Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley in Kassel zu? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112662)
Der Arno war aber früher auch Guzzi und Ducati Vertragshändler. Ich kannte ihn noch persönlich aus meiner Bundeswehrzeit 86-91 in Arolsen, als ich mit meiner Iron-Sporty
öfter mal dort hinmusste…
Er war vor der Zeit als Harleyvertragshändler Werkstatt für Ducati und Moto Guzzi. Wenn er das tatsächlich gesagt haben soll, dann ist er wohl der Arroganz verfallen wie viele Händler und auch Fahrer…
Ich war von ewiger Zeit mal bei Marshall in Hannover. Münden. Ich wollte mich damals wegen irgendwas erkundigen, glaube das war wegen nem anderen Ausouff(ist schon so lange her) Ich hatte jedenfalls Freitag angerufen und mich erkundigt. Klar, kannst kommen, wir sind Samstag Vormittags da. Ich hingefahren, da war nur jemand da, der sich überhaupt nicht auskannte und mich nicht beraten konnte 🫣😨😨
Marschall in HMÜ waren Dirk Marschall und Dirk Vogt.
Die haben sich irgendwann getrennt und sind jeweils eigene Wege gegangen. Dirk Vogt ist vor ein paar Jahren plötzlich verstorben.
Dirk Marschall schraubt weiterhin an Harleys, in einem kleinen Ort in der Nähe von HMÜ.
Ich kenn ihn als fähigen Schrauber. Aber von KS aus kommt man da echt nicht gut hin, das liegt wirklich am AdW. Trotzdem werde ich wohl bei der nächsten Inspektion zu ihm fahren. So lange die dauert, werde ich dann halt ne Waldwanderung machen. Soll ja gesund sein.
__________________
That´s what I want to be rembered for: For being honest. Nothing else is worth a damn! (I.F.Kilmister)
zum zitierten Beitrag Zitat von motoschrauber
.......
So lange die dauert, werde ich dann halt ne Waldwanderung machen. Soll ja gesund sein.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Gerade in der Bild gelesen, nimmt hoffentlich ein gutes Ende
Er hat zum Glück die Maschine.
https://www.bild.de/leben-wissen/sparfochs/bild-leser-28200-euro-fuer-harley-bezahlt-dann-ging-der-haendler-pleite-87805256.bild.html?source=puerto-reco-2_bild-V9.1.D_DynamicPlus
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Merkwürdige Geschichte: wenn der Händler genau in dem Moment pleite geht, während der Überweisungsvorgang läuft, warum hat er dem Kunden schon die Maschine ausgeliefert? Wenn der Händler den Fahrzeugbrief noch zum Anmelden behalten hat, dann schraubt er doch hinterher das Nummernschild bei sich in der Werkstatt an die Maschine dran und liefert die nicht schon vorher ohne Nummernschild aus. Irgendwie dubios das Ganze.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Merkwürdige Geschichte: wenn der Händler genau in dem Moment pleite geht, während der Überweisung Vorgang läuft, warum hat er dem Kunden schon die Maschine ausgeliefert? Wenn der Händler den Fahrzeugbrief noch zum anmelden behalten hat, dann schraubt er doch hinterher das Nummernschild bei sich in der Werkstatt an die Maschine dran und liefert die nicht schon vorher ohne Nummernschild aus. Irgendwie dubios das Ganze.
Aber warum hat der Kunde schon bezahlt, wenn der Händler den Brief gar nicht hat? Warum lässt er sich vom Händler als zinsloser Kreditgeber missbrauchen?
Normalerweise heißt es „Geld gegen Brief“. Da man heutzutage maximal 10000€ in bar bezahlen darf, bleibt da zugegebenermaßen die Zeitspanne für den Überweisungsvorgang, aber selbst den kann der Kunde innerhalb von 4 Wochen rückabwickeln. Warum hat dieser Kunde das nicht gemacht? Warum wurde die Maschine ohne Nummernschild und Brief bereits ausgeliefert? Warum holt HD oder der Insolvenzverwalter die nicht zurück?
Ich bleibe dabei, hier gibt es irgendeinen dubiosen Hintergrund, den auch der Kunde nicht in der BILD lesen möchte.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
verstehe ich auch nicht ganz; kenne mich aber auch nicht im Detail mit dem Insolvenzrecht aus. Rein vom Bauchgefühl würde ich sagen: entweder sie geben den Brief raus oder das Mopped ist Bestandteil der Insolvenzmasse, dann muss es zurück zum Händler?!?!?
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Moinsen,
Ist ja nicht das erste Mal, dass Käufer von (ehemaligen) Dealern über den Tisch gezogen wurden und "in die Röhre" gucken.
OHNE jetzt eine Diskussion vom Zaun brechen zu wollen....:
Den Kfz-Brief (richtige Bezeichnung: ZULASSUNGSBESCHEINIGUNG Teil II) benötige ich doch eigentlich "nur", um das Fahrzeug
auf meinem Namen bei der Zulassungsstelle anmelden zu können. In großen Lettern steht auf der Bescheinigung, dass diese mich
NICHT als Besitzer des Fahrzeugs ausweist. Was also hindert mich daran beim KBA eine neue Zulassungsbescheinigung anzufordern,
wenn ich mich durch Kaufvertrag / Zahlungsbelege als rechtmäßiger Besitzer dieses Fahrzeugs ausweisen kann ? ? ?
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich würde den Brief als Verlust melden und einen neuen beantragen. Die Zulassungsbehörde wird keinen Detektiv beauftragen und Nachforschungen zu irgendwelchen Firmenpleiten anstrengen.
Bei meinen Neukäufen ging es immer so zu:
“Hallo, hier ist die Firma xxx und haben die gute Nachricht, dass das Motorrad eingetroffen ist. Sobald der Brief im Hause ist, melden wir uns wieder bei Dir. Besorg schonmal eine IBAN!“
Nachdem der Brief dann ca. 14 Tage später ankam, habe ich einen Termin zur Zulassung beim Händler gemacht und dann auch die Kohle überwiesen.
Wer es anders macht, kann sich bei mir ne Packung Papiertaschentücher abholen.
zum zitierten Beitrag Zitat von motoschrauber
Marschall in HMÜ waren Dirk Marschall und Dirk Vogt.
Die haben sich irgendwann getrennt und sind jeweils eigene Wege gegangen. Dirk Vogt ist vor ein paar Jahren plötzlich verstorben.
Dirk Marschall schraubt weiterhin an Harleys, in einem kleinen Ort in der Nähe von HMÜ.
Ich kenn ihn als fähigen Schrauber. Aber von KS aus kommt man da echt nicht gut hin, das liegt wirklich am AdW. Trotzdem werde ich wohl bei der nächsten Inspektion zu ihm fahren. So lange die dauert, werde ich dann halt ne Waldwanderung machen. Soll ja gesund sein.
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
,
,
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
„Überweisungsvorgang innerhalb von 4 Wochen rückabwickeln?“ In diesem Fall nicht möglich.
zum zitierten Beitrag Zitat von Matze-VR1
„Überweisungsvorgang innerhalb von 4 Wochen rückabwickeln?“ In diesem Fall nicht möglich.