Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Blinkfrequenzgeber durchgeraucht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114575)
ZITAT :
"""""Welche Voraussetzungen müssen für die Verwendung des CBW1 an dem Fahrzeug vorhanden sein:Entweder:
LED-Blinker wurden im Originalzustand am Fahrzeug verbaut.
Oder:
Das Fahrzeug verfügt über ein CAN-BUS System.Ist keine der Voraussetzungen erfüllt,kann die CBW1 somit nicht verbaut werden (!),dann empfehlen wir folgende Widerstände für das Fahrzeug:"""""
Du meinst, weil demnach das CB-schnullipups nur dann gebraucht wird, wenn man ein blinkermässig serienmässiges Fahrzeug mit CAN BUS hat !?!?
Oder isses nur seltsam beschrieben ?
Sachen gibts
PS - man könnte auch einfach Widerstände nehmen
__________________
.
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Du meinst, weil demnach das CB-schnullipups nur dann gebraucht wird, wenn man ein blinkermässig serienmässiges Fahrzeug mit CAN BUS hat !?!?
Oder isses nur seltsam beschrieben ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ja.
Aber ..... hatten wir das schon erwähnt ?
__________________
.
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Du meinst, weil demnach das CB-schnullipups nur dann gebraucht wird, wenn man ein blinkermässig serienmässiges Fahrzeug mit CAN BUS hat !?!?
Oder isses nur seltsam beschrieben ?
Nein, deswegen nicht, aber ich brauche dafür keine Box mit zig Dip-Schaltern, um irgendwelche Widerstandsgrößen einzustellen
(von denen schon der kleinste höher als notwendig ist), sondern - jeweils für die Fahrzeugfront oder/und das Fahrzeugheck -
2 popelige Widerstände (z.B. HIER) + evtl. einen für´s Bremslicht und ein wenig Schrumpfschlauch, und "der Fisch ist geputzt".
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
DAS entscheidet die Zukunft.
Nach VIELEN Erlebnissen mit LED-Blinkern, am Anfang u.a. mit Ducati, verbaue ich nur noch Widerstände.
Hab mittlerweile einen netten Fundus, da war die letzten Jahre immer was EINFACH passendes dabei.
__________________
.
.
Hallo zusammen,
ich will mal berichten was am Dienstag nun rausgekommen ist. Bin mit meinem Kumpel über die BAB (ca.120km), am Anfang im Regen, zum HD Händler (0900 Termin) gefahren. Dort angekommen hat komischerweise alles so funktioniert wie es soll. Blinker und Kontrollleuchten im Gleichtakt, ohne Worte=Vorführeffekt. Der Werkstattmeister hat sich dann selber rangemacht und die alte Verkabelung vom defekten Frequenzgeber zurückgebaut. Alles nochmal durchgeprüft und siehe da, ohne eine Verwendung von Widerständen oder irgendwelchen zusätzlichen Bauteilen hat alles so funktioniert wie es sein soll. Anscheinend hat „mein oder sein“ anlernen doch was gebracht. Wir sind dann über die Dörfer zurück nach Hause. Ca. 50km gefahren, rote Lampe an und ich sauer. BO ausgestellt und siehe da nach auslesen wieder Fehlercodes (B2156h,B2161h und B2262c) im Speicher, aber diesmal Bremse/Schalter und die Bremslichter blieben an. Angerufen beim Werkstattmeister, er meinte nur, kann dir nur anbieten und komm zurück, wir schauen was los ist. Wir wieder zurück und nach etwas mehr als einer Stunde war auch das Problem beseitigt, der vordere Bremslichtschalter war der Übeltäter=defekt. Der muss die ganze Zeit schon ein Ding (zeitweise geklemmt)weggehabt haben. Resultat der ganzen Aktion, nichts bezahlt und alles auf Garantie instandgesetzt. Zum Schmunzeln war die Aussage vom Werkstattmeister zum Thema BCM:“warum kann man nicht einfach ins BCM reinprogrammieren, es sind LED Blinker verbaut. Die Company sollte wieder Vergaser-Motorräder ohne elektronischen Schnickschnack bauen, das können sie“.
Rest war nur noch nach Hause, leider wieder (natürlich zeitweise im Regen) über die BAB, weil schon recht spät am Tag.
Meine BO hat wohl nicht ohne Grund „Diva“ von meiner Frau verpasst bekommen. Sie hat es am Dienstag mal wieder gezeigt.
VG Bernd
Ende gut - alles gut.
toi-toi-toi
Gruss, Börnie
-
__________________
.
.