Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Tour Pak (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106171)
Reifenbreite ab 2014 ?
anderes Design, Aufbau, ... anbei pic's zum Unterteil
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
anderes Design, Aufbau, ... anbei pic's zum Unterteil
__________________
Gruß Olaf
zum zitierten Beitrag Zitat von Dozer
Hi,kann mir jemand sagen, worin der Unterschied zwischen einem Tour-Pak ab Bj 2014+ und einem Tour-Pak Tour Bj 2008-2013 liegt?Ich möchte ein Motea Tour-Pak z.B. „King NLB kompatibel mit Harley Davidson Touring 14-23“ auf meine Street Glide von 2013 mit originaler HD 4-Point Anbindung und Träger verbauen. Reicht es vielleicht aus, dass ich die Bohrungen im Träger anpassen muss oder gibt es noch andere Probleme, vielleicht mit der Sitzbank (Sundowner)? Gruß Olaf
schwierig zu sagen, da generell ab 2014 Rushmore eine eigene Trägerplatte verwendet wurde
zum zitierten Beitrag Zitat von chrisonbike
zum zitierten Beitrag Zitat von Dozer
Hi,kann mir jemand sagen, worin der Unterschied zwischen einem Tour-Pak ab Bj 2014+ und einem Tour-Pak Tour Bj 2008-2013 liegt?Ich möchte ein Motea Tour-Pak z.B. „King NLB kompatibel mit Harley Davidson Touring 14-23“ auf meine Street Glide von 2013 mit originaler HD 4-Point Anbindung und Träger verbauen. Reicht es vielleicht aus, dass ich die Bohrungen im Träger anpassen muss oder gibt es noch andere Probleme, vielleicht mit der Sitzbank (Sundowner)? Gruß Olaf
Hi,
ich hatte ein Moteatourpack für die RGS 2020 montiert. Die Bohrungen für die Aufnahme musste man selber machen. Ich würde da einfach mal nachfragen. Bei mir war die Qualität deutlich unter dem Original und nach der dritten Fahrt ist mir das Schloss fast vor der Garage rausgefallen. Nicht auszudenken, wenn es bei 180 auf der AB in der Windschutzscheibe einer nachfahrenden Dose gelandet wäre. Da das Moped auch über 160 stark pendelte, habe ich das zurückgegeben und ein Original King Tourpack gekauft. Deutlich teurer aber keine Probleme mehr. Hier ist auch eine Stahlplatte im Lieferumfang, welche bei Motea nicht dabei war. Für ab und zu bei nicht zu hohen Geschwindigkeiten sind die Motea Teile sicherlich ne Überlegung wert und da sie auch sehr kulant beim Umtausch bzw. Rückgabe sind, kann man das ja ausprobieren.
Viele Grüße Chris
__________________
Gruß Olaf
zum zitierten Beitrag Zitat von chrisonbike
zum zitierten Beitrag Zitat von Dozer
Hi,kann mir jemand sagen, worin der Unterschied zwischen einem Tour-Pak ab Bj 2014+ und einem Tour-Pak Tour Bj 2008-2013 liegt?Ich möchte ein Motea Tour-Pak z.B. „King NLB kompatibel mit Harley Davidson Touring 14-23“ auf meine Street Glide von 2013 mit originaler HD 4-Point Anbindung und Träger verbauen. Reicht es vielleicht aus, dass ich die Bohrungen im Träger anpassen muss oder gibt es noch andere Probleme, vielleicht mit der Sitzbank (Sundowner)? Gruß Olaf
Hi,
ich hatte ein Moteatourpack für die RGS 2020 montiert. Die Bohrungen für die Aufnahme musste man selber machen. Ich würde da einfach mal nachfragen. Bei mir war die Qualität deutlich unter dem Original und nach der dritten Fahrt ist mir das Schloss fast vor der Garage rausgefallen. Nicht auszudenken, wenn es bei 180 auf der AB in der Windschutzscheibe einer nachfahrenden Dose gelandet wäre. Da das Moped auch über 160 stark pendelte, habe ich das zurückgegeben und ein Original King Tourpack gekauft. Deutlich teurer aber keine Probleme mehr. Hier ist auch eine Stahlplatte im Lieferumfang, welche bei Motea nicht dabei war. Für ab und zu bei nicht zu hohen Geschwindigkeiten sind die Motea Teile sicherlich ne Überlegung wert und da sie auch sehr kulant beim Umtausch bzw. Rückgabe sind, kann man das ja ausprobieren.
Viele Grüße Chris
__________________
CVO Street Glide 2021
FLHXSE
Sunset Orange & Sunset Black Fade
Jekill & Hyde Exhaust
Chaos-City
131cui
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
schwierig zu sagen, da generell ab 2014 Rushmore eine eigene Trägerplatte verwendet wurde
__________________
Gruß Olaf
Bei meiner RK Rushmore habe ich mir die die neue Trägerplatte besorgt und die alte verkauft, somit
passte mein alter Tourpak wieder.
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
ahm.. als street glide neuling habe ich eine frage zu dem motea zeug: ich hab ne 13er glide mit motea koffer - die rückenlehne mit den beiden kleinen armstützen dabei sollten doch auf alle motea koffer passen, oder? also auf meine 13er und auf die koffer, die zu den 14er modellen angeboten werden, oder loege ich da falsch?
Hallo
Habe heute mein King Tour Pack von Motea erhalten. Qualität scheint gut (werde es bei der Montage merken).
Habe nun zwei Fragen:
-habe gesehen, dass auch andere die Rückenlehne nicht montiert haben. Ich suche nach Ideen
wie man die Schrauben abdecken könnte?
-wenn das Teil nach dem Urlaub weg soll - mit Träger wegnehmen oder demontieren?
Bin Tour Pack Laie
__________________
Ride on!
zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
Qualität scheint gut (werde es bei der Montage merken).
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Ich musste die Löcher alle Bohren, ob für die Rückenlehne, den Gepäckträger oder das Tourpak auf den Träger.
Wenn ich das Tourpak nicht brauche nehme ich es am 4Punkt Docking Kit ab, dafür ist es ja da. Und dafür gibt es magnetische Abdeckhülsen. Sehe gerade… die gibt es auch bei Motea… 😂
https://www.motea.com/de/abdeckungen-4-punkt-docking-kit-passend-fur-harley-davidson-touring-09-24-montagekit-cover-craftride-ck1-schwarz-a535676-0?gad_source=1&gbraid=0AAAAAD_OhtsxBgsgeUHHxhQL8s5ws81nX&gclid=Cj0KCQiAhvK8BhDfARIsABsPy4hFOWNps3hHLY8-30igNbizaRDvW2Rd-N7M5cRPMmydlpt8SAxd0RYaAuxtEALw_wcB
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
+1 genauso tüddele ich es gerade für meine Switchback, aber das kleinere Razor-Topcase.
Auch da sind keine Löcher vorgebohrt.
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
Heute habe ich mir die Zeit genommen und habe das Motea King NLB Tour Pack installiert.
Ich muss schon sagen, mit der Qualität bin ich sehr zufrieden. Der Träger selbst ist massiv, gepulvert,
gut verarbeitet und passt ohne Probleme. Der Koffer hatte bereits die 4 Löcher die es braucht.
Auf die Rückenlehne und den zusätzlichen Gepäckträger habe ich vorerst verzichtet. Die Löcher dafür sind
gekennzeichnet und müssen gebohrt werden. Insgesamt hätte ich ca. 1 Stunde für die sorgfälltige Montage.
Zusätzlich habe ich 4 Unterlagsscheiben und Loctite gebraucht.Klar ist, dass das Schwarz nicht genau zum Galactic Black passt, aber das wäre wohl zuviel verlangt.Der Spass hat mich total CHF 350.— gekostet, was ein Schnäppchen ist.
Freue mich auf die erste Ausfahrt.
__________________
Ride on!