Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Laufspuren EVO Bt. 90tkm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115395)


Geschrieben von Casimir am 17.12.2024 um 12:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Das würde ich auch so machen, denn S&S empfiehlt "ihre angebotenen Hydros" alle 50 TSD KM zu tauschen.

Ist auch bekannt aus welchem Grund?

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von springerdinger am 17.12.2024 um 12:22:

Höchstwahrscheinlich ist nach einer längeren Betriebszeit schon desöfteren ein Defekt an einem dieser aufgetrerten, deswegen geben sie nur eine Garantie bis 50 TSD KM.
Genaueres weiß natürlich nur S&S selbst.


Geschrieben von Schimmy am 17.12.2024 um 12:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Das würde ich auch so machen, denn S&S empfiehlt "ihre angebotenen Hydros" alle 50 TSD KM zu tauschen.

Moinsen,

Ist das neu ? ? ? In meinem S&S WHB steht nämlich was von 20 TSD bis 25 TSD Miles (= 32 TSD bis 40 TSD km) und
das Ganze ist natürlich auch von der verbauten NoWe abhängig. Augenzwinkern Die Tappets in meinem Motor mit S&S 561 NoWe
haben mittlerweile 68 TSD km auf dem Buckel und funktionieren nach wie vor klaglos.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Casimir am 17.12.2024 um 13:08:

Wann funktionieren Hydros denn nicht mehr ..wenn sie dauerhaft anfangen zu tickern oder gibt's noch andere Erscheinungen wie Leistungsverlust z. B?
Liegt's dann vielleicht nur an der Hydraulikeinheit oder ist dann tatsächlich der ganze Stößel hin?

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Schimmy am 17.12.2024 um 14:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Wann funktionieren Hydros denn nicht mehr ..wenn sie dauerhaft anfangen zu tickern oder gibt's noch andere Erscheinungen wie Leistungsverlust z. B?

Moinsen,

Ich bin nun wirklich nicht der "Motorpapst", doch ich glaube, dass "Tickern" noch die "harmloseste" Art ist wie ein Problem
mit den Hydros akustisch wahrgenommen werden kann. Soll ab und an mal vorkommen, dass sie den Druck nicht halten,
oder sich nicht richtig "aufpumpen" lassen.....
Am meisten belastet werden mMn die Rollen bzw. die Lager der Rollen (je "schärfer" die Nocken, desto höher die Belastung).
Frag mal @rockerle69 was er vor ein paar Jahren mit seinen nagelneuen S&S Hydros erleben durfte, oder lies seinen Beitrag
HIER .....   ...und dann wird´s - wenn´s dumm läuft - richtig laut...

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Casimir am 17.12.2024 um 16:00:

Ja ok...das sind jetzt Evo-Stößel, wobei mich wundert, wie die Nadeln da rausgekommen sein sollen ohne da schon heftige Schäden zu hinterlassen.
Falls sie im Stand iwie rausgerutscht sein sollen, müssten sie im Nosecone liegen bleiben.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von rockerle69 am 17.12.2024 um 16:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Ja ok...das sind jetzt Evo-Stößel, wobei mich wundert, wie die Nadeln da rausgekommen sein sollen ohne da schon heftige Schäden zu hinterlassen.
Falls sie im Stand iwie rausgerutscht sein sollen, müssten sie im Nosecone liegen bleiben.

Aloha,
DAS hab ich mich auch gefragt und nichts gefunden.
Selbst nicht mal in der Ölpumpe hab ich was gefunden. 
Aber, der Motor läuft mit den neuen Hydros ohne Probleme. 
Ich vermute, dass da zuwenig Nadeln drin waren.
Aber eben,  vermuten ist nicht wissen.
Man hat auch nichts von aussen gesehen.
Alternativ hab ich noch einen Satz S&S Hydros original verpackt abzugeben.
Ich hatte mir die als Ersatz bestellt, die kamen ewig nicht, dann habe ich die anderen geordert und als der Motor lief, hab ich die S&S ins Lager gelegt.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Casimir am 17.12.2024 um 16:43:

Das wäre ja der Hammer, wenn da zu wenig Nadeln drinne waren.
Man muss aber wohl tatsächlich davon ausgehen. Welche Wege könnten sie sonst gehen ohne da schon klar erkennbare Schäden zu hinterlassen...
Durchs KW-Lager ist wohl ausgeschlossen, durch den Breather ebenso, und in das Ölansaugloch am Noseconeboden ist auch weitestgehend auszuschließen. Wie sollen 8 Nadel da ums Eck reinfinden.

Ich hab meine vorm Einbau geölt und durchgedreht. Da fiel mir nichts auf.

Hab eben nochmal nachgesehen. Auch bei dir dürften die Nadeln alle abgedeckt sein, wenn denn alle drin sind und sich somit der Außenring an der richtigen Position befindet.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Road King Spezial 22 am 17.12.2024 um 18:27:

Ich hoffe mit der Star Racing 30/30  NW und den Quick Install Pushrods von Fuel Moto (einstellbre Stößelstngen) gibts da keine Ärger......(OEM Ventilfedern)

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!


Geschrieben von Schimmy am 17.12.2024 um 19:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
Ich hoffe mit der Star Racing 30/30  NW und den Quick Install Pushrods von Fuel Moto (einstellbre Stößelstngen) gibts da keine Ärger......(OEM Ventilfedern)

Och... wenn die Lifterführungen (LIFTER ANTI ROTATION COMPONENT) nach wie vor die originalen aus KUNSTSTOFF sind,
könnte - wenn´s dumm läuft - so was (Bild 2) die Folge sein...... geschockt

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Schneckman am 17.12.2024 um 20:21:

.
.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von FatBoy1994 am 17.12.2024 um 20:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Road King Spezial 22
Ich hoffe mit der Star Racing 30/30  NW und den Quick Install Pushrods von Fuel Moto (einstellbre Stößelstngen) gibts da keine Ärger......(OEM Ventilfedern)

Och... wenn die Lifterführungen (LIFTER ANTI ROTATION COMPONENT) nach wie vor die originalen aus KUNSTSTOFF sind,
könnte - wenn´s dumm läuft - so was (Bild 2) die Folge sein...... geschockt

Reden wir hier noch von dem EVO ?


Geschrieben von springerdinger am 17.12.2024 um 21:11:

Mittlerweile schon von einem M8 cool


Geschrieben von dackelpack am 17.12.2024 um 21:15:

Er muss halt seinen 30/30, Stage sonstwas und Don Performance-Krams immer und überall unterbringen. Ich hab ihn schon div. male blockiert aber er taucht dauernd wieder bei mir auf!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!


Geschrieben von carbonfreak am 18.12.2024 um 10:04:

Du musst den User ignorieren, bei mir ist der weg. Keine Ahnung, was Du gemacht hast.

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!