Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Innensechskantgröße gesucht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109153)
Hat sich überschnitten. Ging an @9einhalb .
@9einhalb meinte nicht die Qualität der Schraube von SW Motech, sondern machte einen berechtigten Einwand bezüglich der von mir noch zu beschaffenden Torx-Schraube eines Drittanbieters.
__________________
...meint der Jo.
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
wundert mich, dass SW-Motech zöllige Schrauben verwendet...![]()
Unter Umständen, weil Harley damit angefangen hat, an dieser Stelle Zollschrauben zu verwenden ?
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von Jo!
@9einhalb meinte nicht die Qualität der Schraube von SW Motech, sondern machte einen berechtigten Einwand bezüglich der von mir noch zu beschaffenden Torx-Schraube eines Drittanbieters.
So nur am Rande , spezielle Schraube wo ich in Deutschland nicht fündig wurde, habe ich über Ebay in Shanghai bekommen, auch in haushaltsübliche Verpackungsgrößen.
__________________
.
Für so manche zöllige Inbusschraube nehme ich einfach eine saugend einsteckbare Torxnuß.
Funktioniert super.
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
Na, ich weiß nicht...
Die Schraube muss ja schon mit ordentlich Drehmoment angezogen werden.
Wenn die dann dadurch vermackt, sieht es erstmal bescheiden aus und lässt sich ggf. schlecht wieder lösen.
__________________
...meint der Jo.
also nur damit ich es verstehe,
der Satz kommt mit der richtigen Schraube,
es ist kein Zoll Inbussatz vorhanden,
was macht man da ?
man geht zum Werkzeughöker oder zu Onlinebude und kauft für 9,99 nen Zoll Inbussatz oder gönnt sich ein 1/2"- 1/4" Ratsche Nuss Satz mit allen kleinen Schmankerln die man so braucht.
Naja man kann jetzt natürlich noch darüber diskutieren bei welchem Schraubenladen man die Schraube in Torx oder sonstigen Kopfformen bekommt,
Welche Güte die Schraube aufweisen, soll ob denn Edelstahl dafür geignet ist.
Wenn dies endgültig geklärt ist kommt dann die Frage zum Drehmoment und welche Schraubensicherung zu verwenden ist.
Bei besorge oder leihe dir einen Zoll Inbussatz wäre das Ding schon lange montiert.
__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS
zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
also nur damit ich es verstehe,
der Satz kommt mit der richtigen Schraube,
es ist kein Zoll Inbussatz vorhanden,
was macht man da ?
man geht zum Werkzeughöker oder zu Onlinebude und kauft für 9,99 nen Zoll Inbussatz oder gönnt sich ein 1/2"- 1/4" Ratsche Nuss Satz mit allen kleinen Schmankerln die man so braucht.
Naja man kann jetzt natürlich noch darüber diskutieren bei welchem Schraubenladen man die Schraube in Torx oder sonstigen Kopfformen bekommt,
Welche Güte die Schraube aufweisen, soll ob denn Edelstahl dafür geignet ist.
Wenn dies endgültig geklärt ist kommt dann die Frage zum Drehmoment und welche Schraubensicherung zu verwenden ist.
Bei besorge oder leihe dir einen Zoll Inbussatz wäre das Ding schon lange montiert.
Genau so hatte ich es vor 30 Jahren mit einem 10er Inbus-Schlüssel gemacht, um den Getriebe-Ölmess-Stab an meinem Softailgetriebe rauszuschrauben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Für so manche zöllige Inbusschraube nehme ich einfach eine saugend einsteckbare Torxnuß.
Funktioniert super.
@Jo! Hast du alles hin bekommen ?
Noch nicht, bin gerade im Urlaub! ☀️🏖️🌴
Aber Danke der Nachfrage! 🙂
__________________
...meint der Jo.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
@Jo! Hast du alles hin bekommen ?
__________________
...meint der Jo.
Der benötigte Sechskant ist ein 3/8"
__________________
...meint der Jo.