Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Pan America [Adventure Touring] (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=89)
--- PanAM ST (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116010)
Hab die ST auch mit Frau Probegefahren.
Schon schön das Teil.
Bin auch froh, dass mein erster Eindruck nicht verkehrt war.
Ich rutsche dauernd nach vorne, da müsste was gemacht werden.
Windschutz war Ok. Durchzug und Schaltung (Quickschifter) war in Ordnung.
Werde das nochmal länger Probefahren müssen.
Für Sozia TopCase Schutz müsste auch sein.
Mal schauen es stehen noch Probefahrten mit Triumph, Honda und Kawasaki an.
Bin gespannt.
__________________
DLzG
zum zitierten Beitrag Zitat von Albtail
Hab die ST auch mit Frau Probegefahren.
Schon schön das Teil.
Bin auch froh, dass mein erster Eindruck nicht verkehrt war.
Ich rutsche dauernd nach vorne, da müsste was gemacht werden.
Windschutz war Ok. Durchzug und Schaltung (Quickschifter) war in Ordnung.
Werde das nochmal länger Probefahren müssen.
Für Sozia TopCase Schutz müsste auch sein.
Mal schauen es stehen noch Probefahrten mit Triumph, Honda und Kawasaki an.
Bin gespannt.
__________________
Gruß Christian
GaragenLicht Instagram
Habe im Zuge des Mappings an meiner Pan für 3 Std. die ST zur Probe fahren können, gefallen hat mir:
das Handling, die ist schon um einiges agiler als die "normale Pan"
die Sitzhöhe, hier komme ich mit beiden Füßen komplett auf die Straße
ansonsten sind mir keine weiteren Vorteile aufgefallen.
(den Quickshifter habe ich bei mir auch verbaut)
was mir nicht so gut gefallen hat:
der Windschutz ist durch das kurze und nicht verstellbare Windschild nicht so gut wie auf der "Normalen", schaut aber dafür besser aus (Geschmacksache)
der Hauptständer fehlt, gehe aber davon aus das er nachrüstbar ist? er macht z.B. Kettenpflege usw. einfacher.
wünschenswert für mich persönlich:
das Kurvenlicht, finde das hätten sie der ST ruhig noch spendieren können.
und wenn das Teil schon rein für die Straße mit verkürzten Federwegen gebaut wurde, warum haben sie dann nicht gleich einen Zahnriemen statt Kette verbaut?
Hab kurz überlegt ob ich mir ein Angebot bei Inzahlungnahme meiner Pan machen lasse, aber dafür waren mir dann die Unterschiede zu gering.
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Ich glaube, hätte ich mir damals die "normale" gekauft, dann würde ich nicht unbedingt umsteigen.
Hauptständer ist nachrüstbar.
Zahnriemen, schwebt mir auch im Kopf, wäre top.
Wobei ein kleineres Ritzel auch auf meiner Ideenliste
steht. Zumal original, locker 2 Glieder aus der Kette
raus könnten und somit knapp 3cm weniger Radstand realisierbar sind.
Kurvenlicht, müsste man mal abwarten, ob man es nachrüsten kann.
@Websucht , wieviel Federweg ist denn nu weniger?
Ich habe gelesen, es sind nur 5mm ?
__________________
Gruß Christian
GaragenLicht Instagram
denke es sind ca. 20mm, bei mir sind es 191mm und die ST hat glaube 170mm.
Die ST ist bereits anders übersetzt wie meine Special, weiß jetzt aber nicht ob kürzer oder länger, hast du deine ST schon mal ausgefahren?
meine ist bei ca. 225kmh abgeriegelt, würde aber vermutlich noch ein ganzes Stück schneller gehen, aber das sind eh Bereiche in denen ich mich nie aufhalte, bin ich nur mal zum Testen gefahren.
Kleineres Ritzel, also willst du eine kürzere Übersetzung?, dann kommt aber das Rad weiter zurück. Kleineres Kettenrad = längere Übersetzung, das Rad kommt auch weiter zurück.
(ist an der Kette überhaupt ein Kettenschloss verbaut? ich habe darauf noch gar nicht geachtet.)
Gruß Robert
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Sekundärübersetzung 49:89, bei beiden gleich, auch die Gangübersetzung ist gleich, lt. Techn. Daten HD
https://www.harley-davidson.com/de/de/motorcycles/pan-america-1250-st.html?color=m04b#specs
okay, hab das in einem Vorstellungsvideo gehört, war glaube sogar ein Händler, hab´s daher auch nicht nachgeprüft...
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
denke es sind ca. 20mm, bei mir sind es 191mm und die ST hat glaube 170mm.
Die ST ist bereits anders übersetzt wie meine Special, weiß jetzt aber nicht ob kürzer oder länger, hast du deine ST schon mal ausgefahren?
meine ist bei ca. 225kmh abgeriegelt, würde aber vermutlich noch ein ganzes Stück schneller gehen, aber das sind eh Bereiche in denen ich mich nie aufhalte, bin ich nur mal zum Testen gefahren.
Kleineres Ritzel, also willst du eine kürzere Übersetzung?, dann kommt aber das Rad weiter zurück. Kleineres Kettenrad = längere Übersetzung, das Rad kommt auch weiter zurück.
(ist an der Kette überhaupt ein Kettenschloss verbaut? ich habe darauf noch gar nicht geachtet.)
Gruß Robert
__________________
Gruß Christian
GaragenLicht Instagram
Das mit dem Ritzel hat schon jemand ausprobiert.
Das Ritzel ist nicht für den öffentlichen Straßenbereich vorgesehen. Durch die Montage kann die Betriebserlaubnis erlöschen.
0063* Übersetzung Pan America | K+M Harley World GmbH
Was mir bei meiner Probefahrt noch aufgefallen ist, der Quickschifter schält butterweich.
Ich hätte gerne, wie bei meiner FXSTC ein bisschen Widerstand beim Schalten. Ist aber geschmacks- bzw. gewohnheitssache.
__________________
DLzG
Hallo an alle Interessierten,
ich habe bei meiner PAS das Ritzel schon getestet und kann nur sagen, kleine Sache große Wirkung man kennt sein Mopped auf einmal fast nicht wieder
Grüße
Thorsten
zum zitierten Beitrag Zitat von Thorsten1967
Hallo an alle Interessierten,
ich habe bei meiner PAS das Ritzel schon getestet und kann nur sagen, kleine Sache große Wirkungman kennt sein Mopped auf einmal fast nicht wieder
Grüße
Thorsten
__________________
Gruß Christian
GaragenLicht Instagram
Hallo Christian,
laut Service Manual.
Output Sproket Nut 115-125 Nm
und nicht vergessen....
Sicherungsmutter muss zwingend ausgetauscht werden!
Gruß Thorsten
zum zitierten Beitrag Zitat von Thorsten1967
Hallo Christian,
laut Service Manual.
Output Sproket Nut 115-125 Nm DANKE!
und nicht vergessen....
Sicherungsmutter muss zwingend ausgetauscht werden! Liegt Dienstag für mich bereit :-)
Gruß Thorsten
__________________
Gruß Christian
GaragenLicht Instagram
Hallo Zusammen,
hat jemanden die Pan America ST mit den Kunststoffkoffern und das TopCase montiert?
Mich würde interessieren, ob die Sozia da noch gut raufkommt.
Oder kommt jemand aus nähe RT mal zum treffen und Probesitzen?
Grüße
__________________
DLzG
Ich kann leider nichts dazu sagen.
__________________
Gruß Christian
GaragenLicht Instagram