Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Abflug in den Graben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116891)
Autsch, das ist wirlich fies. Tut mir sehr leid!
__________________
Der Sonne entgegen,
Micha
Sorry Officer, I thought you wanted to race
Eieiei... na gut, dass Du hier nicht größer zu Schaden gekommen bist, auch wenn es natürlich mental weh tut, wenn das Motorrad derart aussieht.
__________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
Flosse zum Gruß,
Tobi
Gute Besserung, manche Strecken sind bei Nässe eben rutschig. Ist mir beim Pässe fahren in Italien passiert, ich konnte das noch abfangen. Aber jede Situation ist anders, erstmal einen anständigen Schluck auf den Schreck und wieder rauf auf den Bock.
__________________
Sei lieber zu alt für den Scheiß als zu scheiße für dein Alter.
zum zitierten Beitrag Zitat von Vierbeiner65
Gute Besserung, manche Strecken sind bei Nässe eben rutschig. Ist mir beim Pässe fahren in Italien passiert, ich konnte das noch abfangen. Aber jede Situation ist anders, erstmal einen anständigen Schluck auf den Schreck und wieder rauf auf den Bock.
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
Erst einmal freut es mich, dass dir nichts schlimmeres passiert ist. Prellungen können natürlich auch schmerzhaft werden und daher auf diesem Wege gute Besserung!
Und natürlich viel Erfolg bei der Wiederherstellung deines Bocks!
Moin.
Auch von mir gute Besserung. Ist ja zum Glück noch einigermaßen glimpflich für dich ausgegangen.
Deine Harley wird schon wieder.
__________________
Grüße aus Düsseldorf
Wolfgang
Es heißt nicht: "Es geht nicht." Es heißt: "Ich kann es nicht."
Yo, auch von mir alles gute. Schwein gehabt, hätte heftig schlimmer werden können. Hoffentlich ist kein Schmodderwasser irgendwo reingelaufen.
Dir und dem Hocker gute Besserung. Bloß gut, dass du noch die FXR hast.
Beste Grüße
Tobi
Moin, moin,
gerade erst gelesen. Natürlich auch von mir gute Besserung und dass das Bike hoffentlich bald wieder "on the road" ist.
Beste Grüße
Hallo,
lang nichts mehr gehört, ist man schon mit der Reparatur weitergekommen?
__________________
.
Sorry, durch andere Kleinigkeiten hatte ich leider nicht die Zeit mich intensiv mit der Reparatur zu beschäftigen. Hier ein Update der bisherigen Arbeiten:
- Bike vom Schlamm und Dreck befreit
- komplette Durchsicht und Demontage
Festgestellte Schäden:
- Batwing + Quickhalterung, Scheinwerfer, Blinker vorne, Front-/Heckfender, Koffer, Lenker, Spiegel, Sissybar, Pop Up Tankdeckel, Tank, Benzinpumpengrundplatte, hinterer Auspuffhalter;
beschädigt, teilweise nicht mehr zu verwenden.
Da ich ein begrenztes Budget habe Suche nach Secondhandware oder reduzierten Artikeln, bisher angeschafft:
Batwing mit Halterungen - neu (Ersatzscheibe habe ich noch)
LED Frontscheinwefer (Motea neu)
Sturzbügel (vorne neu, Motea)
Frontfender (gebraucht)
Koffer (gebraucht)
Lenker (neu 12“ Ape, CCE)
Spiegel (neu, Dock 66)
Ochsenkopf ( gebraucht)
ein paar Kleinteile fehlen noch, alle Chromteile müssen noch zum Pulverbeschichten,
alle Lackteile müssen noch lackiert werden, am Tank drei kleine Dellen vorher ausbessern
ich hoffe im Herbst wieder fahren zu können
Meine körperlichen Blessuren sind wieder heile.
In den Sinne, schönes Wochenende (ich wohl in der Garage)……
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
So, heute am Frontfender angefangen.
Ich denke die Optik passt besser als der wuchtige Originalfender (der ist aber auch Schrott)….
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
So, Frontfender ist nun angepasst. 5 adriges Erdkabel als Abstandshalter verwendet, Fender positioniert und dann Schraubenlöcher gebohrt.
Distanzen ausgemessen, werden jetzt bestellt.
Letztes Teil für Neulack fertig, in den nächsten Tagen alle Teile zum Lackierer bringen.
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
willst du den Fender an den schwarzen Linien noch schneiden?
Ich würde ihn so lassen, denn der Radius passt gut zur Felge und zu klein passt auch wieder nicht zum Mopped.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Meines Wissen sind die Kanten bei OEM - Teilen umgebördelt, wie willst du die Schnittkanten bearbeiten?
__________________
.
Sieht nach Kunststoff/Gfk aus. 😉
Ein Blechfender wäre metllisch blank oder meinst da nimmt einer noch Farbe inne Hand?
Schmälert noch den Gewinn!!! 😉🫵😂
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....