Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Seltsame Saison... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111191)
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
hmmm, grade in der Eifel/Harz sind ja meistens am WE die üblichen Kontrollen. Kenne etliche die darauf keinen Bock mehr haben, und deswegen in anderen Gefilde unterwegs sind.
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
hmmm, grade in der Eifel/Harz sind ja meistens am WE die üblichen Kontrollen. Kenne etliche die darauf keinen Bock mehr haben, und deswegen in anderen Gefilde unterwegs sind.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von Flhrse5 Heiko
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
hmmm, grade in der Eifel/Harz sind ja meistens am WE die üblichen Kontrollen. Kenne etliche die darauf keinen Bock mehr haben, und deswegen in anderen Gefilde unterwegs sind.
ich wohne im Harz, Benneckenstein. Es gibt so gut wie keine Kontrollen und wenn sinds die Goslarer mit ihrer Spezialtruppe an ggfls 3 Stellen. Wer im Ostharz fährt hat nichts zu befürchten.
vg
Heiko
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Kann mich bezüglich Kontrollen im OSTEN nur den obigen Beiträgen anschließen. Hier macht rumbollern Spaß. Selbst im Berliner Raum und in Brandenburg ist alles schick und man darf sich noch rumtreiben, so laut & unanständig man nur will. Aber: Uffbasse muss ma drozdemm
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Wir fahren im Westerwald, an der Lahn, am Rhein, an der Mosel, in der Eifel,... wir sind noch nie angehalten worden.
Gut, die 114er Fat Bobs haben zwar den offenen Luffi, aber der Auspuff ist in Serie nicht laut.
Unsere Road Glide hat seit letztem Winter sogar den Penzl V2 dran, der im roten Modus gefühlt immer offen ist (ich
fahre innerorts immer 55 km/h im 4. Gang, also nicht Tempo 50 im 3. Gang, dann macht sie nicht zu), das bollert besser.
Ich fahre allerdings meist um 2.000 U/min, lieber noch darunter, also ist der Ton schön dumpf und stört weniger.
Ich vermute, wenn man ungedämpfte Brülltüte und ordentlich Drehzahl fährt, das stört dann viel eher.
Ein bisschen Rücksicht und Toleranz auf beiden Seiten braucht es halt zum Auskommen.
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
Gut, der Saisonbeginn hat sich schon deutlich nach hinten verschoben, aber dann war ich doch recht häufig unterwegs, bis jetzt etwa 7000 km. Nass geworden bin ich einmal, auf dem Rückweg von der Mosel, ansonsten hab ich immer Glück gehabt. Eine Kontrolle, die erste nach 36 Jahren, insofern kann ich mich auch nicht beklagen. Abgesehen von der Kontrolle eine Saison wie immer, und wenn es jetzt bis zur nächsten Kontrolle wieder so lange dauert, wird sie vermutlich beim Rollator sein.
Allerdings kann ich nicht bestätigen, dass es bei uns in der Gegend ruhiger geworden ist, hier sind immer noch jeden Abend die gleichen Gebückten auf der Suche nach der letzten 100stel Sekunde unterwegs, und die hört man auch ganz gut, aber auch die großvolumige Fraktion ist definitiv vertreten
Habe 4350 km diese Saison bis jetzt geschafft. Davon etwas über 2000 km in den Alpen. Großglocknerauffahrt noch trocken oben das Schneeregen. Das war Pfingsten..... Der Rest der Kilometer hier vor Ort um den Pudding. Für mich war es wie jedes Jahr .....
__________________
No Fear.....
Habe heuer auch weniger Meilen auf der Uhr, als die Jahre zuvor. Teilweise Wetter, teilweise etliche andere Wochenend-Termine, wo ich nunmal nur Touren machen kann. Was aber wirklich bemerkbar ist, dass die Touren mit mehreren Teilnehmern wirklich arg abgenommen haben. Hat mit der China-Seuche angefangen, aber leider danach sich nicht, wie zuvor, wieder eingependelt. Das liegt dann aber an uns selbst.
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
Ich kann Kalle nur voll und ganz zustimmen.....Hier bei uns im Westen ist dieses Jahr echt der Wurm drin ! Es kann vielfältige Gründe haben; Sprit zu teuer, reifen nicht oder nur schlecht zu bekommen, allgemeine Wirtschaftslage und so weiter ! Es ist hier bei uns schon wie der Titel es beschreibt eine "seltsame Saison !"
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
Einer meiner Kumpels (72) hat nicht mehr so recht Lust zum fahren, der andere dafür umso mehr! Die große Tour ist dieses Jahr ausgeblieben (nur eine ausgiebige Eifeltour) aber für nächstes Jahr wieder geplant (Dolomiten)!
Ansonsten ist eigentlich alles wie gehabt, außer das sich die Fahrergruppen so langsam auflösen????
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
Hallo zusammen. Für mich war es eine gute Saison. Fast 6000 km . Highlight war eine Tour mit 8 Freunden, von Baden-Württemberg, über Prag, (dann auf die Schneekoppe) weiter nach Krakau und in die Hohe Tatra, Polen. Ansonsten noch eine Schwarzwald Tour. Und natürlich diverse Ausflüge zu befreundeten Motorradtreffen. Einfach machen. Grüße Axel
Ich würde meinen, man muss schon etwas die Initiative ergreifen und Nägel mit Köpfen machen ...
Auf der PA-S waren es heuer knapp 10tkm verteilt auf 10 Länder und die FLTRK hat ebenfalls 4tkm mehr am Tacho stehen.
Bei mir war es eine gute Saison
1. 7000km davon 6000km mit der Street Glide
2. 2 Touren wie immer mit Freunden
3. eine kleine 2 Tagestour zusätzlich
4. kein Regen (einmal für 10 Min.) zähl ich nicht dazu
5. einige coole Tagestouren
Ich kann auch nicht klagen, 7000km, trotzdem ich durch eine OP einen Monat nicht fahren konnte.
Höhepunkte waren eine einwöchige Tour in und durch den Spessart und 3 Tage durch´s Sauerland.
Viele Tagestouren durch´s bergische Land und am Rhein.
Nur die Eifel kam dieses Jahr was kurz.
Aber nicht eine Tour mit einer Gruppe aus dem Forum, vielleicht traue ich mich ja im nächsten Jahr selber mal was zu organisieren.
Man kann nicht immer nur drauf warten das andere was tun, den Schuh zieh ich mir schon an.
Immer diese Touris
__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....
Bin auch nur 2500 km gefahren , aber muss dazu sagen hab meinen Eltern viel zuhause geholfen an Wochenenden .
Fahre auch wenn dann überwiegend Rhein und Mosel ( Westerwälder eben )
Auf einigen Strecken um den WW sind mir fast gar keine Biker begegnet , am Wetter hats mal nicht gelegen .
Naja freu mich mal auf 2024 , soll ja alles besser werden
__________________
Trust The Universe