Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Was ist das für Getriebeöl? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106525)
So, ultimativer Test von HD 80W140 bergauf und bergab 1.2.3.2.1. in den Südvogesen (z.B. auf den Grand Ballon bei 26 Grad C) ) , ca 150 km über die deutsche BAB und dann durch Frankfurts Innenstadt (bei 32 Grad C): Leider kann ich keine Top-Note vergeben . Bei 118 Grad C Vorlauftemp. (leider nur bei Tourern mit Verkleidung serienmäßig ablesbar, entspricht 123 Grad C am Peilstab) gegenüber HD 80W90 verbessert, gegenüber Redline sogar deutlich, aber der zweite Gang geht beim Hochschalten immer noch ab und zu nicht rein, nur statt jedes dritte Mal (Redline) nun jedes zehnte Mal (HD 80W140).
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Wenn Gänge klackern und klonken, liegt das nicht nur am Getriebeöl. Wenn die Kupplung wegen eines zu dickflüssigen Primäröls nicht sauber trennt, gibt es diese Probleme auch.
Ein 85W-140 Getrieböl entspricht etwa einem 20W-60, gut fürs Getriebe, schlecht für den Primär. Dort fülle ich immer ein normales Motorradöl (Spez. Jaso 2) 10W-40 ein.
Theoretisch würde da sogar ein ATF (Automatengetriebeöl) funktionieren...
__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
In meinem Primär ist deswegen noch das HD 80W90
Im Getriebe HD 80W140 . Ich glaube jetzt nicht, dass ein Umstieg auf BelRay 85 W140 jetzt sooo viel bringt. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Heute das Getriebe auf die Wunderpampe HD 80W140 zu 32,50 den Liter (wäre ein exquisites Gesöff ) umgeölt, um übernächste Woche den Härtetest im Thüringer Wald zu machen mit häufigem Schalten auch vom ersten in den zweiten Gang.
mobdro
vidmate
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Hab letzte Woche mal das Castrtol MTX 75W/140 in meine 103er Dyna eingefüllt, muss schon sagen ist echt empfehlenswert, die Gänge flutschen nur so rein.
Vorher hatte ich schon diverse andere Getriebeöle von original Harley Formula+,Rev Tech, Bell Ray usw. drinnen, Getriebe hatt jetzt 92000km auf der Uhr.
Ps: bis jetzt ca. 500km im Hochschwarzwald mit vielen Schaltvorgängen bei um die 30 Grad Aussentemperatur getestet.
Von mir klar 👍
Gruss Stephan
zum zitierten Beitrag Zitat von 2dimi
Seit gegrüßt miteinander! Hab vor zwei Wochen das Getriebeöl an meiner 2005 Deluxe gewechselt, dabei ist mir das rosafarbene Öl ins Auge gestochen. Nun ja, nichts dabei gedacht aber heute entdecke ich ein Bild im WWW von der gleichen Plörre. Ist es was spezielles oder Zusatzstoffe?
zum zitierten Beitrag Zitat von Agossi
Wenn Gänge klackern und klonken, liegt das nicht nur am Getriebeöl. Wenn die Kupplung wegen eines zu dickflüssigen Primäröls nicht sauber trennt, gibt es diese Probleme auch.
Ein 85W-140 Getrieböl entspricht etwa einem 20W-60, gut fürs Getriebe, schlecht für den Primär. Dort fülle ich immer ein normales Motorradöl (Spez. Jaso 2) 10W-40 ein.
Theoretisch würde da sogar ein ATF (Automatengetriebeöl) funktionieren...
Wenn du ein Automatikgetriebe drin hast auf jeden Fall! 😎😂
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ich kann mir vorstellen, das ein Automatikgetriebeöl höhere Anforderungen erfüllen muss als ein Öl für klassische Getriebe.....
Kann ja sein, das jemand schon mal ein Automatikgetriebeöl gefahren hat.
Bei HD muss man auch ein wenig experimentierfreudig sein... ;-)
PS ich probiere das mal aus... :-)
zum zitierten Beitrag Zitat von RoadGlide13
Kann ja sein, das jemand schon mal ein Automatikgetriebeöl gefahren hat.
Bei HD muss man auch ein wenig experimentierfreudig sein... ;-)
PS ich probiere das mal aus... :-)
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW