Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Frontfender zieht beim Eintauchen der Gabel nach rechts (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113827)


Geschrieben von Scirocco am 27.06.2024 um 12:47:

Die Gabelholme sehen m.M.n. so aus als wenn sie ab der unteren Gabelbrücke mit der Radachse unten nach innen zusammen gezogen und verspannt sind.
Der Fender sitzt mittig. Es scheint auf der Bremsseite ein zu kurzer Spacer verbaut zu sein der dann das Rad außermittig positioniert.
Löse bitte mal die Steckachse und die Fender Schrauben, ob sich dann die Gabelholme weiter spreizen.


Geschrieben von stfn am 27.06.2024 um 14:16:

Vielen Dank für Eure Beiträge , ich werde mich die nächsten Tage dann  daran machen  die Spur zu vermessen , die Spacer zu checken und schaue , ob die Holme auf Spannung sind . Natürlich schau ich auch nach dem Gabelöl


@ Schneckman : Das nach rechts ziehen beim Fahren , ist mir bei mehreren Fahrten aufgefallen , die Ursache ist damit leider am Fahrzeug zu suchen . Das der Fender sich "verzieht" ist mir aufgefallen , als ich ne Bremsprobe , nach dem Entlüften der Bremsleitung gemacht habe . 


Gruss Steffen


Geschrieben von v2devil am 27.06.2024 um 14:47:

Nach den Bildern hätte ich auch an einen fehlenden Spacer auf der Bremsenseite gedacht, aber dann würde die Bremsscheibe ja nicht sauber im Sattel laufen, sondern ordentlich schleifen...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Tinnefou-jun am 27.06.2024 um 19:17:

Das Rad sitzt eindeutig zu weit links (Bremse).
Das kann eine ganz und gar einfache Ursache haben:
Jemand hat die Achsspacer li+re verwechselt,
der Längere gehört nach links!!

Das Rad ist übrigens nicht mittig gespeicht, sondern hat ein sogenanntes "Offset"
...aber darüber reden wir, wenn Du die Länge der Spacer gecheckt hast.


Geschrieben von stfn am 27.06.2024 um 19:37:

Hallo Tinnefou-Jun , das habe ich vor geraumer Zeit hier im Forum mal erfragt , wo welcher Spacer hinkommt .Und folgende Antwort erhalten


Geschrieben von Tinnefou-jun am 27.06.2024 um 19:54:

Uff,
da muß ich aber nochmal drüber nachdenken.

Na möglicherweise haben wir den Fehler nun wenigstens entlarvt.


Geschrieben von stfn am 27.06.2024 um 20:03:

Ich hab auch schon mal nach den Maßen der jeweiligen Spacer recherchiert ..hab aber nichts gefunden.


Geschrieben von Tinnefou-jun am 27.06.2024 um 22:24:

Hab auch noch recherschiert, die jeweilige Länge sollte sein:
L= 34,2 mm
R= 31,9 mm
Angaben nun natürlich ohne Gewähr.
Diese Kombi gab es offenbar nur 97-99.

Muß nicht einer der Spacer im Siri laufen
und dementsprechend eine umlaufende Spur aufweisen?