Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Hydraulische Steuerkettenspanner TC88 Bj. 00 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111747)
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Bei dem Verschleiß am Spanner ist wohl die Kette zu scharfkantig. Man könnte auch nur diese Kette tauschen ohne Umrüstung auf hydraulische Version
Das ist schon traurig, dass die getauschten Spanner eine geringere Qualität hatten.
Meine originalen Spanner hatte ich 100kkm drin. Bei einer zweiten von mit gewarteten Maschine gleiche Lebensdauer (beide ohne Bruch). Das ist okay. Was hilft, ist halt nur Kontrolle. Und da schließe ich die hydraulische Variante nicht von aus.
Der übrige Krempel wie Nockenwellen, Ölpumpe, Stützplattenbuchse, Kurbelwelle, und Hydrostößel haben auch keine unbegrenzte Lebensdauer, dies sollte man beim Tausch der Spanner oder einem eventuellen Systemwechsel auch berücksichtigen. Im Zweifel tauscht man halt mehr und fährt mit ruhigem gewissen weiter, repariert günstig und wartet auf größere Schäden oder verkauft den Hobel vorher.
__________________
Greetz
Franky