Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=91)
--- Batterie Leer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107953)
Fangen wir doch einfach mit dem Zeigefinger an und gehen dann, bei Nichtreaktion, nahtlos zum Mittelfinger über.
__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...
Ist mir alles erstmal keine große Hilfe. Wieviel Volt zeigen eure nach dem Laden oder Fahren bei ausgeschaltetem Motor denn an? Bei mir sind es 12,3 V und morgen habe ich Termin, da würde ich schon gerne mit neuer Batterie wieder vom Hof fahren.
Danke
zum zitierten Beitrag Zitat von SHA Tom
@timedrifters Ohne die Notwendigkeit einer Rechtfertigung dafür, nur alle 3-4 Wochen jeweils nur 20-30 min zu fahren: ich weiß selbst, dass das für die Maschine nicht gut ist. Trotzdem...kluge Sprüche wie "dann wäre eine Leihmaschine sinnvoller" bitte verkneifen. Ich hatte am 01.03. diesen Jahres einen Herzinfarkt, bin immer noch massiv eingeschränkt und froh, dass ich noch lebe und es schaffe, alle 3-4 Wochen mal ne halbe Stunde zu fahren, bevor ich komplett erschöpft wieder absteige.
Gerne mal nach Gründen fragen, bevor man laute Urteile über Fremde abgibt.
__________________
DlzG, Edi
++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++
zum zitierten Beitrag Zitat von Toyo
Wieviel Volt zeigen eure nach dem Laden oder Fahren bei ausgeschaltetem Motor denn an? Bei mir sind es 12,3 V
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Toyo
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Feldlaus
Das scheint ein generelles Problem zu sein! Meine Batterie ist täglich am Erhaltungslader von Optimate.
Ständig am Erhaltungslader ist Dreck, auch wenn der von Optimate ist.
was heißt Dreck? Weil zu umständlich?, es Strom kostet? oder schadet es der Batterie? Und wenn ja, warum? Höre ich gerade zum ersten Mal
@Toyo ich schrieb: "Ständig am Erhaltungslader ist Dreck!"
Welcher Akku-Hersteller empfiehlt so eine Vorgangsweise für einen normalen Blei/Säure-,AGM-, oder GEL-Akku?
So ein Nonsens.... Ladegerät bei Nichtbenutzung. Die spinnen wohl.
Das ist doch kein E-Motorrad.
Ich frage mich mehrere Dinge...
Ruhespannung der elektrischen Anlage
Bordspannung mit Last / ohne Last ( einschalten aller Verbraucher inkl. Fernlicht, Griffheizung u. wat weiß ich)
Wieviel Watt leistet die Lima überhaupt
was für ne Batterie ist da verbaut, Leistungsdaten
Vermutlich zieht da aber irgendwas dauernd schön lecker Saft aus der Batterie im Stand.... Trennschalter rein oder pragmatisch Minus Batterie abklemmen.
Bissle blöd, aber besser als ständig mitn Ladegerät rumzumachen.
Das Ding ist doch kein Fetischobjekt....
__________________
DlzG, Edi
++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++
zum zitierten Beitrag Zitat von timedrifters
zum zitierten Beitrag 1824667
Für mich war das ein Weckruf..... neues Mobbed u. ab jetzt ab durch die Mitte.
Wünsche Dir, dass es Dir bald so richtig gut geht, dass Du mit Freude deine Harley wieder genießen kannst.
__________________
Awake. Not woke.
Stimme Dir absolut zu Tom.
Meinen Bruder hat die Scheissqualmerei just mit 59 vollständig ausgehebelt.
Mehrere Herzinfarkte bei der Reanimation.
Hat aber auch Sport gemacht, war schlank, ne rappeldürr.
War leider nix mehr zu machen.
Ich hab das Sichtum als Bruder miterlebt, das war nicht nur nicht schön sondern ein absoluter Schock u. Alptraum.
Irgendwann haben sich die Kinder u. seine Frau entschieden, dem qualvollen Leiden ein Ende zu machen.... das war richtig richtig hart.
Also Schwestern u. Brüder, tut was für eure Gesundheit u. Fitness.
__________________
DlzG, Edi
++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++
Also bei mir gabs beim Kauf nen Ladegerät dazu. Der HD Händler meinte schon, wenn sie länger wie ne Woche steht, dann wirds kritisch. Mal übern Tellerrand geschaut, dass ist nicht nur bei meiner Sportster so.
Das Keyless go, Bluetooth und die Alarmanlage wollens halt auch bei ausgeschalteter Zündung wissen.
Also bei meiner Dyna mit Alarmanlage u. Keyless wird nix kritsch, auch nach zig Wochen nicht.
An dem Zeug liegts sicher nicht.
Wüsste mal zu gerne was da soviel Saft zieht wenn die steht, normal ist das jedenfalls überhaupt nicht.
Eher schlampig oder halbfertig konstruiert.....
Sicherungen ziehen einkreisen des Stromdieb u. Maßnahmen dagegen einleiten.
Meine Lösung wär pragmatisch, dass abtrennen der Batterie vom Bordnetz, wenn das Motorrad steht für mehr als 3-4 Tage.
Egal ob per Hand abgeklemmt oder mit Trennschalter.
Dann is die Batterie jedenfalls immer startklar.
__________________
DlzG, Edi
++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++
zum zitierten Beitrag Zitat von timedrifters
Also bei meiner Dyna mit Alarmanlage u. Keyless wird nix kritsch, auch nach zig Wochen nicht.
An dem Zeug liegts sicher nicht.
Wüsste mal zu gerne was da soviel Saft zieht wenn die steht, normal ist das jedenfalls überhaupt nicht.
Eher schlampig oder halbfertig konstruiert.....
Sicherungen ziehen einkreisen des Stromdieb u. Maßnahmen dagegen einleiten.
Meine Lösung wär pragmatisch, dass abtrennen der Batterie vom Bordnetz, wenn das Motorrad steht für mehr als 3-4 Tage.
Egal ob per Hand abgeklemmt oder mit Trennschalter.
Dann is die Batterie jedenfalls immer startklar.
zum zitierten Beitrag Zitat von sysop
zum zitierten Beitrag Zitat von Feldlaus
Händler zuckt mit den Schultern und meint das er nicht dafür aufkommen muss, wenn ich soweit weg wohne .
..
Einen freien Schrauber suchen und dem Händler den Finger zeigen.
PS
Und natürlich sollte man das Bike auch mal ein paar hundert km fahren um Eigenverschulden ausschliessen zu können
Das ist bitter....
Aber die Maschine hat doch bestimmt noch Garantie...??
Da sollte doch eine zertifizierte HD-Werkstatt, egal welche der richtige "Partner" sein.
Wenn jemand umzieht u. vorher seine HD am alten Wohnort kaufte, sollte sich ja auch jede ordentliche HD Werkstatt um den Fall kümmern.
Ansonsten ab zum Rechtsanwalt.
DAS würd ich mir nicht bieten lassen.
__________________
DlzG, Edi
++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++
zum zitierten Beitrag Zitat von Toyo
Bei mir sind es 12,3 V und morgen habe ich Termin, da würde ich schon gerne mit neuer Batterie wieder vom Hof fahren.
zum zitierten Beitrag Zitat von timedrifters
Das ist bitter....
Aber die Maschine hat doch bestimmt noch Garantie...??
Da sollte doch eine zertifizierte HD-Werkstatt, egal welche der richtige "Partner" sein.
Wenn jemand umzieht u. vorher seine HD am alten Wohnort kaufte, sollte sich ja auch jede ordentliche HD Werkstatt um den Fall kümmern.
Ansonsten ab zum Rechtsanwalt.
DAS würd ich mir nicht bieten lassen.