Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Woher kommen die Flecken? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115994)


Geschrieben von Scirocco am 13.03.2025 um 00:08:

Zitat von Oddy

Bisher stellt sich der Händler leider quer und beruft sich darauf das es ja ein Custom Bike ist und daher ist das eben wie es ist.Ich habe sogar Videos wie sie vorher ausgesehen hat. Ich bin auch schon bei einem Sachverständigen gewesen dem noch andere Dinge aufgefallen die nun spruchreif werden.

Wir kaufen alle unser HDs, neu oder gebraucht, mit mehr oder weniger Zubehör und Modifikationen!
Da greift grundsätzlich immer die Garantie/Gewährleistung auch dafür! Lass dich nicht abwimmel mit so einem Blödsinn!
Das ist in der Ankauf/Verkauf Kalkulation des Händlers mit eingerechnet und der ist auch versichert bei solchen Sachen!
Setzt dein Recht darauf durch mit Hilfe eines Rechtsbeistands und den Aussagen des Sachverständigen auf Nachbesserung oder Wandlung!

Stell die Videos hier mal ruhig ein, das ist für andere Betroffene bestimmt interessant......


Geschrieben von Moos am 16.04.2025 um 21:52:

 @Oddy gibt es was neues zu dem Thema? Ist ja schon ein Monat her die letzte Meldung.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Oddy am 22.05.2025 um 18:15:

Hey.

Sorry das ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe, aber die ganze Sache war sehr aufreibend und ich habe zwei längere Krankenhausaufenthalte hinter mir. Somit kann ich mich jetzt wieder damit beschäftigen. Ich muss sagen das der Händler eine Richtige Arschkrampe ist und seine Fehler nicht mal einsieht. Ich habe ein Gutachten machen lassen und es sind viele Baustellen dabei herausgekommen. Das Motorrad hätte nicht mal mehr TÜV bekommen dürfen. Da sich das ganze Thema sehr lange hinziehen würde, habe ich es nun drangegeben und Repariere die Harley auf eigene Kosten damit ich wenigsten fahren kann. Bisher ist es sehr enttäuschend und es stellt sich immer mehr als Bastelbude raus. Viele wichtige schrauben nicht richtig fest, bzw. nicht mal ganz ins Gewinde gedreht. Verkabelung Kritisch das es zu Kurzschlüssen kommen kann plus die ganzen offensichtlichen Sachen. Leider habe ich zu wenig Ahnung das ich einiges nicht selber machen kann und bisher kenne ich auch niemanden den ich Fragen könnte ☹So der aktuelle Stand


Geschrieben von Moos am 22.05.2025 um 18:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Oddy
Da sich das ganze Thema sehr lange hinziehen würde, habe ich es nun drangegeben und Repariere die Harley auf eigene Kosten damit ich wenigsten fahren kann

Das heißt, du hast aufgegeben, nicht die HD wo drangegeben? Wozu hast dann das Gutachten machen lassen?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Oddy am 22.05.2025 um 18:50:

Ich habe es mit der Klage drangegeben, die Harley möchte ich schon behalten. Ich habe deswegen das mit der Klage fallen lassen, da es ans OLG geht und es da aktuell mit Terminen schlecht aussieht. Ich habe das Gutachten als Basis dazu machen lassen. Was ich aber nicht vermutet habe, das der Händler nicht mal in der Lage ist seine Rechtlichen Fehler (Falsche AGB´s und Formulierungen in Verträgen ein zu sehen. Da ich das Motorrad aber gekauft habe um es zu fahren und nicht um es an zu schauen in den kommenden 2 Jahren habe ich mich dazu entschieden die Reparaturen eben selber zu übernehmen.


Geschrieben von Street Joe am 23.05.2025 um 10:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Oddy
Hey.

Sorry das ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe, aber die ganze Sache war sehr aufreibend und ich habe zwei längere Krankenhausaufenthalte hinter mir. Somit kann ich mich jetzt wieder damit beschäftigen. Ich muss sagen das der Händler eine Richtige Arschkrampe ist und seine Fehler nicht mal einsieht. Ich habe ein Gutachten machen lassen und es sind viele Baustellen dabei herausgekommen. Das Motorrad hätte nicht mal mehr TÜV bekommen dürfen. Da sich das ganze Thema sehr lange hinziehen würde, habe ich es nun drangegeben und Repariere die Harley auf eigene Kosten damit ich wenigsten fahren kann. Bisher ist es sehr enttäuschend und es stellt sich immer mehr als Bastelbude raus. Viele wichtige schrauben nicht richtig fest, bzw. nicht mal ganz ins Gewinde gedreht. Verkabelung Kritisch das es zu Kurzschlüssen kommen kann plus die ganzen offensichtlichen Sachen. Leider habe ich zu wenig Ahnung das ich einiges nicht selber machen kann und bisher kenne ich auch niemanden den ich Fragen könnte ☹So der aktuelle Stand

Krass, das einfach so hinzunehmen. Das muss aber ein sehr außergewöhnliches Bike sein  geschockt


Geschrieben von bestes-ht am 23.05.2025 um 10:54:

Und warum gleich ans OLG, gibts da nicht ne Reihenfolge?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von PSR am 23.05.2025 um 11:20:

Sorry, verstehe ich in keinerlei Hinsicht.

Es gibt Schäden an dem Motorrad, welche bei Kauf nicht bekannt waren und nach 10 vlt. auch 11/12/13 Kilometern aufgetreten sind bzw. bei Erstellung eines Gutachtens zu Tage kamen?!
Du willst das Motorrad unbedingt behalten und weil es dir nicht schnell genug geht, bezahlst du die Reparatur aus eigener Tasche?

Ich würde ja das Ding stehen lassen, meine Rechte im schlimmsten Fall über Jahre geltend machen und notfalls einklagen und nicht einen Meter mehr damit fahren!


Geschrieben von derherrliche am 23.05.2025 um 11:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Und warum gleich ans OLG, gibts da nicht ne Reihenfolge?

Je nach geschätztem Streitwert gibt's da Unterschiede bei der Einstiegsinstanz. 
Bsp: Amtsgericht nur bis 5.000 Eur, darüber direkt ans LG.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von dieTor am 23.05.2025 um 13:02:

Gefühlt denke ich: 

- Der Händler / Verkäufer fühlt sich sicher und hat nichts zu verlieren.

- Der Käufer / Rechtsbeistand ist sich nicht sicher und findet sich mit dem (vllt. auch eigenverschuldeten) entstanden "Zustand" ab.
  Und ist hoffentlich jetzt mit sich selbst und dem Bike im "Reinen" und fährt glücklich.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Oddy am 23.05.2025 um 19:49:

@Street JoeBisher habe ich keins wie dieses gesehen und für mich ist es grundsätzlich etwas Besonderes und nicht außer Acht zu lassen, diese gefällt meiner Frau am besten.

@PSRUnter anderen Umständen gebe ich dir recht, aber ich habe einen schweren Herzinfarkt im letzten Monat überlebt und ich bin froh mein Leben zu haben. Ich kann mir keinen Stress leisten und daher möchte ich das Fahren genießen.

@dieTorDer Rechtsbeistand ist sicher und auch alle Beweise sprechen gegen den Händler. Ich habe zum Glück nichts mit dem Zustand zu tun. Aber wie oben beschrieben ich bin froh noch am leben zu sein und die OP´s überstanden zu haben. Somit möchte ich das Motorrad fahren und genießen bis mich Odin nach Valhalla ruft.


Geschrieben von Gnadle am 23.05.2025 um 19:57:

Jetzt hast du so viel Anteilnahme hier im Forum bekommen. Warum zeigst du uns nicht mal dieses tolle Mororrad?
Dir natürlich alles Gute weiterhin.

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von Hörbi am 24.05.2025 um 05:57:

Das liest sich wie eine Händlererfahrung aus den frühen achtziger Jahren. Uns hat man damals doch auch oft, alte vertanzte Shovel angedreht und wir haben dann nach und nach unser schwer verdientes Geld da hinein versenkt - um letztendlich - beim offiziellen HD Händler ein anderes Bike zu kaufen. 
Er braucht also Hilfe vor Ort, von einem erfahrenen, und das möglichst kostenlos.

@ Oddy  
Frag doch mal ob jemand (kompetentes)  im Siegerland zu Hilfe bereit ist. Man lernt über das Forum die Mitglieder auch oftmals persönlich kennen. Es ist ja nicht nur zum schriftlichen Austausch da.


Geschrieben von Oddy am 25.05.2025 um 20:54:

@Gnadle
Gerne mache ich Bilder sobald ich die Harley wieder halbwegs Fotogen habe.

@Hörbi
Vielen Dank für deine aufbauenden Worte das tut echt gut. Das schlimme er ist Händler und verkauft 2 bis 3 Harley´s pro Monat. Wer weiß ob die anderen dann auch so aussehen.Hier im Siegerland gibt es leider wenige oder keine die offizielle Ahnung haben ☹. Vi


Geschrieben von Döppi am 25.05.2025 um 21:45:

Dann wird der Händler so weiter machen und den nächsten über den Tisch ziehen.  Schade. 😉

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School