Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fragen vorm Erstkauf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111408)


Geschrieben von bestes-ht am 28.09.2023 um 08:22:

Ich erwarte gar nichts, schon gar nicht von nem ehem. Schuhverkäufer!
Wenn er seiner Linie treu bleibt, Exclusivität/Begehrlichkeit durch Verknappung zu generierten, streicht er die BO vielleicht aus’m Programm! Zeit dafür ist es. 😎🤣

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Ole66 am 28.09.2023 um 09:33:

Ich persönlich finde die BO optisch total geil. Aber eben nur optisch. Der breite Reifen sorgt nicht gerade für Fahrspaß, weil die Schräglage ganz schön limitiert wird und es Arbeit macht, dass Teil satt durch eine Kurve zu schlawenzeln. 
Sie sieht für mich aus, wie der Puma, der zum Sprung ansetzt. Das war es dann aber schon. Vergleiche ich gerne mit ner Frau, die einfach nur grandios aussieht, aber im Alltag einfach eben doch hier und da Defizite hat, die man wegen der Verknalltheit nicht wahr haben will aber nach einer gewissen Zeit doch extrem störend in der Beziehung sind. Ein kleines Indiz dafür ist die Anzahl der angebotenen BO auf dem Gebrauchtmarkt. Aber auch, dass es per sofort 41 Neue BO bei  Mobile.de gibt lässt dir Spielraum bei der Entscheidung.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Schlitzer am 28.09.2023 um 09:35:

Die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich tendiere zur Fat Boy. Nix für Stutenkerlegroßes Grinsen

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von derherrliche am 28.09.2023 um 09:54:

...die Streetbob als Einsteigerbike hinzustellen is aber auch irgendwie Quatsch. 300 kg und 1,9 L Hubraum. Einsteigerbikes sind 125 oder 500er. Oder halt bei HD vielleicht noch die Sportys.

Im Endeffekt hilft dem TE probefahren und erkundigen, was man wo und wie am geschicktesten umbauen kann.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von PeterB am 28.09.2023 um 11:50:

Genau! Erst einmal Probe fahren, dann wird da schon etwas dabei herauskommen smile


Geschrieben von Hörbi am 28.09.2023 um 17:11:

Was ggf. günstigere Preise im nächsten Jahr betrifft, das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Hatte mir 2021 die Standard so nebenbei im September gekauft (Spontankauf bei Saisonende) für 14,9k. Das war, wie sich heute herausstellt eine gute Entscheidung. Denn es wird im Preis nicht billiger, eher am Modell gespart. Im Falle der Standard meine ich damit die Räder und offiziell kostet die heute auch deutlich mehr. Ab und zu  gibts Lockangebote für einen Schnapper, der dann aber letztendlich nur Kunden in den Laden lockt. Nutze die Marktwirtschaft und verhandle Preis oder kostenlose 1. Inspektion oder sonstwas.  Viel Glück.


Geschrieben von bubann am 29.09.2023 um 09:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Ich persönlich finde die BO optisch total geil. Aber eben nur optisch. Der breite Reifen sorgt nicht gerade für Fahrspaß, weil die Schräglage ganz schön limitiert wird und es Arbeit macht, dass Teil satt durch eine Kurve zu schlawenzeln. 
Sie sieht für mich aus, wie der Puma, der zum Sprung ansetzt. Das war es dann aber schon. Vergleiche ich gerne mit ner Frau, die einfach nur grandios aussieht, aber im Alltag einfach eben doch hier und da Defizite hat, die man wegen der Verknalltheit nicht wahr haben will aber nach einer gewissen Zeit doch extrem störend in der Beziehung sind. Ein kleines Indiz dafür ist die Anzahl der angebotenen BO auf dem Gebrauchtmarkt. Aber auch, dass es per sofort 41 Neue BO bei  Mobile.de gibt lässt dir Spielraum bei der Entscheidung.

ich hatte noch vor einen 260er Schlappen drauf zu machen. Ist die Schräglage arg limitiert? Habe da null Erfahrung.


Geschrieben von DeeCee am 29.09.2023 um 09:28:

Ich fahre einen 260er (Avon CC) – imho fährt der sich aufgrund der sehr runden Form auf der (dann relativ schmalen) OEM-Felge besser als der 240er-Originalreifen. Die Schräglage auf einer Breakout ist für das Konzept völlig okay und ändert sich mit dem Reifenwechsel auch nicht grundlegend. Das Heck (mit Airride) kommt bei mir immer ganz nach oben, wenn ich etwas flotter unterwegs sein möchte. Man gewöhnt sich bei der BO schnell daran, dass die Fußrasten kratzen...

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...


Geschrieben von PeterB am 29.09.2023 um 10:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
Was ggf. günstigere Preise im nächsten Jahr betrifft, das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Hatte mir 2021 die Standard so nebenbei im September gekauft (Spontankauf bei Saisonende) für 14,9k. Das war, wie sich heute herausstellt eine gute Entscheidung. Denn es wird im Preis nicht billiger, eher am Modell gespart. Im Falle der Standard meine ich damit die Räder und offiziell kostet die heute auch deutlich mehr. Ab und zu  gibts Lockangebote für einen Schnapper, der dann aber letztendlich nur Kunden in den Laden lockt. Nutze die Marktwirtschaft und verhandle Preis oder kostenlose 1. Inspektion oder sonstwas.  Viel Glück.

Bin auch der Meinung, dass die Preise nicht günstiger werden.


Geschrieben von Hörbi am 29.09.2023 um 18:41:

Zumal, da mögen viele widersprechen, die Preise "eigentlich" günstig sind. Gerade bei einer BO, insbesondere die ersten TC BO. Was die alles bot/bietet bauten früher Customizer für deutlich mehr Geld.
Hierzulande sieht man auch diese Fahrzeuge nicht so häufig, so dass ein "Werkchopper" immer noch eine Rarität ist.
Tendiere auch eher zur BO Empfehlung für den TE. Auch wenn ich selbst keine BO kaufen würde, da ich am liebsten enge Kurven im Gebirge fahre. Da passt die FatBob und StreetBob besser.


Geschrieben von bubann am 02.10.2023 um 16:55:

Kleines Update: war heute beim Probefahren. Eine BO 117 hatte der Händler nicht da. Er bot mir an, eine Low Rider S 117 zu fahren. Und muss gestehen, hat mir echt angetan. Es war sogar eine J&H Anlage installiert. 

jetzt wird es eventuell keine Street Bob oder BO. Sondern eine Low Rider S smile 

man dem Bike gefiel mir, dass von Haus aus schon 99% alles geschwärzt ist. Und der analoge Drehzahlmesser hat auch was. Aber man hat direkt gemerkt, dass die agiler in den Kurven war. Ihr hattet recht! 

Beim Händler stand auch eine umgebaute 2022, also kurzes Heck, vorverlegte Fußrasten etc. 

jetzt muss ich nachdenken smile


Geschrieben von Ziegenmörder am 02.10.2023 um 17:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von bubann
man dem Bike gefiel mir, dass von Haus aus schon 99% alles geschwärzt ist

Was auf 99% aller in D im Umlauf befindlichen Harleys zutrifft.  Augenzwinkern

__________________
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“
René Descartes (1596 - 1650)


Geschrieben von derherrliche am 02.10.2023 um 17:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ziegenmörder
zum zitierten Beitrag Zitat von bubann
man dem Bike gefiel mir, dass von Haus aus schon 99% alles geschwärzt ist

Was auf 99% aller in D im Umlauf befindlichen Harleys zutrifft.  Augenzwinkern

Was dem Einzelnen aber trotzdem gefallen darf. 😉

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von Ironpig am 02.10.2023 um 19:38:

Von der Fahrdynamik wirst Du nichts besseres (von den großvolumigen luftgekühlten HDs) finden als die 117 LRS oder LRST.

Optik ist immer Geschmacksache.


Geschrieben von a08574 am 04.10.2023 um 14:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Ich persönlich finde die BO optisch total geil. Aber eben nur optisch. Der breite Reifen sorgt nicht gerade für Fahrspaß, weil die Schräglage ganz schön limitiert wird und es Arbeit macht, dass Teil satt durch eine Kurve zu schlawenzeln. 
Sie sieht für mich aus, wie der Puma, der zum Sprung ansetzt. Das war es dann aber schon. Vergleiche ich gerne mit ner Frau, die einfach nur grandios aussieht, aber im Alltag einfach eben doch hier und da Defizite hat, die man wegen der Verknalltheit nicht wahr haben will aber nach einer gewissen Zeit doch extrem störend in der Beziehung sind. Ein kleines Indiz dafür ist die Anzahl der angebotenen BO auf dem Gebrauchtmarkt. Aber auch, dass es per sofort 41 Neue BO bei  Mobile.de gibt lässt dir Spielraum bei der Entscheidung.

Sehe ich komplett anders.
Ja, die BO (ähnlich wie die FLFBS), gehen nicht wie ne GS durch die Kurve sind aber ohne Probleme zu fahren. In Serpentinen kein Problem. Man muss was tun (was aber auch Spaß macht) ...


Gruß
Stefan

__________________
Bavaria Stammtisch München