Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Pan America [Adventure Touring] (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=89)
--- Motor verliert Öl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109359)
Na, das ist ja ein schönes Armutszeugnis..... 5 Wochen, für Dampfstrahlereinsatz, laufen lassen gucken u. erneuern des Schalters.
Respekt, was ne grandiose Leistung bei so ner Lappalie.
__________________
DlzG, Edi
++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++
Sehe ich auch so!
Noch dazu, muß man sich für einen halben Liter Gratis-Motoröl bedanken.
zum zitierten Beitrag Zitat von Harley4ever
...durfte gestern(nach 5 Wochen,)endlich meine Pan Am abholen. Diagnose: Öldruckgeber geplatzt.
Wurde natürlich alles auf Garantie gemacht...
...bei der nachfolgenden Inspektion...
__________________
Grüße, BlackChrome
Einfache Farbenlehre: rot + grün = braun
Lange Wartezeiten hört man auch von anderen Herstellern. Bei meiner Indian für eine Blinkerrelais-Reparatur 4 Wochen auf Teile gewartet ( vor Corona).
Jetzt aktuell mit meiner kleinen 350er Royal Enfield Classic 2 Monate nach einem leichten Umfaller, weil der Frontfender erst nicht lieferbar war.
Alles sehr ärgerlich und wird bei dem künstlich erzeugten Fachkräftemangel in Zukunft noch schlimmer.
Aber danke für Deine Rückmeldung!
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackChrome
zum zitierten Beitrag Zitat von Harley4ever
...durfte gestern(nach 5 Wochen,)endlich meine Pan Am abholen. Diagnose: Öldruckgeber geplatzt.
Wurde natürlich alles auf Garantie gemacht...
...bei der nachfolgenden Inspektion...
Musstet du die Inspektion bezahlen?
Und hast du in den 5 Wochen Ausfall ein kostenloses Leihfahrzeug bekommen?
Natürlich hab ich die 8000 Inspektion komplett bezahlt (410 Euronen) und kein Ersatzbike bekommen.Find ich auch ziemlich armselig.