Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Müller Power Clutch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106511)
Bei Seilzugkupplungen muß etwas zurück gedreht werden, da etwas Spiel zwingend erforderlich ist. Spielfrei geht eigentlich nur bei hydraulisch getätigten Kupplungen. Das könnte der Grund für unterschiedliche Angaben sein.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Softail Modelle ab 00
__________________
"Shazbot, nanu nanu"
Das ist aber die originale Einstellung und nicht mit der Müller Clutch.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Stimmt da hast Du recht ... ich korrigiere mich , ich habe nach "Kupplung einstellen nach Herstellerangabe" auf der nächsten Seite nicht weiter gelesen
Asche auf mein Haupt
__________________
"Shazbot, nanu nanu"
Habe mir auch die Müller Power Clutch bestellt mit einem neuen Kupplungszug und einer neuen Dichtung. Einen neuen O-Ring wo der Zug rein kommt, habe ich hier noch liegen. Mir graut es nur davor die Auspuffanlage zu demontieren, da ich sie Gewickelt habe und die Schrauben überdeckt sind.
Hoffe ich bekomme sie in einem Stück abmontiert.
__________________
MfG
Habe meine gerade vom abgeholt. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vorher nur mit dem Zeigefinger alleine Kuppeln ging nicht. Jetzt ohne Probleme mit einem Finger das zu machen. Man muss sich etwas umgewöhnen da sie anders reagiert, so fühle ich das zumindest.
Preiß inclusive allem 335 Euro. Arbeitszeit 1,2 Stunden. Für mich absolut ok.
__________________
Gruß Werner
So unterschiedlich können die Preise sein, Harley Köln nimmt 410
__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Kölner
So unterschiedlich können die Preise sein, Harley Köln nimmt 410![]()
__________________
Gruß Werner
zum zitierten Beitrag Zitat von Gnadle
zum zitierten Beitrag Zitat von Kölner
So unterschiedlich können die Preise sein, Harley Köln nimmt 410![]()
kann aber auch sein das der Aufwand von Low Rider S zu Fat Boy größer ist. Auf meiner Rechnung steht nix von Getriebeöl. Das kann man auch auffangengen und wieder verwenden.
__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Kölner
zum zitierten Beitrag Zitat von Gnadle
zum zitierten Beitrag Zitat von Kölner
So unterschiedlich können die Preise sein, Harley Köln nimmt 410![]()
kann aber auch sein das der Aufwand von Low Rider S zu Fat Boy größer ist. Auf meiner Rechnung steht nix von Getriebeöl. Das kann man auch auffangengen und wieder verwenden.
.....wenn mann will
__________________
Gruß Werner
Es kommt immer bei den Preisen darauf an ob die Auspuffanlage abmontiert werden muss (wie in meinem Fall) oder nicht und ob das Getriebe Öl erneuert werden muss.
Viele öffnen das Getriebe ohne vorher Öl abzulassen, das spart natürlich Zeit. Hinterher muss die fehlmenge nur nachgefüllt werden und feddich.
__________________
MfG
Hab sie jetzt in einer freien Werkstatt einbauen lassen, 70€ Arbeitslohn. Der Chef ist selber Harleyfahrer
Auspuff hat er abgebaut. Getriebeöl direkt komplett gewechselt, Clutch und Dichtung 200€.
Hört sich schon anders an als beim Harleyhändler.
Gruß Micha
__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....
Habe ne neue Street Glide CVO, Modell 2022 gekauft. Die hat ja jetzt auch ne Seilzugkupplung. Kannte bisher nur die Hydraulische...
Empfinde die Kupplung ziemlich ruppig. Deswegen möchte ich mir ne Power Clutch von Müller einbauen. Ist denn der Einbau bei den M8 Modellen genauso wie bei den alten Modellen, die bevor die hydraulische Kupplung rauskam? Denn bei der hydraulischen Kupplung brauchte man z.B. kein Getriebeöl ablassen....
__________________
Gruß Kokesch
zum zitierten Beitrag Zitat von Kokesch
Habe ne neue Street Glide CVO, Modell 2022 gekauft. Die hat ja jetzt auch ne Seilzugkupplung. Kannte bisher nur die Hydraulische...
Empfinde die Kupplung ziemlich ruppig. Deswegen möchte ich mir ne Power Clutch von Müller einbauen. Ist denn der Einbau bei den M8 Modellen genauso wie bei den alten Modellen, die bevor die hydraulische Kupplung rauskam? Denn bei der hydraulischen Kupplung brauchte man z.B. kein Getriebeöl ablassen....
__________________
MfG
Ab Mj. 21 nicht mehr.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.