Hallo Gemeinde,

habe heute was von einem Riemenprüfer gelesen.
Da stellt sich für mich die Frage wie lange bzw. wie viele KM so ein Riemen hält ??

Ist ein Wechsel im rahmen der vorgeschriebenen Wartungen vorgesehen ?? Wann ??

Danke

Chris


Geschrieben von George am 15.11.2012 um 21:17:

Hab die threads mal zusammengefügt.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von NT-Tom am 15.11.2012 um 21:17:

tauschen bei 90 T km steht im in dem wartungslisten cool

mit etwas glück hält der auch noch vieeel länger, wenn er nicht durch ein eingefangenes steinchen aufgeschlitzt wird oder seitlich anfängt auszufransen

unerklährliches plötzliches reissen bei belts mit eher wenigen km soll auch schon vorgekommen sein

hihihi der mod war schneller - den thread hatte ich damals sogar selber gestartet , vor 3 jahren fröhlich mein Belt hat jetzt 70t km und sieht noch sehr gut aus

durch eingeschleppten sand und staub wird eher das riemenrad ( pulley ) abgenutzt

du solltest halt ab und an den belt auf ; spannung, beschädigungen, ausfransungen oder schleifspuren oder risse kontrollieren

hab gerade mal nachgelesen im werkstatthandbuch da heisst , bei druck auf den flachen riemen in der mitte swischen den antriebsrädern mit 4,5 kg soll sich der riemen 9,5-13 mm durchbiegen lassen

eine faustregel lautet aber auch :

wenn mit daumen und zeigefinger der riemen nicht weiter als 90° in die senkrechte verdrehen lässt ist die riemenspannung schon einigermassen passend eingestellt

dieses spezieelle messgerät ist auch nichts anderes als eine druckfeder mit einer definierten kraft und anzeigestriche- also nichts anderes als die 4,5 kg belastungsmethode

aber les mal hier von ganz vorne Zahnriemen mal tauschen oder fahren bisser ultimo ?


Geschrieben von NT-Tom am 17.11.2012 um 09:14:

gugg

is zwar Dyna 2008 - ist aber bei Softails, auch älteren mit Zahnriemen genauso


Geschrieben von friedrich am 21.12.2012 um 17:41:

Bin 68,meiner machts glaube ich nicht mehr lange. Baby Baby

__________________
*Nutze die Zeit, es ist später als du denkst.*
(China)


Geschrieben von NT-Tom am 21.12.2012 um 17:52:

tauschen Freude Augen rollen fröhlich


Geschrieben von Jerry am 02.02.2013 um 03:50:

Regelmaessig auf Risse, Beschädigungen (lose Zaehne ect) Prüfen. Empfehlung bei Spätestens 50000-60000km wechseln um evntl. Probleme zu umgehen.

Ist nur ein Rat, lt. Wartungsplan kann er teilweise länger drauf bleiben, aber die sind auch schon eher kaputt gegangen.


Geschrieben von fxdxfix am 03.02.2013 um 15:50:

27.000 Kilometer


Geschrieben von Moos am 03.02.2013 um 15:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von fxdxfix
27.000 Kilometer

Die Ausnahme bestätigt die Regel. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Jerry am 03.02.2013 um 17:40:

Ja wie man sieht.

Wie sehen denn die pulleys aus ?

Es reicht ein kleiner Stein dazwischen, dann fängt er langsam an immer weiter zu reißen.

Oder bei Vollast.


Geschrieben von Döppi am 03.02.2013 um 17:48:

Es reicht auch aus ihn zu stark zu spannen oder beim Radausbau den Belt zu arg zu verdrehen oder knicken . Ratz fatz isser ab . Mir auch schon passiert bei 7000 km unter Vollast .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Jerry am 03.02.2013 um 17:50:

Das stimmt


Geschrieben von NT-Tom am 03.02.2013 um 17:51:

vollast gleich burnoutorgien verwirrt