Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- PM Bremssattel und Anker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114937)
Ich habe mal ein Beispiellink hier gepostet bei der die ISO-Norm beschrieben ist.
Prüfkräfte von Schrauben | Bossard Deutschland
Da steht, dass bei feuerverzinkten Schrauben durch die Gewindetoleranz reduzierte Werte gelten. In der Tabelle stehen aber die tatsächlichen Werte für u.a. M10 8.8.
Ich lese aus der Tabelle auch nicht heraus, dass es sich um Querkräfte handelt, vielmehr ist immer die Rede von den Gewinden, die bei Querkräften eher eine 2. Rolle spielen.
Die Zugspannung von 800N/mm² bedeutet für eine M10 8.8 (~57mm²) gute 45000N Zugspannung und Zugspannung ist das angesprochene Thema bei den Gelenkkopfstreben für die Bremssattelbefestigung.
Ich sehe da nach wie vor kein Problem und die Praxis bestätigt es auch, oder wie kannst du dir erklären, dass es an der Stelle keine Probleme gibt?
Nach deinen Berechnungen müssten solche Halterungen bei der ersten Vollbremsung brechen...
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
Warum bastelst du dir diesen uralten Scheiss der Fa. "Performance Machine" an dein Bike?
Das ist oft uralter Kram aus den 1970er, und den 1980er Jahren, schaut gut aus, bremst aber scheisse...
https://www.performancemachine.com
Micha
Ja, ist uralter scheiß.Bremsen sind jetzt aber auch wirklich keine Raketentechnik. Ich habe auch PM verbaut und die Bremsen einfach super. Die Kombi machts. ... Der große Vorteil bei den ollen Sätteln ist auch, dass man bei Mopeds mit Baujahr bis in die 60er Jahre mit H-Nummer entsprechende Sättel verbauen darf .
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
zum zitierten Beitrag Zitat von migra1956
Warum bastelst du dir diesen uralten Scheiss der Fa. "Performance Machine" an dein Bike?
Das ist oft uralter Kram aus den 1970er, und den 1980er Jahren, schaut gut aus, bremst aber scheisse...
https://www.performancemachine.com
Micha
zum zitierten Beitrag Zitat von migra1956
Warum bastelst du dir diesen uralten Scheiss der Fa. "Performance Machine" an dein Bike?
Das ist oft uralter Kram aus den 1970er, und den 1980er Jahren, schaut gut aus, bremst aber scheisse...
https://www.performancemachine.com
Micha
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN