Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Rücklichtfunktion (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108993)
Moin Moin,
habe heute mein EU-Rücklicht bekommer...... kann ich dieses einfach so an der US-Tribar einstecken und testen oder muss ich vorher umpinen....
Weche Funktion auf welchem PIN liegt - bei der USA Tribar weiss ich ja nicht....
Gruß Blckmax
N´Abend,
Na Glückwunsch. Dann kann´s ja weiter gehen. Nun kommt der komplizierte Teil der Geschichte, aber bevor
ich alles noch einmal niederschreibe, schau zuerst einmal HIER. Einziger Unterschied zu der dort geposteten
Vorgehensweise ist, dass bei Deinen 3in1 Rückleuchten NICHT SCHWARZ, sondern GELB Masse ist ! ! !
Gem. Leitungsplan ist die Pin-Belegung so wie auf Bild 1. Trotzdem besser noch einmal checken.
Wenn Du dann herausgefunden hast, welche Leitung welche LED mit Spannung versorgt, dann musst Du den
Stecker umpinnen (wie man die Pins herausbekommt, steht HIER) und dann gem. Bild 2 neu hinein stecken
(lt. user "Rick_103").
Gib mal Bescheid wie´s gelaufen ist.
Greetz Jo
P.S. Wie ich schon schrieb.... Evtl. ist auch noch ein Umprogrammieren des BCM´s notwendig.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
P.P.S.: Eine Sache macht mich beim Betrachten Deiner 3in1 Rückleuchten etwas stutzig....
Gem. den Leitungsplänen sollte die Pin-Belegung (1 bis 6) eigentlich anders aussehen, aber
vielleicht ist dem Vorbesitzer beim Stecken der Pins nach Demontage der Leuchten ein kleiner
Fehler unterlaufen..... ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hey, joh ich werde das neue Rücklicht mal auf mit Hilfe eines Netzgerätes durchprüfen......
Wie ist das mit der Masseverbindung der 3in 1 über Ghäuse ? ist die Verbindung in der Tribar ? oder Stecker ?
Gruß
Also das Rücklicht funktioniert und ist so gepinnt wie aufm Bild links.
Wenn ich das nun so umpinne wie auf Bild rechts kann ich das an der USA-Tribar einstecken oder nur an der "hohlen EU" ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Blackmax
Also das Rücklicht funktioniert und ist so gepinnt wie aufm Bild links.
Wenn ich das nun so umpinne wie auf Bild rechts kann ich das an der USA-Tribar einstecken oder nur an der "hohlen EU" ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo Jo,
ich habe heute den Stecker am Rücklicht laut Bild umgepinnt aber leider ohne großen Erfolg. Das einzige was geleuchtet hat war die Tribar und die Kennzeichenbeleuchtung.
Ich habe dann mal das US Converter-Modul geöffnet und gemessen was am Input und Output ankommt. An der Platine ist am PIN 5 Input der PIN abgeknipst und ein Draht zu einem Widerstand angelötet.
Daurch wird das Rücklicht inkl. Tribar über einen 820 Ohm Widerstand betrieben - beim bremsen werden die PINs fürs Rücklicht am Output dann direkt mit 12 Volt angesteuert und dadurch heller..
Nach dem Messen habe ich mir diese Tabelle geschrieben und werde die nächsten Tage die Pins am neuen Licht anpassen.
Die kommenden Drähte in Farbe und Funktion wie du Sie in deinem Plan aufzeigst stimmen bei mir so, nur habe ich zusätzlich einen Draht Rot mit geldem Streifen Pin 12 am Input dem ich keine Funktion zuordnen kann.
Dieser führt 12 Volt bei eingeschalteter Zündung.... hast eine Idee ?
Gruß Blackmax
N´Abend,
Mmmhhhh... das ist alles sehr merkwürdig. Fangen wir einmal am Eingang der Tri-Bar (des Converter-Moduls) an:
Da hat ja sich anscheinend schon einmal der "Bastel-Wastel" dran ausgetobt, nur verstehe ich nicht ganz den Grund.
Ursprünglich hatte das Moped - wenn ich richtig informiert bin - doch "stinknormale" Zwei-Faden (21W/5W) Glühlampen
verbaut von denen der 21W-Teil die Aufgabe hatte, als Bremslicht bzw. als Blinker zu arbeiten und der 5W-Glühfaden die
Rücklichtfunktion übernahm. Pin 5 am Eingang ist Bremslicht (steht ja auch so in Deiner "Matrix"). War die dahinterstehende
Absicht etwa der Tri-Bar eine zusätzliche "Bremslicht-Funktion" zu geben (alles Andere macht imho keinen Sinn....) ? ? ?
ROT/GELB an Tri-Bar Eingang Pin 12 ist "Accessory Power", aber frag mich nicht wozu diese benötigt wird. Vielleicht um
weitere Beleuchtungselemente ("Unterflurbeleuchtung", Lauflicht, Rückfahrscheinwerfer, Nebelschlussleuchte.... )
zusätzlich mit Spannung zu versorgen ohne Gefahr zu laufen, dass über die Leitung für´s Rücklicht (BLAU) ein zu hoher
Strom fließt und damit eine Fehlermeldung im BCM ausgelöst wird.....
Wie geschrieben.... die gepostete Pin-Belegung am AUSGANG der US Tri-Bar stammt nicht aus meiner Feder (wobei ich
mich damals schon gefragt hatte, wie das gehen soll, wo gem. Leitungsplan die Pins 5,6 und 11 als Masse-Anschlüsse
ausgewiesen sind. Bei "Rick_103" hat´s angeblich SO funktioniert (wobei ich hoffe, dass er die Pin-Belegung am AUSGANG
und nicht am EINGANG der Tri-Bar meinte).
Sei´s drum. Sehe ich das jetzt richtig, dass Du die Tri-Bar "außen vor" lässt und die 3in1 an den Eingang anschließen willst
(was in meinen Augen ohnehin die einfachste Lösung wäre). Hast Du bei Deinen Messungen am Eingang mal gecheckt, ob
beim gleichzeitigen Bremsen UND Blinken "Dauer-Plus" an BLAU/BRAUN bzw. BLAU/VIOLETT zu messen ist, oder "pulsiert"
dort die Spannung wie beim Blinken ? ? ?
Zum Schluss: Nimm diese Zeichnung von der Verkabelung. Auf dem von Dir geposteten Bild ist meine Rechts/Links-Schwäche
zu deutlich zu erkennen..... ).
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hey Jo, was für ein Spaß
habe das neu Rücklicht nach Plan angeschlossen - tut alles - wenn ich blinke blinkt es auch beim bremsen weiter.
ABER :::: beim Bremsen werden die Blinker mit angesteuert ; d.h. blinke ich nicht leuchtet das Bremslicht und beide Blinker,
blinke ich wird der jeweils nicht aktive Blinker angesteuert.
Ist das die "Amy-Funktion" die am BCM ausprogrammiert werden muß ? Dachte eigentlich das die Blinker beim Bremmsen ausgehen
Schon irre wie das einen beschäftigen kann......
Gruß ausm Süden Black-Max
N'Abend,
Sehr eigenartig, das Ganze. Hast Du denn die nachträgliche Verkabelung aus der Tri-Bar entfernt und alles einigermaßen in den "Ur-Zustand" gebracht ? Nicht, dass dadurch Ströme fließen, wo sie nicht hinfließen sollen....
Bei den US-Mopeds arbeiten die Bremsleuchten genauso wie überall sonst auf der Welt. Wenn hingegen der Blinker aktiviert wird, wird das Bremslicht auf dieser Seite durch den Blinker quasi "übersteuert".
Gut möglich, dass diese "Funktion" noch im BCM so programmiert ist. Kann man leider nur mit der passenden Hardware (z.B. Diag4Bike) wieder ändern, aber mit so was ist so ziemlich jede HD-Werkstatt ausgestattet.
Greetz. Jo
P.S. Was ich mich frage ist: Warum tut man sich so einen US-Import an? Eigentlich sind die Zeiten, wo man auf diese Weise einen "Schnapper" machen könnte, eigentlich vorbei.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moin Jo,
das die dieses Verhalten nicht durch Massefehler oder ähnliches verursacht wird kann ich glaub ausschließen - ich hab dann auch mal nur die Blinker und auch Bremslicht alleine angeschlossen und gemessen.
Ja - ich denke ich würde diese RK kein zweites mal kaufen, bzw. nur für deutlisch wenniger Euros. Wenn das Licht "europäisiert" ist kommt der nächtse Spaß - ich möchte die Tachoscheibe tauschen weil der
Importeur nur so einen KM/h-Aufkleber drauf geklebt hat.
Nur gut das zum Ausgleich meine Dyna und XR "Original deutsche Modelle" in der Garage stehen
Ich werde berichten ob dann nach dem bearbeiten des BCM nächste Woche alles wie erhoft funzt.
So denn.....
Gruß Blackmax
zum zitierten Beitrag Zitat von Blackmax
Wenn das Licht "europäisiert" ist kommt der nächtse Spaß - ich möchte die Tachoscheibe tauschen weil der
Importeur nur so einen KM/h-Aufkleber drauf geklebt hat.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moinsen @Blackmax ,
Wie sieht´s aus.... Funktionieren Bremslicht und Blinker endlich wie sie sollen, oder hast Du etwa aufgegeben ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moin Moin @Schimmy ,
danke der Nachfrage - ich hab soweit alles vorbereitet das ich nur noch in die Werkstatt fahren mus zum BCM umkonfigurieren.
Das hab ich aber terminlich noch nicht geschafft - viel andere Arbeit und das s..... Wetter, und über Ostern bin ich mit meiner Lady
in den Süden geflüchtet - etwas Sonne tanken. Denke Freitag oder Anfang kommende Woche wirds klappen.
Hast du von Sportster-Motoren auch Ahnung ? ich hab ja noch die XR1200.... suche eine Expolsionszeichnug vom Motor bzw. Secondärantrieb
Grüße Blackmax
https://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel/13/harleydavidsonmc/775#
Da solltest Du eigentlich alles finden.
Gruß,Bert
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.