Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Speichenbruch...!? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113574)
So ist‘s einfacher…
https://youtu.be/AspAZZBJeJU?si=Qm22s2LnZ6XAXfcS
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ich würde der „Bude“ keine zweite Chance geben!
Ich hätte die Felge jetzt einem wirklichen Fachmann anvertraut!
Würdest verraten was der Spaß kosten soll?
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
Die Ruhe muss man weg haben... Wollte eigentlich schreiben "Respekt!", aber ich bin mir gar nicht so sicher, ob das ein guter Weg ist den du da gewählt hast. Egal, is halt jetzt deiner. An sich ja alles gut gelöst, aber mir fehlt da echt der Hinweis auf Speichen nachziehen. Das als Fehler vorausgesetzt, hätte ich mit einer 50/50 Aufteilung der entstandenen Kosten gerechnet, bei einer guten Bude.
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
In der offiziellen Wartungstabelle steht klar und deutlich, dass schon bei werksausgelieferten Speichenrädern die Felgenspannung durch Anschlagen mit einem Schraubenschlüssel am Klang geprüft werden soll. Umso wichtiger ist das bei einem aufgebauten Einzelstück. Dann wäre das Ganze aufgefallen, bevor das Rad kollabiert ist. Insofern sieht der TE das m.E. ganz richtig.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
....die Felgenspannung durch Anschlagen mit einem Schraubenschlüssel am Klang geprüft werden soll.
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
Speichenräder müssen grundsätzlich regelmäßig geprüft werden.
Neue Räder besonders, weil sich alles noch setzt/anpaßt/ändert.
...bei beschichteten Naben/Felgen ganz besonders.
...bei außer Mitte gespeichten Rädern ganzganz besonders.
Macht natürlich keiner, auch bei einer Inspektion eher kaum/selten.
Deshalb: besser selber prüfen, anfassen, abklappern.
Richtig erkannt: Einen Prozess zu führen ist sinnlos, weil zuviel unbekannte Ereignisse dafür verantwortlich sein können.
Ein Richter braucht Beweise.
Ich hätte zwar anders repariert, deutlich preiswerter.
Das ist aber von persönlichen Fähig-. Möglichkeiten usw abhängig.
Lass Dir die Altteile aushändigen, das ist ja schließlich nicht wertloser Metallschrott.
...und jetzt freuen wir uns mal alle, das die Nummer nicht zu eienm bösen Sturz geführt hat!