Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Schrauben (zöllig) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108419)


Geschrieben von DJ am 19.01.2023 um 08:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von HMME
Weshalb das denn? 🤔

Das hat damit zu tun, wie Schrauben industriell gefertigt werden.
Durch das Flexen werden Schrauben in dem Bereich - also der Gewinde - zu heiß und verlieren ihre Festigkeit und das in erheblichem Maße.
Hier wurde schon darauf hingewiesen, dass Edelstahl Schrauben eine geringere Festigkeit haben, ist jedoch nichts im Vergleich zu geflexten Schrauben.

Aber wie man immer so schön sagt: Das kann man zwar so machen, ist dann halt Scheixxxx. großes Grinsen Nix für Ungut, mache ich auch manchmal wenns schnell gehen soll und nichts halten muss .... aber nicht am Mopäd!

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern


Geschrieben von Moos am 19.01.2023 um 17:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von DJ
Durch das Flexen werden Schrauben in dem Bereich - also der Gewinde - zu heiß und verlieren ihre Festigkeit und das in erheblichem Maße.

Sorry, da muß ich dich enttäuschen. Die Hitzeeinwirkung ist nur punktuell an der Schneidkante und da zeitlich nicht ausreichend um das Gefüge zu verändern. Zudem wird die Schraube am letzten Gewindegang nicht belastet, da der eh in der Regel angefast wird. Das einzige was beim flexen passiert ist, das die Zinkschicht verbrannt wird. Ist bei Schrauben aber zweitrangig, da die offene Fläche in der Regel eh zu groß ist um sich wieder selbst zu Schließen, wie bei Blechkanten z. B.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von DJ am 19.01.2023 um 19:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Die Hitzeeinwirkung ist nur punktuell an der Schneidkante und da zeitlich nicht ausreichend um das Gefüge zu verändern.

Wenn Du Dich etwas intensiver mit Werkstoffkunde und Materialeigenschaften auseinandersetzt, wirst Du feststellen, dass dies so nicht korrekt ist.
... ist aber auch egal, muss man nicht diskutieren ... und unterm Strich muss es auch jeder selber wissen, was er macht.

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern


Geschrieben von Franz-REMCM am 19.01.2023 um 19:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von DJ
Wenn Du Dich etwas intensiver mit Werkstoffkunde und Materialeigenschaften auseinandersetzt, wirst Du feststellen, dass dies so nicht korrekt ist.
... ist aber auch egal, muss man nicht diskutieren ... und unterm Strich muss es auch jeder selber wissen, was er macht.

Wir reden hier doch von amerikanischen Traktoren und nicht von Schraubverbindungen in Kernkraftwerken, oder ?


Geschrieben von DaPhoenixx am 19.01.2023 um 21:58:

Ich habe mit dem Laden nix am Hut, ausser dass ich da Schrauben kaufe ;-) Zollschraubendirekt

__________________
Gruß Christian 

GaragenLicht Instagram


Geschrieben von Anspie am 22.01.2023 um 15:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von DaPhoenixx
Ich habe mit dem Laden nix am Hut, ausser dass ich da Schrauben kaufe ;-) Zollschraubendirekt

ScrewCorner ist auch mein bevorzugter Schraubenlieferant

__________________
"Shazbot, nanu nanu"