Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Kombigutachten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106795)
Warum sollte ich etwas austragen lassen, was einmal eingetragen wurde?
Wenn ich iwann wieder Lust dazu verspüren sollte das eingetragene Teil anbauen zu wollen, brauche ich dann nicht wieder das ganze Prozedere der Eintragung durchzuführen.
Vor allem da die Papiere i.d.R. beim TÜV bleiben und man diese, wenn man nicht so schlau war diese vorher zu kopieren, nicht mehr existieren.
Und wer kauft schon Teile welche eigentlich eine Abe haben, ohne die dazugehörigen Unterlagen. 😎
Nehmen wir mal das Beispiel Reifen als Vielfahrer.
Soll ich da ständig bei Typ/Reifengrößen/Hersteller/Produktwechsel zum Eintragen fahren?
Im Leben nicht, da habe ich andere Sorgen! 😎
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
wenn du einen neuen Lenker in die Zulassung eintragen willst. muss der alte ausgetragen werden, so meine Erfahrung im Sommer diesen Jahres.
ich hab Lenker A durch B ersetzt und wollte den dann ordnungsgemäß eintragen lassen. leider durfte ich unverrichteter Dinge wieder abtreten. Die Dame bei der Behörde hat gesagt "ein Motorrad kann keine zwei Lenker haben". sie hat das dann noch mit ihrem Vorgesetzten besprochen doch das Ergebnis blieb das gleiche. Ich benötige zwingend die Austragung des alten Lenkers durch den TÜV.
Jetzt fahr ich erst mal so rum. Zum Glück steht bei meiner Abnahme der Hinweis auf Änderung bei nächster Befassung. nun muss ich halt immer den Prüfbericht mitschleppen. Beim nächsten regulären TÜV lasse ich dann den alten Lenker austragen.
__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)
TC88, MCJ Auspuff mit Luftfilter Pistor Streamin Eagle Heavy Breather
Hallo, ich habe an meine 2001er TC88 Vergaser eine MCJ Klappenanlage verbaut. Nun möchte ich einen Pistor Streamin Eagle Heavy Breather verbauen. Für beide Komponenten habe ich eine EG Gutachten für meine Maschine. Ein Kombigutachten habe ich bisher noch nicht gefunden.
Daher einige Fragen an die Community.
Gibt es solch ein Kombigutachten (Luffi+Auspuff) für diese Kombination oder weiß einer wo ich es bekomme? (das Bertl´s Team konnte mir nicht helfen.)
Kann ich diese Kombination auch ohne Kombigutachten eintragen lassen?
Danke jetzt schon für Euro Info´s.
zum zitierten Beitrag Zitat von TC1972
Kann ich diese Kombination auch ohne Kombigutachten eintragen lassen?
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Kommt darauf an was in dem Gutachten vom Pistor steht. Wenn da drin steht mit OEM-Auspuff oder baugleich kannst den als Kombi in Verbindung mit der MCJ eintragen lassen. Ging bei mir mit dem Hypercharger und der Penzl auch. Macht aber nicht jeder Prüfer.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hmm, im Gutachten steht: Der Umbau ist nur zulässig an den im Verwendungsbereich genannten Fahrzeugtypen die hinsichtlich Motortyp, Motorleistung, emissionsmindernden Einrichtungen, Schalldämpferanlage sowie Getriebe- und Achsübersetzungen dem Serienzustand entsprechen. Irgendwie steht das in allen Pistorgutachten. Hört sich erstmal nicht so gut an...
Der Luftfilter muss auf jeden Fall eingetragen werden. Das würde ich einfach mal versuchen. Der Auspuff hat sicher eine ABE und muss dann nicht eingetargen werden.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
Er sagt ,wenn schon der Auspuff eingetragen ist und man dann zum Tüv kommt und will den Luftfilter eintragen lassen, muss der Prüfer das gesamte Motorrad begutachten und darf den Luffi nur eintragen wenn alles zueinander passt (Lautstärke, Abgas usw.)
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
zum zitierten Beitrag Zitat von LRalf
Der Luftfilter muss auf jeden Fall eingetragen werden. Das würde ich einfach mal versuchen. Der Auspuff hat sicher eine ABE und muss dann nicht eingetargen werden.
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
Mein Kombigutachten J&H mit Screamin' Eagle Heavy Breather Elite für die Road King Special 2022
ist grade in Arbeit und nächste Woche kann ich das ganze dann beim Straßenverkehrsamt in den Fahrzeugschein eintragen lassen.
Diese Kombination ist, soviel ich weiß, erst seit ca. 2 Monaten möglich...
__________________
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut."
Perikles
***RIDE WITH THE REBELS***
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
zum zitierten Beitrag Zitat von LRalf
Der Luftfilter muss auf jeden Fall eingetragen werden. Das würde ich einfach mal versuchen. Der Auspuff hat sicher eine ABE und muss dann nicht eingetargen werden.
Und die EG-Zulassung (ABE gibt es beim Auspuff nicht) hat nur Bestand in Verbindung mit dem originalen Luftfilter.
Hier werden Woche um Woche immer wieder die gleichen Themen diskutiert![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von TBWMB
Mein Kombigutachten J&H mit Screamin' Eagle Heavy Breather Elite für die Road King Special 2022
ist grade in Arbeit und nächste Woche kann ich das ganze dann beim Straßenverkehrsamt in den Fahrzeugschein eintragen lassen.
Diese Kombination ist, soviel ich weiß, erst seit ca. 2 Monaten möglich...
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Das mit dem Eintragen nimmt wieder Überhand. Was mal mit EG-ABE erleichtert werden sollte, wird jetzt durch deutsxchen Regulierungswahn wieder rückgängig gemacht.
So braucht man für dei Änderung einer Reifengröße eine Einzelabnahme.
Mittlerweile lassen sich viele Teile trotz EG-ABE eintragen , weil sie befürchten, dass es doch nicht anerkannt wird oder zurückgezogen wird
Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als mal meinen Schrauber des Vertrauens zu fragen, ob da was geht. Kann ich mir garnicht vorstellen, aber MCJ Auspuff mit Pistor SE Luftfilter scheint wohl eine besondere Kombi zu sein.
zum zitierten Beitrag Zitat von LRalf
Mittlerweile lassen sich viele Teile trotz EG-ABE eintragen , weil sie befürchten, dass es doch nicht anerkannt wird oder zurückgezogen wird
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.