Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gebrauchte Sporty Preisfindung 2022 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105712)
zum zitierten Beitrag Zitat von Lumberjack
...
Passen die 11,3 Volt an der zündspule ? Laut HD Manual sollten 12 V anliegen
So hab mal die Zündspule mit wasser abgespritzt während die maschin lief, keine Funken zu sehen.
Wenn sie kalt ist läuft sie super, sobald sie warm wird fängt sie ein bisschen zu stottern an und hängt nicht mehr so am Gas, ruckelt in den unteren Drehzahlen und obenrum fehlt ihr bisschen Leistung.
Zündungscover ist noch ori. Vernietet, wurde wohl in 21 Jahren noch nie was um oder nachgestellt.
Wie würde sich denn ein defekter Hsllgeber äußern und wie prüft man den ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Lumberjack
So hab mal die Zündspule mit wasser abgespritzt während die maschin lief, keine Funken zu sehen.
...
Zündungscover ist noch ori. Vernietet, wurde wohl in 21 Jahren noch nie was um oder nachgestellt.
Wie würde sich denn ein defekter Hsllgeber äußern und wie prüft man den ?
Die Spannung an der Batterie direkt ist gut, 12,97 Volt bei Zündung aus.
Die Batterie ist ja im März erst neu gekommen.
Das Problem ist eher, dass am Kabel zur Spule 11,3-11,4 Volt ankommen.
Wobei ich hierbei an der Gabel geerdet habe.
Laut Troubleshooting Anleitung sollte an der Spule bei Zündung ein 12 Volt +/- ankommen, bin mir jetzt unsicher ob 11,3 zu wenig sind, beim Bewegen des Kabel ist auch keine Änderung zu spüren, bevor ich jetzt den halben Kabelbaum außeinanderreiße muss ich überlegen woran das liegen könnte
zum zitierten Beitrag Zitat von Kurt S. Huber
zum zitierten Beitrag Zitat von Lumberjack
...
Passen die 11,3 Volt an der zündspule ? Laut HD Manual sollten 12 V anliegen
...
Die beste und auch Referenz-Masse ist am Minuspol des Akkus.
...
zum zitierten Beitrag Zitat von Kurt S. Huber
zum zitierten Beitrag Zitat von Kurt S. Huber
zum zitierten Beitrag Zitat von Lumberjack
...
Passen die 11,3 Volt an der zündspule ? Laut HD Manual sollten 12 V anliegen
...
Die beste und auch Referenz-Masse ist am Minuspol des Akkus.
...
![]()
zum zitierten Beitrag ...
Nochmal gemessen, an der Spule kommt ca. 1 Volt weniger an.
Heute nochmal getestet, springt quasi ohne Choke an, fährt sich toll bis der Motor betriebswarm ist.
Dann fängt das stottern und ruckeln an und kaum was geht.
Was wäre jetzt das weitere vorgehen ? alles abbauen und nacheinander Spannung durchmessen von Batterie über Killswitch bis zum Zündungsmodul und zur Spule?
Oder erst moped abgeben zum Zündung prüfen bzw. einstellen ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Kurt S. Huber
zum zitierten Beitrag ...
Nochmal gemessen, an der Spule kommt ca. 1 Volt weniger an.
Heute nochmal getestet, springt quasi ohne Choke an, fährt sich toll bis der Motor betriebswarm ist.
Dann fängt das stottern und ruckeln an und kaum was geht.
Was wäre jetzt das weitere vorgehen ? alles abbauen und nacheinander Spannung durchmessen von Batterie über Killswitch bis zum Zündungsmodul und zur Spule?
Oder erst moped abgeben zum Zündung prüfen bzw. einstellen ?
Ohne dass über die Spule Strom fließt, ist der Spg-Abfall zu groß (Messfehler oder schlechte Kabel/Schalter/Sicherung).
Kalter Motor - ohne Choke - warm stottern => Gaser zu fett!
Evtl. ist der Choke immer auf ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Kurt S. Huber
Evtl. ist der Choke immer auf ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Lumberjack
ohne Deckel der Brostdose müsste sie ja magerer laufen
Also
Ich bin gerade am prüfen laut Prüfbaum PDF.
Batterie aktuell 12.48 Volt
An der Spule kommen 11.58 Volt an
Die Spule gibt an Pink ebenfalls 11.58 Volt ab
Killschalter Betätigung schaltet Spannung sofort ab.
Am Stecker neben dem Ölablassschlauch (Connector 10 in der Prüfbaum PDF kommen genauso 11.58 Volt an.
Sowohl schwarz/weiß als auch an pink.
Jetzt kommt das komische :
Hab den Bank angle Sensor demontiert (Peüfbaum PDF Seite 4)
und in dem sensor ist irgendwas metallisches lose, wie eine kugel oder so, wenn man den Sensoe in der Hand hat klappert es im Sensor.
Soll das so oder ist der Bank angle sensor hinüber ?
Wofür ist er denn zuständig und was könnten symptome sein wenn der hin ist ?
Und was mir aufgefallen ist, ich hab im Tacho zwar
die Check Engine light
aber egal was, das ding leuchtet nicht, auch bei killswitch etc. das ding hat noch nie geleuchtet
zum zitierten Beitrag Zitat von Lumberjack
Jetzt kommt das komische :
Hab den Bank angle Sensor demontiert (Peüfbaum PDF Seite 4)
und in dem sensor ist irgendwas metallisches lose, wie eine kugel oder so, wenn man den Sensoe in der Hand hat klappert es im Sensor.
Soll das so oder ist der Bank angle sensor hinüber ?
Wofür ist er denn zuständig und was könnten symptome sein wenn der hin ist ?
Dann wirds daran wohl nicht liegen.
Alle Spannungen sind genau so da wie sie sein sollen.
Jetzt muss ich der fehlenden Motorkontrolleuchte auf den Grund gehen.
Bleibt jetzt meines erschtens nurnoch :
1. Motorkontrolleuchte spinnt oder verursacht irgendwo nen kurzen
2. Zündungsmodul ist hinüber
3. Weiterhin Vergaser/Benzin/Luft/ Kreislauf gestört
Wenn du nicht weiterkommst, dann empehle ich dir wenigstens mal bei einem freien Harley-Schrauber vorzufahren.