Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Vehicle Hold Control (VHC) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104986)


Geschrieben von Seybo am 05.02.2022 um 10:33:

Nützlich für Fahranfänger? Bestimmt, aber nicht nur. Bei jeder Tour gibt es ein paar Situationen, wo man sich über die Funktion freut.
Bergab oder bergauf mit laufenden Motor an einer Baustellenampel stehen und schon sind die Hände und/oder Füße frei.
Bei Touren in steilen Gegenden, wenn man im dichten Verkehr anhalten und wieder anfahren muss….

__________________
Wer Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.


Geschrieben von Kokesch am 02.10.2022 um 15:19:

Ich greife das Thema noch mal auf. Hab ein US Road Glide 2020 ohne Seitenständersensor. Die VHC funktioniert nicht im Leerlauf nur wenn ich den ersten Gang eingelegt habe. Gehe ich in Stellung neutral ist auch die Funktion weg und die kontrollleuchte geht aus.

ist das normal? Dann nützt das garnichts, denn dann muss man ja immer die Kupplung ziehen und einen Gang drin haben.

Gruß Kokesch

__________________
Gruß Kokesch


Geschrieben von Moos am 02.10.2022 um 15:36:

Bei meiner funktioniert das immer so lange wie der Motor läuft, egal ob Gang drin oder nicht. Weiß aber nicht ob das bei Dir am US-Modell liegt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von HOG-Mike am 02.10.2022 um 16:54:

Die VHC sollte auch dann funktionieren, wenn der Leerlauf eingelegt ist. Das ist ja gerade die komfortabelste Situation, z.B. beim längeren Ampelstop (egal ob aufwärts oder abwärts stehend). Bedingung, wie oben schon erwähnt, ist der laufende Motor.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier einen Unterschied von HD1 zu HD5 Modellen gibt, oder dass der fehlende Seitenständersensor damit was zu tun hat.

__________________
Grüße aus K-Town!  cool


Geschrieben von Kokesch am 02.10.2022 um 18:39:

Habe mal in die BDA geschaut...." Die Berganfahrhilfe wird daher auch deaktiviert, wenn der Fahrer den Seitenständer bei Modellen mit einem Seitenständersensor (nicht in allen Märkten) herunterklappt oder den Leerlauf bei Modellen ohne Seitenständersensor einlegt. Die Berganfahrhilfe wird deaktiviert, wenn der Motor ausgeschaltet wird.

Da mein Bike keinen Seitenständersensor hat ist die Funktion bei mir wohl nur bei eingelegtem Gang verfügbar.....das ist totaler Murks....man benutzt doch so eine Funktion um beide Hände frei zu haben. Das ist sehr schade....denn die Funktion ist eigentlich Klasse.....

Kann jemand einen Tipp geben wie man das ändern kann?

Gruß Kokesch

__________________
Gruß Kokesch


Geschrieben von Kokesch am 02.10.2022 um 18:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Bei meiner funktioniert das immer so lange wie der Motor läuft, egal ob Gang drin oder nicht. Weiß aber nicht ob das bei Dir am US-Modell liegt.

Hast Du einen Seitenständersensor ?

Gruß Kokesch

__________________
Gruß Kokesch


Geschrieben von Chopper 15 am 02.10.2022 um 19:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kokesch
Ich greife das Thema noch mal auf. Hab ein US Road Glide 2020 ohne Seitenständersensor. Die VHC funktioniert nicht im Leerlauf nur wenn ich den ersten Gang eingelegt habe. Gehe ich in Stellung neutral ist auch die Funktion weg und die kontrollleuchte geht aus.

ist das normal? Dann nützt das garnichts, denn dann muss man ja immer die Kupplung ziehen und einen Gang drin haben.

Gruß Kokesch

Er hat keinen.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von Kokesch am 02.10.2022 um 19:50:

Dann müsste eigentlich die BDA greifen und im Leerlauf keine Funktion haben….oder habe ich die BDA falsch interpretiert? 
fährst Du eine 1HD oder 5HD

__________________
Gruß Kokesch


Geschrieben von Moos am 02.10.2022 um 19:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kokesch
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Bei meiner funktioniert das immer so lange wie der Motor läuft, egal ob Gang drin oder nicht. Weiß aber nicht ob das bei Dir am US-Modell liegt.

Hast Du einen Seitenständersensor ?

Gruß Kokesch

Ja und wenn ich den Seitenständer ausklappe deaktiviert sich die VHC auch.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Kokesch am 02.10.2022 um 20:38:

Dann werde ich mal beim freundlichen anrufen und fragen, ob man das irgendwie ändern kann…

Gruß Kokesch

__________________
Gruß Kokesch


Geschrieben von bestes-ht am 02.10.2022 um 21:09:

Wer hat denn das 2020er Bike auf die EU-Zulassungskonformität (km-Tacho, Software,…) umgerüstet? Dazu gehört auch der Seitenständerschalter. Wenn du Pech hast, hast du ein Problem wenn du zum TÜV fährst!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Kokesch am 02.10.2022 um 21:15:

Deine Information löst mein Problem mit dem VHC nicht…..

__________________
Gruß Kokesch


Geschrieben von HD501 am 02.10.2022 um 21:51:

Liest sich aber schon so, als wäre der Seitenständerschalter die Lösung. Der tut natürlich nur seinen Dienst wenn du auch EU Software draufhast. Wirst du wahrscheinlich nicht drauf haben. Bei den TwinCam leuchtet die MKL bei EU Software wenn der Schalter nicht verbaut ist, könnte mir vorstellen, dass das bei den M8 Modellen auch so ist

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Kokesch am 02.10.2022 um 21:55:

Bei mir leuchtet nichts alle Lampen sind aus…habe wahrscheinlich noch die US Software drauf…wie kann man das checken?

__________________
Gruß Kokesch


Geschrieben von HD501 am 03.10.2022 um 17:33:

Dazu musst du erstmal die Nummer der EU bzw. US Software wissen (keine Ahnung wo man die herbekommt, sicher vom Händler, oder du telefonierst der Datenblattstelle TÜV Nord) und wie das bei dir auszulesen ist, wissen sicher die M8 Fahrer

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht