Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Verhalten Bi-Metall-Sicherung? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105246)
Das ersetzt das originale oben auf dem Tank. Sieht genau so aus. Nur kein mechanischer Kontakt an der Unterseite .
Moinsen,
Ich nehme mal an, es geht um so etwas ähnliches wie das HIER. Leider finde ich keine technischen
Informationen über Zündschlösser wie dieses, nur dass sie zu Deinem Moped kompatibel sein sollen.
Ob die Teile aber auch Ströme von 20++ Ampere (wie sie beim Starten entstehen) vertragen, ist nicht
ersichtlich.....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Am Anfang von diesem Thema ist ein Bild von dem elektronischem Zündschloss. Sieht genau wie das mechanische aus. Ich habe jetzt ein mechanisches bestellt.. .
hab alles von mechanisch auf elektronisch umgebaut, bis jetzt noch nie ein problem gehabt
zum zitierten Beitrag Zitat von Speedball911
Am Anfang von diesem Thema ist ein Bild von dem elektronischem Zündschloss. Sieht genau wie das mechanische aus. Ich habe jetzt ein mechanisches bestellt.. .
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
hab alles von mechanisch auf elektronisch umgebaut, bis jetzt noch nie ein problem gehabt
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Ich denke mal das mit dem Masseschluss ist passiert vor dem ersten Startversuch und vielleicht nicht die Ursache.
Ist das Zündschloss richtig verdrahtet, kannst du ausschließen das alle Drähte und der Lenkerstartknopf durch den Lenkertausch auch funktionieren
Greetz Franz
Es ist einfach meistens so, wenn Teile vorher einwandfrei funktioniert haben, warum soll es jetzt plötzlich nicht mehr gehen, wenn ich irgendwo anderst etwas mache
Es ist schon klar, sag nie NIE
Also ich habe jetzt das mechanische Zündschloss montiert und alles geht wieder. Die BI-Metallsicherung für das Licht brauchte ein wenig Überredung bis sie sich wieder geschlossen hat.
Bei dem Eelktronischen Zündschloss kam ja in Stellung "Zündung und Licht an" die Probleme hoch bzw. die Bi-Metallsicherung fürs Licht zeigte kurz Rauchzeichen...
Das ausgebaute ekeltronische Zündschloss habe ich durchgemessen.
Die Brücke von B nach C habe ich bei mir nicht. Finde es besser wenn in der ersten Schalterstellung nur Zündung an ist und in der zweiten dann das Licht dazu kommt.
Laut Belegungsbild habe ich mit dem Durchgangsprüfer bei Schalterstellung "Zündung und Licht an" zwischen Kontakt A und B KEINEN Durchgang. Ist das das zeichen das die Zündschlossstellung mit Licht an defekt ist?
zum zitierten Beitrag Zitat von Speedball911
Laut Belegungsbild habe ich mit dem Durchgangsprüfer bei Schalterstellung "Zündung und Licht an" zwischen Kontakt A und B KEINEN Durchgang. Ist das das zeichen das die Zündschlossstellung mit Licht an defekt ist?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke für die Info. Ich wechsle zur Sicherheit die Sicherung aus. Auch wenn das Zündschloss ausgebaut keinen Fehler hat glaube ich das das Ding die hohen Ströme nicht abkann und nicht sauber durchdchaltet. Eine ausgiebige Kontrolle aller Stecker.... Massepunkte....Kabel zeigt keinerlei Defekt. Mechanisches ZS eingebaut und alles geht so wie es soll.