Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Hinterrad nicht in der Mitte, warum?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106221)


Geschrieben von FRN1985 am 19.05.2022 um 23:24:

Theoretisch ja, praktisch wird das wohl nicht so gut werden. Sollte man schon mal nachmessen. Kann man aber zur Not auch ohne Messuhr machen. Alles was man nicht auch mit nem Anschlag (ich nehme Zahnstocher) sieht, ist irrelevant. Mit der Methode bekomme ich ohne Messuhr schon einen maximal Schlag von 0,5 mm hin

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Cave Hog am 26.01.2025 um 17:43:

Ich greife hier mal einen Thread wieder auf.
Die FLFBS EZ 07.'19. vom Kumpel hat einen neuen Hinterreifen bekommen. Er hat dann noch einiges mehr gemacht. Dabei ist ihm der Hinterradversatz aufgefallen. Ist das so Serie? Er fährt den 260/40 er Cruisetec.
Frage für einen Freund 🤡 (klingt komisch, is aber so)

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. 


Geschrieben von Rolf57 am 26.01.2025 um 21:04:

@ Cave Hog
auf Bild 2 sieht das so aus, als dass das Hinterrad schräg steht und die Ausrichtung nicht stimmt.
Ich habe das bei mir auch mal mit meinen Mitteln geprüft.
Nach meinen Messungen ist das Hinterrad mittig montiert.
Bei der Fat Boy ist das Vorderrad um 8mm nach rechts versetzt.


Geschrieben von Cave Hog am 26.01.2025 um 21:17:

Das Hinterrad ist 100%ig gerade montiert. Mit einer
Drahtlehre eingebaut und mit Richtlatte auf Parallelität zum Belt kontrolliert.

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. 


Geschrieben von Cave Hog am 26.01.2025 um 21:57:

PS: Die Maschine wurde 2020 bei HD mit 6.500 Km gekauft. Um- und Unfallfreiheit schriftlich zugesichert. Er selbst hatte auch keinen Klatsch damit. Der letzte Satz Reifen (vo/hi ebenfalls Cruisetec) hielt 8.000 KM und war HINTEN einseitig rechts abgefahren.
Vielleicht doch einen Treffer gehabt? Was meint Ihr?

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. 


Geschrieben von Rolf57 am 27.01.2025 um 12:20:

Kann schon sein, dass ich mich bei Bild 2 täusche.
Wenn die Ausrichtung des Hinterrads stimmt und auch die Distanzstücke der Radachse stimmen, sollte das Hinterrad mittig stehen.
Bei meiner Bj. 2018 ist das jedenfalls so.


Geschrieben von Kellerkind am 27.01.2025 um 14:18:

Dem ist keinesfalls immer so.
Ausschlaggebend ist in der Regel die Reifenbreite und der damit verbundene Platz für den Riemen


Geschrieben von bestes-ht am 27.01.2025 um 15:21:

Bei einem gleichen Modell und fast gleichem Bj. aber doch schon!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Kellerkind am 27.01.2025 um 16:08:

Orginal 240/40 jetzt 260/40


Geschrieben von bestes-ht am 27.01.2025 um 19:43:

Die Felgenposition wird doch aber nicht verändert.
Und ein breiterer Reifen nutzt nur wenig, wenn die Felgebreite die gleiche bleibt. 
Dadurch wird der Reifen nur minimal breiter, dafür „runder“ in der Höhe und lässt sich dadurch besser fahren!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Cave Hog am 27.01.2025 um 22:39:

Das war der Grund, warum er auf den 260er gewechselt hat. Aber wenn der 260er außermittig ist, dann war es logischerweise auch der 240er. Nur ist es bislang nicht aufgefallen.

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. 


Geschrieben von Flo2021 am 28.01.2025 um 06:30:

Das muss nicht so sein.
Der Reifen ist ca. 20mm breiter, kann aber nur in eine Richtung wandern da auf der linken Seite der Riemen läuft.
Somit haste ein Versatz.
Nimm doch mal ein Maß wieviel es wirklich ist.

__________________
Gruss
Flo2021


Geschrieben von BlackStar am 28.01.2025 um 07:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flo2021
Das muss nicht so sein.
Der Reifen ist ca. 20mm breiter, kann aber nur in eine Richtung wandern da auf der linken Seite der Riemen läuft.

Moin,

also ehrlich, eine größere Reifenbreite wirkt sich gleichmäßig im Breitenzuwachs li + re des Felgenbettes aus 🙄🫣

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von bestes-ht am 28.01.2025 um 07:52:

Und auch nicht wirklich, da die Felgenschüssel nach wie vor die gleiche Breite hat! 😎

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Heinz Gerken am 28.01.2025 um 08:46:

Man muß doch nur mal den aufgezogenen Reifen in der Breite messen. Wenn es ein 260er ist, der aber auf die alte Felge aufgezogen wurde, dann wird er schmaler als 260 sein, dafür aber etwas höher.
Ich hatte das bei meiner Z1 vor Jahren schon durch. Original hat er hinten einen 120er. Da man in so einem Fall um jeden cm kämpft, habe ich derzeit einen 130er aufgezogen. Und was soll ich sagen: er ist aufgezogen 120 mm breit.

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.