Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- HD Softail 07 Anlasser prüfen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111593)


Geschrieben von tayfun am 11.10.2023 um 20:31:

Das u.a. Starter-Zahnrad ist heute angekommen. Es kann nicht so einfach ersetzt werden, weil das Zahnrad gepresst ist. Das habe ich nach den Ausbau gesehen. Ich werde Kupplungskorb komplett neu kaufen müssen, weil sich auch im inneren einiges zerfressen hat. Morgen geht es dann weiter mit dem Ausbau der Lima. 


Geschrieben von bestes-ht am 11.10.2023 um 22:10:

Also… ICh verstehe nur den letzten Satz! 😎🙏

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Schimmy am 12.10.2023 um 09:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Also… ICh verstehe nur den letzten Satz! 😎🙏

Moinsen,

Er hat seinen Beitrag ja schon überarbeitet. Augenzwinkern Ich fasse einmal zusammen, was der TE mir gestern in Wort und Bild
übermittelt hat....
  1. Der Kupplungskorb ist von der Welle runter. Das war nur unter Zuhilfenahme eines Abziehers möglich. geschockt
    Darunter bot sich folgendes Schadensbild (siehe Foto). Gut zu erkennen die blanken Stellen, wo der
    Kupplungskorb bzw. der Anlasserzahnkranz mit dem inneren Primärdeckel Kontakt bekam.... geschockt
  2. Der Anlasserzahnkranz lässt sich nicht nach der von @bestes-ht beschriebenen Methode vom Kupplungskorb
    lösen. Ich denke das liegt daran, dass das Ganze einer ziemlich großen Reibungshitze ausgesetzt war und sich
    dem entsprechend verformt hat. Dass es dort ganz schön heiß geworden sein muss, kann man an den zwei ringförmigen,
    bläulich/gelblichen Verfärbungen an der Antriebswelle (grüner Pfeil auf dem Foto) erkennen......
  3. Die Antriebswelle selbst weist - lt. TE - sonst keine Beschädigungen auf (ICH hab da so meine Zweifel), aber die
    innere Verzahnung des Kupplungskorbs hat etwas abbekommen (EDIT: siehe Foto 2).

Da ich so ein Schadensbild noch nicht gesehen habe, stellt sich mir die Frage: WAS IST DA PASSIERT ? ? ?
Ist beim Umbau (das Bike hat wohl einen 110cui S&S Motor eingepflanzt bekommen) der Kupplungskorb nicht richtig
montiert worden, oder was sonst könnte dafür verantwortlich sein ? ? ?

Weitere Schritte:

So weit, so schlecht..... unglücklich

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von FRN1985 am 12.10.2023 um 11:45:

Sieht so aus, dass sich der Korb gelöst hat bzw. nicht richtig fest war. Etwas Spiel und dann am Gehäuse gekratzt hat. Das sich durch das bisschen Schaben der Korb verziehen soll (Hitze), kann ich mir nicht vorstellen, eher dadurch das die Kette alles verzogen hat weil der Korb schräg anlag.

Die Welle sollte schon härter sein als die Verzahnung auf dem Korb. Würde ich aber trotzdem mal vermessen.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Schimmy am 12.10.2023 um 12:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Sieht so aus, dass sich der Korb gelöst hat bzw. nicht richtig fest war. Etwas Spiel und dann am Gehäuse gekratzt hat. Das sich durch das bisschen Schaben der Korb verziehen soll (Hitze), kann ich mir nicht vorstellen, eher dadurch das die Kette alles verzogen hat weil der Korb schräg anlag.

Tja... ich weiß nicht so recht....

EDIT: Siehe Foto

Habe ICH so noch nicht gesehen....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von bestes-ht am 12.10.2023 um 13:11:

Da ist wieder die bekannte „Salamitaktik“ an Bord - spricht Informationen scheibchenweise! 😎
Wahrscheinlich oder sicher ein 110 Cui S&S Motor oder nur Zylinder/Köpfe?
Hat der Motor Deko-Ventile und wenn ja, sind die angeschlossen und öffnen diese beim Startvorgang? Klicken bei Zündung an?
Wurde eine verstärkte Kupplungsfeder, wie bei den 110er Harley Sätzen mit dabei, verbaut oder rutschte die Kupplung und hat so mehr Wärme produziert?
Oder ist das vielleicht ein zusammengedengelter Unfall US Import?
Der Lackierung nach stark zu vermuten.
Wer hat die Maschine gemacht/verkauft?
Hoffentlich keiner aus‘m Rhein/Main Gebiet! 🙏😎

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Schimmy am 12.10.2023 um 13:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Wahrscheinlich oder sicher ein 110 Cui S&S Motor oder nur Zylinder/Köpfe?
Kompletter Motor, so weit mir bekannt. Der originale hatte einen KW-Schaden.

Hat der Motor Deko-Ventile und wenn ja, sind die angeschlossen und öffnen diese beim Startvorgang? Klicken bei Zündung an?
Jep. Elektrisch. Arbeiten (anscheinend) einwandfrei, denn der Bock lässt/ließ sich nach Einbau einer neuen Batterie ja
problemlos starten.


Wurde eine verstärkte Kupplungsfeder, wie bei den 110er Harley Sätzen mit dabei, verbaut oder rutschte die Kupplung und hat so mehr Wärme produziert?
Ich frage mal nach, vermutlich aber nicht

Hab meine letzten Beiträge noch einmal mit neuesten Fotos editiert.....

"Rhein/Main": Eher unwahrscheinlich. TE wohnt im Ruhrpott.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von FRN1985 am 14.10.2023 um 08:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Sieht so aus, dass sich der Korb gelöst hat bzw. nicht richtig fest war. Etwas Spiel und dann am Gehäuse gekratzt hat. Das sich durch das bisschen Schaben der Korb verziehen soll (Hitze), kann ich mir nicht vorstellen, eher dadurch das die Kette alles verzogen hat weil der Korb schräg anlag.

Tja... ich weiß nicht so recht....

EDIT: Siehe Foto

Habe ICH so noch nicht gesehen....

Genauer gucken! Augenzwinkern Ist ganz normal...

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von FRN1985 am 14.10.2023 um 08:57:

Was mir da gerade noch auffällt: Der Stützring sitzt zu weit außen! Der muss weiter zum Getriebe.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Schimmy am 14.10.2023 um 11:47:

Das mit dem Stützring ist mir bei all den Baustellen gar nicht aufgefallen.
Das Problem beginnt mMn ja schon hiermit (Foto 1).... Das müsste doch eigentlich so aussehen (Fotos 2 und 3).....

@tayfun 
Ich an Deiner Stelle würde spätestens jetzt das Bike in die Werkstatt meines Vertrauens bringen und abchecken lassen
was da bei dem Umbau noch alles "in die Grütze" gegangen ist.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von bestes-ht am 14.10.2023 um 12:30:

Der Stützring muss 3mm Abstand zum Bund haben, damit man mit dem Abzieher dahinter kommt.
Daher passt das so wie auf dem Bild von User FRN1985 für mich!
Ist jetzt etwas unübersichtlich geworden mit den ganzen Bildern, welches vom TE ist!
Vielleicht wurde auch ein nicht passendes, passendes (🤪😎😂) Primärlager verbaut!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von FRN1985 am 14.10.2023 um 12:45:

Die Welle sieht schon arg rostig aus. 

Gut, das Lager muss natürlich auf dem Stützring laufen und die Dichtlippen des SiRi. Letzteres sieht ziemlich knapp aus. 

Kann dann halt undicht werden. 

Problem sehe ich mit Werkstatt bei so etwas immer: wer hat die Muse und Zeit sich so etwas genau anzuschauen. Wie weit geht man da? 

Ob das alles zusammen geschustert wurde oder sich einfach um Korrosion aufgrund Salz etc. und Einbaufehler handelt oder halt Pech ist, kann man aus der Ferne auch nicht sagen. 
Ich würde halt schauen, dass die Wellen i.O. sind, Dichtungen neu machen (auch Getriebeseitig) und wenn das alles passt und das Getriebe leicht dreht und schaltet alles wieder mit nem neuen oder gut gebrauchten Kupplungskorb zusammen bauen.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Schimmy am 14.10.2023 um 14:19:

Moinsen noch einmal,

Bei dem von mir auf dem Foto (ist vom Bike des TE´s) markierten Teil kann es sich mMn doch eigentlich nur um
das Main Drive Gear Bearing (Nr. 34 auf der Explo-Zeichnung) handeln, dass eigentlich durch den Retaining Ring
(Nr. 38 ) in seiner Position gehalten wird. Bei richtiger Montage schließt das Ganze doch relativ bündig mit dem
Oil Sael (Nr. 39) ab......

Was ich mich weiterhin frage ist: Wenn der Kupplungskorb - wie es den Anschein hat - gar nicht vollständig auf der
Antriebswelle saß.... Wie konnte die Primärkette dann in Flucht sein ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von FRN1985 am 14.10.2023 um 15:42:

Ich denke du interpretierst da zuviel in die Fotos. Der Simmering läuft auf der Welle, nicht auf dem Lager 34,geht also von der Größe her nicht. Würde das Lager wandern, wäre noch der Simmering im Weg oder zerstört. Macht keinen Sinn.

Das sieht normal aus, nur verrostet und der Stützring sitzt halt nicht ganz richtig.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Schimmy am 15.10.2023 um 14:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Ich denke du interpretierst da zuviel in die Fotos. Der Simmering läuft auf der Welle, nicht auf dem Lager 34,geht also von der Größe her nicht. Würde das Lager wandern, wäre noch der Simmering im Weg oder zerstört. Macht keinen Sinn.

Moinsen @FRN1985 

Also da muss ich Dir allerdings Recht geben. DAS kann´s eigentlich nicht sein, aber was kann es sonst sein ? ? ?
Für die Antriebswelle ist der Durchmesser dieses rostigen Teils zu groß, und der Stützring scheint dagegen zu
stoßen.....

Aber was soll die ganze Spekulation... der TE meldet sich hier ja auch nicht mehr....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW