Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- HD E-Glide Bj. 91 - Blinker links gehen nicht mehr rechts voll funktionsfähig. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=114139)
zum zitierten Beitrag Zitat von Stefanhein1985
Hallo. Ich habe da nochmal eine kleine Frage. Und zwar habe ich ein Gerücht wenn ich fahre.
Ja das meine ich
Was ist, wenn du bei laufendem Motor stehst, einen Gang eingelegt und dabei den Kupplungshebel gezogen hast?
Da habe ich kein geräuch. Nur wenn ich fahre und vom Gas gehe
Im Schiebebetrieb (beim abtouren mit eingelegtem Gang)?
Ja
In (aus) welchem Bereich kannst du dieses "klappern" wahrnehmen?
Primärkette bzw getriebe
Wenn ich die Kupplung ziehe wird es leiser
Dann würde ich auch eine zu lockere Primärkette vermuten!
Da müsste (sollte) man dann auch bei "niederer Drehzahl im Standgas" ein leichtes klopfen im Primärbereich hören.
Das habe ich nicht gehört
Ich würde die Kettenspannung trotzdem mal kontrollieren.
Ja mach ich devenetiv
Also habe die Kettenspannung überprüft. Alles i.o... was mich aber wundert,Ist das der Kupplungskorb relativ weit drinnen sitzt. Wenn ich mir andere Bilder anschauen ist der Kupplungskorb relativ weit am Deckel dran
zum zitierten Beitrag Zitat von Stefanhein1985
Also habe die Kettenspannung überprüft. Alles i.o... was mich aber wundert,Ist das der Kupplungskorb relativ weit drinnen sitzt. Wenn ich mir andere Bilder anschauen ist der Kupplungskorb relativ weit am Deckel dran
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW