Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- TÜV problematisch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109329)
der TÜV bescheinigt dir nur das korrekte Fahrzeug zum ZEITPUNKT der Untersuchung... sobald du vom Hof rollst, bist du wieder in der Beweispflicht.
Heißt, wenn du z.B. nach deiner HU nach Hause fährst und Sachen umbaust, hast du zwar immer noch nen gültigen TÜV-Stempel, aber der Zustand des Fahrzeugs ist dann nicht mehr legal.
Bei einer Kontrolle interessiert daher wenig, ob du nen TÜV-Stempel hast, sondern ob das Fahrzeug aktuell regelkonform ist...
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Das sollte so eigentlich Jedem klar sein. Darum ging’s aber überhaupt nicht.
Was ich damit sagen will ist, dass es ein Witz ist, dass manche TÜVer das durchwirken, obwohls einer Prüfung am Straßenrand nicht standhält
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
... bei der Prüfung am Straßenrand hast du die speziell für Motorrad Überprüfungen ausgebildeten Leute.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Das sollte so eigentlich Jedem klar sein. Darum ging’s aber überhaupt nicht.
Was ich damit sagen will ist, dass es ein Witz ist, dass manche TÜVer das durchwirken, obwohls einer Prüfung am Straßenrand nicht standhält
__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Was ich damit sagen will ist, dass es ein Witz ist, dass manche TÜVer das durchwirken, obwohls einer Prüfung am Straßenrand nicht standhält
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Wenn dein Prüfer das so macht und ihr beide es wisst, dass es am Straßenrand ein Problem geben könnte, dann ist es ganz klar dein eigenes Risiko.
Aber was gar nicht geht, dass es bei einer ganz normalen HU zb ein x beliebiger Prüfer durchwirkt, und ich beziehe mich da nochmal auf die Aussage von HeikoJ, und dann bekommst am Straßenrand Probleme.
@cal43
Scheiß auf den Zwiespalt den vielleicht der Prüfer hat. Kennt ja auch nicht jeder einen. Und wenn ich heute mein Fahrzeug nehme und irgendwo zur HU fahre, dann will ich auch anschließend bei einer Kontrolle keine Probleme haben.
Nochmal:
Dass manche Sachen von Prüfern oder auch in Werkstätten nicht ganz so streng gesehen wird, ist mir völlig klar. Wenn der Kunde damit einverstanden ist, alles prima.
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
@HD501 is doch ganz einfach fahre einfach direkt zu einer Prüforganisation und lasse dich Überraschen.
Ich mag keine Überraschungen und meide Prüfer persönlich zu treffen wo es nur geht.
__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Und wenn ich heute mein Fahrzeug nehme und irgendwo zur HU fahre, dann will ich auch anschließend bei einer Kontrolle keine Probleme haben.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Japp, Werkstätte und Hersteller machen es sich da ziemlich einfach. Meinen Heckumbau gab es mit ABE und fertig einlaminierten Blinkern. Also dachte ich wäre alles OK. Der TÜV-Prüfer hat jedoch nichts eingetragen, weil die fertig einlaminierten Blinker einen zu kleinen Abstand zueinander hatten. Die ABE bezog sich nur auf das Heck und die Tragfähigkeit, der Blinkerabstand war nicht Teil der ABE.
Ich habe dann kleinere Blinker besorgt mit Kennzeichnung, die größeren ausgebaut und die kleineren in die gleichen Löcher nach außen laminiert und damit den Abstand hinbekommen. Wieder vorgeführt und alles wurde eingetragen. Meine Fußrastenvorverlegung bekomme ich nicht eingetragen, da keine ABE und kein Materialgutachten vorliegt, die müssen vor und nach jedem TÜV Termin halt umgebaut werden, jedoch mit dem Risiko, dass die Rennleitung hier Probleme macht.
Ich hoffe halt immer, bei dem Zettelwust den ich mitführe die Fußrasten irgendwie verstecken / verschleiern zu können. Wenn der Scherif aber kleiner 175 cm ist und sich draufsetzt, merkt er sofort das er gar nicht an die Pedale kommt. Geht aber seit 4 Jahren gut. Ansonsten geht halt nur Einzelabnahme mit einem umgebauten Moped, weder TÜV noch Hersteller werden sich irgendetwas von Problemen mit der Rennleitung annehmen, wenn die ECE R 53 nicht erfüllt ist.
Habt ein schönes Wochenende
__________________
Gras wächst auch nicht schneller wenn man dran zieht.
Der "Zettelwust" ist als PDF im Schmatzphone abgelegt. Hat man ja doch dauernd dabei.
Ich hätte noch einen schönen Zettel für dich. Wird nicht wirklich helfen, aber du siehst in ein erstauntes Gesicht.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
Der "Zettelwust" ist als PDF im Schmatzphone abgelegt. Hat man ja doch dauernd dabei.
Ich hätte noch einen schönen Zettel für dich. Wird nicht wirklich helfen, aber du siehst in ein erstauntes Gesicht.
__________________
Bremsen macht die Felgen dreckig!
Was für eine ergänzende Untersuchung? Eine ergänzende Untersuchung gibt es nur bei einer Fristüberschreitung über 2 Monate.
bei einer Fristgerechten wiederkehrenden HU muss die Vorschriftsmässigkeit zum Zeitpunkt der HU geprüft werden.
Darunter fällt auch entsprechend der Abstand der Fahrtrichtungsanzeiger
zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
Der "Zettelwust" ist als PDF im Schmatzphone abgelegt. Hat man ja doch dauernd dabei.
Ich hätte noch einen schönen Zettel für dich. Wird nicht wirklich helfen, aber du siehst in ein erstauntes Gesicht.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von Nolimit
Was für eine ergänzende Untersuchung?
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Nur zur Info, du erklärst das gerade einem Mitarbeiter des TÜV-Nord .......
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder