Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Offener Luftfilter? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107815)


Geschrieben von Mazdi6 am 16.06.2023 um 11:36:

Ja deswegen ja meine frage, der Händler meinte das ginge...


Geschrieben von Mondeo am 16.06.2023 um 11:38:

Klar geht das. Bloß für Leistung dürfte es nichts bringen. Entweder der Lufi bekommt richtig Luft oder nicht. Und das geht wohl kaum wenn du ihn mit einem Deckel verschließt oder er nur von den Zylindern warme Luft einsaugt.


Geschrieben von Mazdi6 am 16.06.2023 um 11:51:

Sinn macht das ja, deswegen auch meine Frage. Ich finde es schade das die aufnahme der softail standart nicht so ist wie bei der street bob, denn damit könnte ich mich optisch auf jedenfall anfreunden...


Geschrieben von Mazdi6 am 16.06.2023 um 12:30:

Es gibt nicht zufällig, eine Möglichkeit einen offenen Luftfilter im stile der street bob 114 an eine softail standart zu bekommen oder? Mir gehts halt einfach darum das mit diese trichter die so einen bogen haben optisch halt einfach null gefallen.


Geschrieben von Velmares am 16.06.2023 um 12:58:

bauen kannst du ja im Prinzip alles- aber ob du dafür dann eine Zulassung bekommst bzw. es eingetragen kriegst ist ne andere Frage.
Mir gefällt der extrem spitze Ritz Luffi auch, das Element würde ggf. sogar auf den Heavy Breather passen, ist leider natürlich verboten...unglücklich


Geschrieben von King Alrik am 16.06.2023 um 13:10:

Das mit dem Deckel geht schon , die Grundplatte muß halt anders ( offen ) sein . Hatte das auch mal mit einem von S&S , da war auch der Deckel drüber aber hinten rundherum offen !


Geschrieben von Mazdi6 am 16.06.2023 um 13:12:

Ich setz mich da nochmal mit meinem Händler in Verbindung was für Möglichkeiten es optisch da gibt. Wenn er mir sowas ovales wie bei der street bob anbieten könnte wäre ich ja schon zufrieden


Geschrieben von Bjrn am 16.06.2023 um 15:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mazdi6
Sinn macht das ja, deswegen auch meine Frage. Ich finde es schade das die aufnahme der softail standart nicht so ist wie bei der street bob, denn damit könnte ich mich optisch auf jedenfall anfreunden...

Wenn du den ovalen Lufi der 114er meinst, den kannst du natürlich auch nehmen. Ist halt ne andere Grundplatte, aber das ist ja kein Problem, einfach tauschen.


Geschrieben von Mazdi6 am 16.06.2023 um 15:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bjrn
zum zitierten Beitrag Zitat von Mazdi6
Sinn macht das ja, deswegen auch meine Frage. Ich finde es schade das die aufnahme der softail standart nicht so ist wie bei der street bob, denn damit könnte ich mich optisch auf jedenfall anfreunden...

Wenn du den ovalen Lufi der 114er meinst, den kannst du natürlich auch nehmen. Ist halt ne andere Grundplatte, aber das ist ja kein Problem, einfach tauschen.

Ja genau den meine ich, ist der originale filter der beim 114er motor verbaut ist eigentlich ein offener bzw. Stage 1 tauglich? Wenn ja dann hätten ja street bob und co. Schon eine halbe stage 1 ab werk oder?


Geschrieben von FLHRXS am 16.06.2023 um 20:43:

Hallo,

grundsätzlich stimmt das. Nur das Filterelement ist nicht vergleichbar mit den K&N / Screaming Eagle Versionen.

Hättest Du einen 114er Motor, könntest Du einfach tauschen, aber die Softail Standard hat ja den 107er Motor.

Dafür gibt es ein Gutachten mit Grundplatte und Filter, ohne Abdeckung, von Thunderbike. Der Luftfilter der 114er Motoren muss bei den 107er Motoren eingetragen werden.

Der Vorteil des Gutachtens ist, dass die Kombi  Ventilator Luftfilter mit J&H Auspuff möglich ist (Kombi-Gutachten). Aber nur in Verbindung mit o.g. Semtec Filtereinsstz (Standard bei 114er Motor).

dort gibt es auch unterschiedliche Abdeckungen aus gefrästen Alu.

Einfach mal im Thunderbike Shop nach folgendem suchen: Airbox Luftfilter Kit Oval Art Nr.: 96-74-030V

Viele Grüsse
Rene