Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Neues Öl 15W-50 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116687)


Geschrieben von Road King Spezial 22 am 21.05.2025 um 15:17:

Es gibt im Handel
- ZPremium 0W60 for Racing ans Sports Car von Jenson&Jenson Lubricant
- 0W-60 von Torco Racing Oils = Torco Int. Corp Product Description: Formulated using highly stable hydrocracked base stocks and our race proven MPZ additive providing better cooling, cleaning, ring scaling, deposit control and wear protection. Special additive components maintain viscosity and provide thermal stability under high heat environments found in aircooled V-twin engines = wie für Big V-Twins gemacht, oder? Gibt's bei Ronnie's (since 19569
-  0W-60 Eiffel Lubricants
Also geben tut es das. Verwertbar für uns wäre das 0W-60 von Torco Racing. Special additive components maintain viscosity and provide thermal stability under high heat environments found in aircooled V-twin engines.
Keine weiteren Fragen....

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!


Geschrieben von MopedfahrerLorenzo am 21.05.2025 um 17:32:

Meine Mopeds fahren seit 40 Jahren mit ganz normalem Motoröl


Geschrieben von Road King Spezial 22 am 21.05.2025 um 17:35:

Das war ja hier nicht die Frage. Klar tun die das. Ich kenn auch Diesel, die laufen seit 130.000 Betriebsstunden mit 30er Einbereichsöl auf der Fähre Wischhafen - Glückstadt. (CAT 3508 - 32 ltr. Hubraum)

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!


Geschrieben von Franz-REMCM am 21.05.2025 um 17:36:

Deine auch?

Dann bin ich ja nicht alleine.

Gruß, Franz


Geschrieben von Franz-REMCM am 21.05.2025 um 17:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
Ich kenn auch Diesel, die laufen seit 130.000 Betriebsstunden mit 30er Einbereichsöl auf der Fähre Wischhafen - Glückstadt. (CAT 3508 - 32 ltr. Hubraum)

Das war hier nicht die Frage!


Geschrieben von Krippekratz am 21.05.2025 um 17:40:

"Meine Mopeds fahren seit 40 Jahren mit ganz normalem Motoröl"


Meine auch, immer in der für's Moped angegebenen Viskosität und nach den geforderten Normen das billigste vom Baumarkt oder Mopedzubehördiscounter. Seit 50 Jahren und unzähligen Kilometern ohne Motorschäden, mit teilweise 6-stelligen Kilometerständen bei Ein- und Zweizylindern.

Gruß,  K.


Geschrieben von Der Peter am 21.05.2025 um 17:54:

Ist das jetzt hier Armdrücken oder was?
Bitte beim Thema bleiben.

__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo


Geschrieben von Krippekratz am 21.05.2025 um 18:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Peter
Ist das jetzt hier Armdrücken oder was?
Bitte beim Thema bleiben.

Nee, ein Öl Thread und da ist Öl das Thema. Sollte ja nur ein Tipp sein, um Geld zu sparen. Jeder kann natürlich einfüllen, was er will. Auch das Einfüllen der mit Gold aufgewogenen Sorten schadet dem Motor (hoffentlich) nicht.

Gruß, K.


Geschrieben von Der Peter am 21.05.2025 um 19:14:

Es sollte hier um das neue Öl 15W-50 von HD gehen.
Erfahrungen ja / nein.
Dass es Alternativen gibt, ist ja logo.

__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo