Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Neue TÜV-Bestimmungen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109327)


Geschrieben von Coffee Biker am 28.03.2023 um 11:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flo2021
Ich hoffe mal das auf dem Reifen nicht die Kratzspur der Schrauben zu sehen ist, sondern die Kante bis wo hin er bei Kurvenfahrzen kommt.
Da sich dervReifen nach oben ausdehnt beim fahren, hätte ich ein mulmiges Gefühl, auch bei fem Blinker mit den Kabeln.

Die Schrauben sind glatt geschliffen, habe es ja schon so 4000km gefahren!


Geschrieben von Coffee Biker am 28.03.2023 um 11:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
zum zitierten Beitrag Zitat von Coffee Biker

dann warte mal das Gesamtbild des Bobbers ab :-)

Hau mal raus! Gerne auch hier 
Only Pics & Only Fat Boys (Kommentare unerwünscht!)


Geschrieben von Coffee Biker am 28.03.2023 um 11:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
zum zitierten Beitrag Zitat von Frejus

...Never ever, mit einem 200er dunlop 407 drauf...

Moin,

na ja, so wie die Ohren der Haltestreben abstehen, könnte das mit dem vorschriftsmäßigen Abstand von 18 cm schon hinkommen.

BlackStar

Sind sogar 19cm, gestern nochmal gemessen.


Geschrieben von Schneckman am 28.03.2023 um 12:22:

OK der Rest vom Bike ist ja normal.
Daher  - was die Haltestreben am Heck betrifft :
Kennst Du niemand, der Dir Halterungen anschweißt ? Womöglich dann auch verzinnt, verspachtelt, lackiert ?
Es sieht aus wie irgendein Eisentrumm über den Schraubstock gebogen und provisorisch mal angeschraubt, um mal was zu testen.
Schön ist was Anderes.
Wäre das Ganze jetzt ein steampunk Konzept oder ratbike, hätte ich es verstanden - aber so ist es Dauerprovisoriumsoptik.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von 911 am 28.03.2023 um 14:59:

Hi ,
neue Regelung beim Händler erfahren:
TÜV Bericht muss mit dem Fahrzeugschein immer mitgeführt werden.
Ohne kann sogar eine Stilllegung erfolgen.
Ob das neu jetzt neu ist oder alt wusste ich nicht.
Nur zur Info.
LG

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Chopper 15 am 28.03.2023 um 15:42:

Bis jetzt hat noch keine Behörde verlauten lassen das der TÜV  Bericht seit neuestem mitzuführen ist, er kann zu Hause bis zur nächsten HU aufbewahrt werden.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von cal43 am 28.03.2023 um 15:58:

Muss ich die Untersuchungsberichte bezüglich der Hauptuntersuchung und der Abgasuntersuchung aufheben?

Nach neuem Recht muss jeder Fahrzeughalter sowohl den Untersuchungsbericht bezüglich der Hauptuntersuchung als auch bezüglich der Abgasuntersuchung mindestens bis zur nächsten HU/AU aufbewahren.

Auf Verlangen der Polizei oder der Zulassungsbehörde muss der Fahrzeughalter die Untersuchungsberichte jederzeit vorweisen können. Kann er das nicht, so muss er auf seine Kosten gegebenenfalls eine weitere Abschrift besorgen.

Der Kraftfahrzeughalter und Kfz-führer ist hingegen nicht verpflichtet, die Untersuchungsberichte mitsichzuführen. Diese Verpflichtung zur Mitführung gilt nur für Fahrzeugpapiere wie zum Beispiel den Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1)
Quelle

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS


Geschrieben von Frejus am 28.03.2023 um 16:27:

Mich würden jetzt nur der Auspuff und die beiden Taschen stören.
Durch die nach unten geschwungenen Rohre wirkt das Krad etwas gedrungen.
Es fließt optisch nicht, nein eher könnte es fast schon an eine Verstümmelung erinnern.
Die Taschen sollten farblich zum Sattel passen.Somit finden sich dieselben Farbnuancen an drei Stellen wieder, was optisch zu einem harmonischeren Gesamtbild führen dürfte.
Ansonsten : NEHM ICH !Augen rollen😄

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von v2devil am 28.03.2023 um 16:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
Bis jetzt hat noch keine Behörde verlauten lassen das der TÜV  Bericht seit neuestem mitzuführen ist, er kann zu Hause bis zur nächsten HU aufbewahrt werden.

doch, das sollte seit langem schon so sein; TÜV und HU/AU sind mitzuführen...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Schimmy am 28.03.2023 um 16:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
doch, das sollte seit langem schon so sein; TÜV und HU/AU sind mitzuführen...

DAS ist Quark. §29 StVZo lesen ! ! ! Die Prüfplakette ist der Nachweis, dass die HU durchgeführt und bestanden wurde ! ! !
Weiterhin steht dort nur etwas über die Aufbewahrungspflicht des Prüfprotokolls und NICHTS darüber, dass man es mitführen
muss (Punkt 10) ! ! !

Ach ja.... Und in dem Moment wo die Plakette der Stadt, des Landkreises usw., in der/dem das Kfz zugelassen ist, auf dem
Kennzeichen klebt, wird aus dem schnöden Blech eine URKUNDE und jede Manipulation daran eine URKUNDENFÄLSCHUNG. Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Frejus am 28.03.2023 um 17:01:

Nicht zum Spasse schauen die Herren des Gesetzes gern einmal zunächst auf das Datum auf der nicht ohne Sinn angebrachten TÜV-Plakette.
Dadurch enthebet sich die Behauptung, dass der Bericht mitgeführt werden muss.
Ausser es war ein verfrühter Aprilscherz.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von George am 28.03.2023 um 17:15:

Vielleicht wurde da auch einfach etwas missverstanden.
https://www.verkehrsrechtsforum.de/verkehrsrecht/stichpunkte/t/untersuchungsberichtemitfuehrungspflicht.html

Du musst den HU Bericht vorweisen können (d.h.  du musst irgendwie an ihn rankommen, falls z.B. Versicherung oder Polizei fragt), aber nicht zwingend im Fahrzeug mit dir führen. 

Steht ja alles im o.g. Gesetzestext.

Manch einer liest das einfach falsch und interpretiert zu viel rein.

Ich lege mir den Bericht trotzdem ins Handschuhfach und den vom Moped hefte ich zuhause ab.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von v2devil am 29.03.2023 um 08:35:

wenn das so ist, könnte man ja ein Bild von den beiden Berichten mit dem Handy machen; ich hab ihn bisher immer dabei und bei ner Kontrolle wollte die Rennleitung die auch immer sehen.
Hab die Befürchtung, dass wenn man ihn nicht dabei hat (egal ob rechtlich nötig oder nicht), nach weiteren Sachen gesucht wird...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Frejus am 29.03.2023 um 11:46:

rotes Gesicht nach Ostereiern.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von Middach am 29.03.2023 um 13:48:

Sagen wir doch einfach mal: Schaden kann es nicht, die Berichte mitzuführen.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool