Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Zündkerzenwechsel - was mach ich mit dem Kabel?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111880)
Kleine Anekdote zum Schluss (Amazon sei Dank), die zumindest bei mir neue Fragezeichen zum Thema "leitend oder nicht leitend" aufgeworfen hat (wie gut, dass ich das Kabel bestellt habe...).
Einfach schweigen und genießen
Moin Guido,
laut Webseite des Herstellers ist das Fett "nicht leitend und metallfrei". Also ein Artikel den man eigentlich nicht braucht.
Zu den Zündkabeln: Wie Du sie anbaust ist relativ egal. Der Zündstrom läuft in beide Richtungen. Bei mir sitzt die Zündsple auf Höhe der Zündkerzen hinter dem zweiten Zylinder. Da habe ich gerade Stecker an der Spule und an den Zündkerzen 90° Winkelstecker. Bei den Blue Streak Kabel macht es aber mehr Sinn, da die Zündspule unter dem Tank ist, dort die geraden Stecker einzustöpseln und an der Kerze den Winkelstecker. Es gibt von Taylor oder Baboon auch Kabel die auf beiden Seiten gerade Stecker haben. Die kosten allerdings auch etwas mehr.
Wie Du das nachher machst bleibt einzig und allein deinem Wunsch an die Optik und deinem handwerklichen Geschick geschuldet. Wie gesagt, alles kein Hexenwerk.
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
Hi Andreas!
Und jetzt klick mal auf das 2. Bild beim Hersteller und siehe da...
1x leitend, 1x nicht leitend (ich wollte nämlich auch sicher gehen).
Jetzt hab ich denen nen Brief geschickt, was der Quatsch soll
Und wegen des Kabels erstmal besten Dank für Deine Mühe!!!
Ich mach das einfach so wie vorher, sieht für mich gut aus, anders wärs aber genauso einfach zu stecken, ist ne Menge Platz
Schönen Abend noch!
Guido
zum zitierten Beitrag Zitat von ixxi-seven_neu
Moin Guido,
laut Webseite des Herstellers ist das Fett "nicht leitend und metallfrei". Also ein Artikel den man eigentlich nicht braucht.
Zu den Zündkabeln: Wie Du sie anbaust ist relativ egal. Der Zündstrom läuft in beide Richtungen. Bei mir sitzt die Zündsple auf Höhe der Zündkerzen hinter dem zweiten Zylinder. Da habe ich gerade Stecker an der Spule und an den Zündkerzen 90° Winkelstecker. Bei den Blue Streak Kabel macht es aber mehr Sinn, da die Zündspule unter dem Tank ist, dort die geraden Stecker einzustöpseln und an der Kerze den Winkelstecker. Es gibt von Taylor oder Baboon auch Kabel die auf beiden Seiten gerade Stecker haben. Die kosten allerdings auch etwas mehr.
Wie Du das nachher machst bleibt einzig und allein deinem Wunsch an die Optik und deinem handwerklichen Geschick geschuldet. Wie gesagt, alles kein Hexenwerk.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Ja, so ist das leider, Qualitätssicherung wird mittlerweile fast überall klein(er) geschrieben
Schlimm nur, wenn sich jemand wie ich auf Herstellerangaben verlassen möchte (ok, dafür müsst Ihr dann "leiden", wenn ich Euch Löcher in den Bauch frage ).
Aber die Herangehensweise über die Inhaltsstoffe (um es "qualitätszusichern"), gab grad wieder ein Aha-Erlebnis (also wenn ich den Beschreibungen nicht trauen kann, noch mal über die Inhaltsstoffe nachdenken...). Top!
Danke auch Dir!
Ach du meine Güte...
wasn das fürn Thread hier? 3 Seiten fürs Abziehen von Zündkerzensteckern und Flugrost an Zündkerzenkabeln
Davon mal abgesehen, habe ich noch nie an keinem meiner Fahrzeuge Fett an Zündkerzen geschmiert. Das würde ich evtl. an einem Wasserfahrzeug machen.
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
Hehe! Das kommt von dem Neuling hier.
Ja, ich sehe und lese da immer viel Widersprüchliches und dann will ich das besonders richtig machen usw...
Naja, dann kommt sowas bei raus!
Wenn ich es richtig erkenne, habe ich innen auch keinen Rost, sondern nur außen, aber ich kann Dir nicht sagen, ob da mal hochdruckgereinigt wurde, hab die Harley erst seit Anfang September.
zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Ach du meine Güte...
wasn das fürn Thread hier? 3 Seiten fürs Abziehen von Zündkerzensteckern und Flugrost an Zündkerzenkabeln
Davon mal abgesehen, habe ich noch nie an keinem meiner Fahrzeuge Fett an Zündkerzen geschmiert. Das würde ich evtl. an einem Wasserfahrzeug machen.
Da du die Zündkabel erneuerst, hat sich dieser Thread erledigt!
Wenn du diese dann (ohne jegliches zutun) ab und an abziehst und wieder ansteckst, dann wird ein solches Problem nie wieder auftreten!
Absolut!!! Und danke noch mal für die Geduld und vielen Hilfen! Sehr, sehr, sehr viel gelernt!!
zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Ach du meine Güte...
wasn das fürn Thread hier? 3 Seiten fürs Abziehen von Zündkerzensteckern und Flugrost an Zündkerzenkabeln
Davon mal abgesehen, habe ich noch nie an keinem meiner Fahrzeuge Fett an Zündkerzen geschmiert. Das würde ich evtl. an einem Wasserfahrzeug machen.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Hmmm ..solche Probleme hatte ich wirklich noch nie.
Sind das abgedichtete Kerzenschächte die vielleicht nicht ganz dicht sind und bei wenig Strecke das Wasser nicht verdampft?
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
zum zitierten Beitrag Zitat von Guido66
Hi Andreas!
Und jetzt klick mal auf das 2. Bild beim Hersteller und siehe da...
1x leitend, 1x nicht leitend (ich wollte nämlich auch sicher gehen).
Jetzt hab ich denen nen Brief geschickt, was der Quatsch soll
Und wegen des Kabels erstmal besten Dank für Deine Mühe!!!
Ich mach das einfach so wie vorher, sieht für mich gut aus, anders wärs aber genauso einfach zu stecken, ist ne Menge Platz
Schönen Abend noch!
Guido
zum zitierten Beitrag Zitat von Guido66
Ich antworte mir mal selber:
Gerade die Antwort vom Hersteller erhalten, es tut Ihnen leid, auf den Tuben ist ihnen ein Fehler unterlaufen (= elektrisch leitend), auf den neuen Tuben 2024 wird es aber korrigiert sein ...![]()
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Hmmm ..solche Probleme hatte ich wirklich noch nie.
Sind das abgedichtete Kerzenschächte die vielleicht nicht ganz dicht sind und bei wenig Strecke das Wasser nicht verdampft?
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.