Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- ST2 Turn System 2 automatisches Blinkermodul (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105054)
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher
Grad mal viele Fotos durchgestöbert und eine Aufnahme von meinem TSM gefunden - hat die Nummer 68441-00 und der PIN5 ist mit Geschwindigkeitssignal gekennzeichnet. Was auch immer für ein Signal das sein soll?
Moinsen,
Tja.... DAS ist die 100.000 Dollar Frage.... Anbei noch ein paar Infos zu Deinem TSM ; zusammengefasst auf zwei Seiten.
Greetz Jo
__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser
@Schimmy So bin erst soeben dazu gekommen das Signal vom Speedsensor (weiße Leitung) auf die weiß/grüne Leitung vom TSS zu legen. Wäre ja zu schön gewesen das dies funktioniert aber das Impulsverhältnis dürfte hier nicht passen. Die Blinkerabschaltung nach dem Anfahren funktioniert aber leider viel zu schnell. Bereits nach ca. einer Sekunde schaltet sich der Blinker ab.
Was soll´s - probiert hab ich es, dann belass ich es halt dabei - hab mich eh schon daran gewöhnt. Besten Dank nochmals für die vielen Ratschläge von deiner Seite.
__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser
zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher
@Schimmy So bin erst soeben dazu gekommen das Signal vom Speedsensor (weiße Leitung) auf die weiß/grüne Leitung vom TSS zu legen. Wäre ja zu schön gewesen das dies funktioniert aber das Impulsverhältnis dürfte hier nicht passen. Die Blinkerabschaltung nach dem Anfahren funktioniert aber leider viel zu schnell. Bereits nach ca. einer Sekunde schaltet sich der Blinker ab.
Was soll´s - probiert hab ich es, dann belass ich es halt dabei - hab mich eh schon daran gewöhnt. Besten Dank nochmals für die vielen Ratschläge von deiner Seite.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Regenmacher
@Schimmy So bin erst soeben dazu gekommen das Signal vom Speedsensor (weiße Leitung) auf die weiß/grüne Leitung vom TSS zu legen. Wäre ja zu schön gewesen das dies funktioniert aber das Impulsverhältnis dürfte hier nicht passen. Die Blinkerabschaltung nach dem Anfahren funktioniert aber leider viel zu schnell. Bereits nach ca. einer Sekunde schaltet sich der Blinker ab.
Was soll´s - probiert hab ich es, dann belass ich es halt dabei - hab mich eh schon daran gewöhnt. Besten Dank nochmals für die vielen Ratschläge von deiner Seite.
Moinsen,
Da nicht für. Alles gut.Schade, dass es So nicht funktioniert hat, aber immerhin gut zu wissen, dass es SO nicht funktioniert.
Dann wird anscheinend das Speed-Sensor-Signal innerhalb des Tachos noch einmal "moduliert".
Greetz Jo
__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser
Also ich habe ein Motogadget Mini verbaut - UND - bei mir funktioniert die automatische Rückstellung der Blinker!
Ich musste allerdings ein spezielles Teil von Motogadget in meine Diagnosebuche unter dem rechten Seitendeckel einschleifen...
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
zum zitierten Beitrag Zitat von Ritchy059
Also ich habe ein Motogadget Mini verbaut - UND - bei mir funktioniert die automatische Rückstellung der Blinker!
Ich musste allerdings ein spezielles Teil von Motogadget in meine Diagnosebuche unter dem rechten Seitendeckel einschleifen...
__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser
@Ritchy059 um welches spezielle "Teil" geht es da?
Eventuell hilfst du damit so manchem.
@Ritchy059 Geht es vielleicht um dieses Teil?
mo.can OBD
Welches Modell bzw. Baujahr hast du?
Ich hab zwar so einen Diagnosestecker aber ein 2000er Modell und dieses Bauteil funktioniert laut Beschreibung erst ab 2004.
__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser
Dyna Super Glide FXDCi Bj. 2005.
Richtig: Das hier wars: https://shop.thunderbike.de/Custom-Chrome/Instrumente-Anzeigen/Tachometer-Zubehoer/Motogadget-mo-can-OBD-Signalconverter.html?gclid=EAIaIQobChMI6Z-o-L3f-AIVV41oCR1K2wJGEAQYASABEgLlN_D_BwE
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
zum zitierten Beitrag Zitat von Ritchy059
Dyna Super Glide FXDCi Bj. 2005.
Richtig: Das hier wars: https://shop.thunderbike.de/Custom-Chrome/Instrumente-Anzeigen/Tachometer-Zubehoer/Motogadget-mo-can-OBD-Signalconverter.html?gclid=EAIaIQobChMI6Z-o-L3f-AIVV41oCR1K2wJGEAQYASABEgLlN_D_BwE
__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser
Nein - J1850-...
http://www.kc-engineering.de/aid-2066-Motogagdet-M-CAN-J1850-Harley-Adapter-br-fuer-Zubehoerinstrumente-an-CANBus-br-br.html
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Die Frage welche sich mir stellt, wäre ob meine 2000er Softail FXSTD auch bereits J1850 verwendet?
Dieser 4-polige Deutsch Diagnosestecker ist vorhanden aber bedeutet dies auch dass somit J1850 vorhanden ist?
__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser