Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Streetglide Lenker auf Heritage Classic (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109275)
zum zitierten Beitrag Zitat von Horst1
Mal eine andere Frage. Gibt es die Möglichkeit Blinker in die Batwing zu verbauen?
Jetzt werde ich erstmal mit dem neuen Lenker schauen, wie es aussieht.
Gruß Horst
zum zitierten Beitrag Zitat von Horst1
Ich habe einen Spezial TÜV![]()
__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"
Grüße aus dem Nordosten
Tobi
Der originale für die SG ist aber nur 86 breit , der schaut auch original nicht über die Bat Wing drüber !
Darum habe ich mir den Santee touring Ape mit 11 Zoll bestellt. Der ist 95cm breit. das sollte reichen.
zum zitierten Beitrag Zitat von FatTobi
Ich hatte auf meiner Fat Boy probehalber auch einen Santee drauf (ca 180 Euro). An sich war der super aber eine Sache war für mich, neben dem das ich sowieso mit einem Ape nicht zufrieden war, ein ko Kriterium. Die Verjüngung zu den Griffen war zumindest bei meinem konisch zulaufend. Dadurch konnte man die Armaturen natürlich nicht bis ans Ende anschieben. Da man das sieht wenn man drauf sitzt konnte ich da gar nicht mehr weg gucken. Ich finde das geht gar nicht aber vllt ist das auch nur meine Ansicht. Wenn ich mal im Netz so schaue sind die meisten Santees so. Solltest du mit bedenken falls du so einen möchtest. Bei den Hollywood den ich jetzt von Thunderbike drauf habe ist eine glatte Kante von 1,25" auf 1" und das schmiegt sich wunderbar der Linie an und sieht hübsch aus.
Solltest du einen dicken Lenker nehmen, was aus meiner Sicht ein muss ist, bedenke das mit bei deiner Entscheidung.
Zur Verdeutlichung habe ich nochmal zwei Bildausschnitte angefügt.
Na logisch. Die Santees haben sogar schon ein Ziehdraht drin. Das ist kein Hexenwerk.
__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"
Grüße aus dem Nordosten
Tobi
Schneide ich dann einfach die Kabel ab und löte die wieder zusammen? Die gehen ja irgendwie unter den Tank. D.h. ich muss den Tank auch abbauen, oder?
du brauchst die Kabel nicht abschneiden; die kannst du am Stecker auspinnen und nachher wieder einpinnen.
Je nach Stecker gibt es genug Anleitungen auf Youtube, wie man diese Kabel auspinnt...
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Schneiden ist immer die letzte und unsauberste Lösung.
Tank ab, Stecker ziehen, aus dem alten Lenker raus, in den neuen Lenker rein, Stecker wieder dran, Tank drauf fertig.
Die größte Sauerei dabei ist den Tank abzunehmen weil du vorher die Verbindung der rechten und linken Hälfte mittig unter dem Tank an einer Seite lösen musst. Den Sprit fängt du irgendwie auf und kippst ihm an Ende wieder rein.
Mach dir die Arbeit durch Kabel knipsen nicht einfacher, das ist wirklich nicht notwendig.
__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"
Grüße aus dem Nordosten
Tobi
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
du brauchst die Kabel nicht abschneiden; die kannst du am Stecker auspinnen und nachher wieder einpinnen.
Je nach Stecker gibt es genug Anleitungen auf Youtube, wie man diese Kabel auspinnt...
__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"
Grüße aus dem Nordosten
Tobi
... und höchstwahrscheinlich wird's doch etwas komplizierter werden, da die Kabel nicht lang genug sind, um sie IM Lenker zu verlegen.
Greetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich denke schon, das es reicht. Der jetzige Lenker ist ein APE mit 35cm Höhe und 84cm Breite. Der Santee ist zwar 95cm breit, aber nur 28cm hoch. Sollte eine win win Situation sein. Vielleicht reicht es ja den Tank nur hinten zu lösen und dann etwas nach vorne kippen. Vielleicht kommt man da an die Steckverbindungen ran.
Gruß Horst
zum zitierten Beitrag Zitat von Horst1
Ich denke schon, das es reicht. Der jetzige Lenker ist ein APE mit 35cm Höhe und 84cm Breite. Der Santee ist zwar 95cm breit, aber nur 28cm hoch. Sollte eine win win Situation sein. Vielleicht reicht es ja den Tank nur hinten zu lösen und dann etwas nach vorne kippen. Vielleicht kommt man da an die Steckverbindungen ran.
Gruß Horst
__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"
Grüße aus dem Nordosten
Tobi
zum zitierten Beitrag Zitat von FatTobi
Die größte Sauerei dabei ist den Tank abzunehmen weil du vorher die Verbindung der rechten und linken Hälfte mittig unter dem Tank an einer Seite lösen musst.
zum zitierten Beitrag Zitat von Horst1
Ich denke schon, das es reicht. Der jetzige Lenker ist ein APE mit 35cm Höhe und 84cm Breite. Der Santee ist zwar 95cm breit, aber nur 28cm hoch. Sollte eine win win Situation sein. Vielleicht reicht es ja den Tank nur hinten zu lösen und dann etwas nach vorne kippen. Vielleicht kommt man da an die Steckverbindungen ran.
Gruß Horst
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW