Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Koffer an einer 93er FXDWG (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114894)


Geschrieben von Schimmy am 25.11.2024 um 13:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Benjamin Arendt
Werd zur Sicherheit die Leuchtmittel in den Blinkern prüfen, aber da sollten 21W drin sein, sonst hätten die Blinker ja nicht geklappt am Samstag. Aber, ich prüfe es, sicher ist sicher.

P.S.: Warnblinken (BEIDE Taster gleichzeitig drücken) geht auch nicht ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Benjamin Arendt am 25.11.2024 um 13:43:

Nein, garnix geht. Bleibt komplett dunkel.

Werd denke ich morgen die Messungen, bzw. Tests durchführen. Ich berichte weiter.

Muss mir dann noch einen Manifold Inbus zurechtschneiden.. ;-)


Geschrieben von FRN1985 am 25.11.2024 um 13:50:

1/4“ Inbus-Bit (am besten mit 3/8 Aufnahme) und den passenden Ringschlüssel aufstecken.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Benjamin Arendt am 10.12.2024 um 14:31:

Hab die Dyna wieder auf Original zurückgebaut. Hoffe, Sie bekomm ein gutes, neues Zuhause.

Werd aber dennoch, da ich sie bis zum Verkauf noch fahren will, den Manifold neu abdichten. Dabei werd ich auf jeden Fall den Tipp von @FRN1985 berücksichtigen.

Hoffe, sie läuft dann wieder rund.


Geschrieben von Schimmy am 10.12.2024 um 16:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Benjamin Arendt
Hab die Dyna wieder auf Original zurückgebaut. Hoffe, Sie bekomm ein gutes, neues Zuhause.

Werd aber dennoch, da ich sie bis zum Verkauf noch fahren will, den Manifold neu abdichten.

Moinsen,

Tja Schade um das ganze Hirnschmalz und das Geld für die Umbauten, welche in das Bike investiert wurden. 🙁​
Hab Deine Anzeigen schon gesehen.... Viel Glück beim Verkauf.

Greetz an de Rhoi von nem ursprünglichen Määnzer

der Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Benjamin Arendt am 10.12.2024 um 16:28:

Das hat sich alles in Grenzen gehalten, daher ist das nicht so tragisch.

Nach dem Rückbau auf Original hat auch alles wieder geblinkt wie es soll. :-)


Geschrieben von Nightrider am 10.12.2024 um 16:39:

Ist wie es ist, Sportys und Dynas sind nur eine Interims Lösung, danach wird sich eine richtige Harley Davidson geholt.😂

__________________
.


Geschrieben von ixxi-seven_neu am 10.12.2024 um 19:39:

Moin,

komisch, das habe ich immer von den Weichschwanz Harley gedacht. Augenzwinkern

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 


Geschrieben von Benjamin Arendt am 20.01.2025 um 14:54:

Die richtige Harley wird nun jetzt eine Dyna Switchback. Werde sie wahrscheinlich Freitag kaufen und dann die tage drauf abholen.

Werde sie euch zeigen, sobald sie bei mir ist.

Freu mich total.


Geschrieben von springerdinger am 20.01.2025 um 15:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Benjamin Arendt
Die richtige Harley wird nun jetzt eine Dyna Switchback.

Jeder hat eine eigene Meinung, was die richtige Harley für ihn ist. Augenzwinkern


Geschrieben von montrealzzz am 21.01.2025 um 13:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Benjamin Arendt
Die richtige Harley wird nun jetzt eine Dyna Switchback.

Na ja... ich habe mich als meine eigentlich erste Harley auch kürzlich für die Dyna Switchback entschieden.

Ich habe sie abgeholt, in die Garage gestellt, mit Saisonkennzeichen 04-10 zugelassen, bis auf die Probefahrt und die kurze Überführung von Thunderbike in die Garage noch nicht gefahren.

Verstehe ich das richtig: "Die richtige Harley" gibt es so pauschal eigentlich gar nicht, sondern das kann für jeden individuell eine andere sein?  Augen rollen

__________________
-

Freundlich grüßt der Thomas vom Niederrhein  smile


Geschrieben von motorcycle boy am 21.01.2025 um 17:15:

Die Diskussion hatten wir hier schon mal vor ca. 10 Jahren. Ist nix dabei rausgekommen, außer daß sich am Ende alle furchtbar in die Haare gekriegt haben cool :

XL = Mädchen-Mopped
Dyna = Budget-Big Twin
Softail = Weichschwanz für Poser, die nur die Eisdielen abklappern 
Tourer = seit den 70ern Garbage Waggon für alte Spiesser
V-Rod, Street = eh keine richtigen Harleys, weil Wasserkocher

großes Grinsen

Wenn ich mich richtig erinnere, war das einer der Auslöser für die Einführung der Funktion des Thread -  Verschlusses durch den Moderator

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Benjamin Arendt am 21.01.2025 um 19:37:

Hehe, also mit Budget Big Twin aka Road-Queen kann ich durchaus leben 😊🤣

Sobald sie bei mir ist mache ich Bilder und zeig sie euch in nem neuen Topic.

Hab auch schon Pläne zum aufhübschen...


Geschrieben von montrealzzz am 22.01.2025 um 09:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy

XL = Mädchen-Mopped
Dyna = Budget-Big Twin
Softail = Weichschwanz für Poser, die nur die Eisdielen abklappern 
Tourer = seit den 70ern Garbage Waggon für alte Spiesser
V-Rod, Street = eh keine richtigen Harleys, weil Wasserkocher

Soso... na das ist ja ein wirklich tolles Forum hier.
Jeden Tag lerne ich wichtige Dinge dazu!

Meine neueste Erkenntnis:

Mein Harley Davidson Nutzerprofil wird sich wahrscheinlich bei einer Mischung aus aus den drei Rubriken Dyna, Softail und Tourer einpendeln.

- Ziemlich viel Dyna, Budget Big Twin, denn ich wollte für meine erste Harley nicht so viel ausgeben, so etwa 75%.
- Dazu ein Schluck aus der Softail-Pulle, Posen bei den Eisdielen zu etwa 10% und Anglotzen nach dem Putzen und beim Parken in der Garage zähle ich mit 10% auch noch dazu.
- Tourer Garbage Waggon geht für mich alten Spiesser mit etwas Chrom-Tütü am Frontfender auch noch mit 10% in die Rechnung ein.

Nun muss ich noch für die abgezupfte Sissibar, die bei dem Gebrauchtmotorrad dabei war und auf den Dachboden kommt, 5% Garbage abziehen und

"Tataaa" ich stelle fest: Ganz genau 100% großes Grinsen
Mit der Switchback, die genau diese Mischung nahezu perfekt abbildet, habe ich mich wohl doch erstmal gar nicht so falsch entschieden.

Ob das nun genau "Die richtige Harley" für mich ist... mal schauen, erstmal fahren.
Ich denke dafür ist es noch zu früh, das jetzt schon festzumachen.
Und wer weiß, vielleicht ändert sich das ja auch irgendwann mit der Zeit.
Ich würde schon gerne mal eine Probefahrt mit einem Touring-Mülllaster machen, irgendwann, wenn ich meine Switchback, die mir bei der kurzen Überführungsfahrt riesig vorkam, mal richtig im Griff habe. Vielleicht ist so ein großes Mopped ja wirklich nur Gewöhnungssache. Könnte ich mir schon vorstellen, so einen Sattelzug mit beleuchtetem Topcase, Radio und zwei Antennen hinten dran. Ob mir das gefällt? Keine Ahnung, habe ich ja bis jetzt nie probiert! Momentan bin ich 57 Jahre alt und habe hoffentlich noch etwas Zeit zu 100% ein alter Spiesser zu werden.  Freude

__________________
-

Freundlich grüßt der Thomas vom Niederrhein  smile


Geschrieben von Benjamin Arendt am 22.01.2025 um 09:51:

Am Freitag werde ich die SB sehen, fühlen und kaufen. Rein von der Optik her gefällt mir die schon jetzt sehr gut, bin sehr auf den echten Kontakt gespannt.

Selbstverständlich meinte ich in meinem Beitrag mit dem Zitat unten, dass das die richtige Harley für mich werden wird. Ich maße mir nicht an, für andere Leute derartige Entscheidungen zu treffen. Wenn ich sowas schreibe, ist das immer von meinem Standpunkt aus gesehen und nicht allgemeingültig. Ich mag jede Art Harley, ganz ohne Vorurteile und Klassifizierungen wie Frauenmoped etc. Das find ich affig.

Finde Shovels auch cool, vielleicht kommt mir sowas mal ins Haus, oder irgendwann mal ne schöne EVO-Roadking. Was weiß denn ich zum jetzigen Zeitpunkt.

Ich stehe halt auf fette Front-Ends mit Koffern, aber ohne Fairing / Windschild. Das kommt auf jeden Fall weg von meiner Dicken. Dass die SB ne Dyna ist und dementsprechend etwas bessere Fahreigenschaften als zB eine RK hat machts noch interessanter.

Meine EVO FXDWG hat sich schon sehr agil fahren lassen, bin gespannt wie es mit der SB mit dem 103er ist. Und ich bin auf den direkten Vergleich mit meiner, momentan noch vorhandenen, VN1600 Classic gespannt.

Die richtige Harley wird nun jetzt eine Dyna Switchback.