Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Nockenwelle 114er (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103634)
Hallo Bjrn,
Drehmomentnocke von HD?
Ist der Sound lauter oder nur bassiger?
Gruß CoolMan
__________________
Its CoolMan
Jupp, das kit von HD welches auf Drehmoment ausgelegt ist.
Screamin Eagle Kit Stage II
will nix falsches sagen, aber müsste die 447er Nockenwelle sein.
Er ist kerniger, aber auch das Motorgeräusch im
Leerlauf ist komplett anders. Man hat dann dieses typische Harley blubbern. Von der Wahrnehmung finde ich es auch nochmal lauter. Was ich gar nicht mehr wahrnehme, ist das 114er jaulen.
€ ich mach die tage nen video und lade es hier hoch
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjrn
Jupp, das kit von HD welches auf Drehmoment ausgelegt ist.
Screamin Eagle Kit Stage II
will nix falsches sagen, aber müsste die 447er Nockenwelle sein.
Er ist kerniger, aber auch das Motorgeräusch im
Leerlauf ist komplett anders. Man hat dann dieses typische Harley blubbern. Von der Wahrnehmung finde ich es auch nochmal lauter. Was ich gar nicht mehr wahrnehme, ist das 114er jaulen.
€ ich mach die tage nen video und lade es hier hoch
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Ne, mir reicht da mein Popometer und das es mir Spaß macht beim Fahren. Das Geld was ich da für den Prüfstand berappen müsste, steck ich lieber in andere Spielereien.
@Bjrn : Krasse Action. Ich hoffe nächstes Jahr mal im Tausch eine BO mit der Drehmoment-NW fahren zu können. Das Mapping ist aber kein Muss oder?
Viel Spaß mit deiner nun noch geileren FXDR!
Und falls der Kollege mit der BO hier mitliest: Nächstes Jahr tauschen wir mal! Die Sache mit der Nockenwelle macht mich auch Spitz. Und natürlich wenn überhaupt dann die Drehmoment-Variante...wer braucht schon Leistung.
__________________
Gestern ging's noch!
@Fischkopp Danke, danke bei den paar Metern gestern hatte ich schon ein Dauergrinsen im Gesicht
Wegen des Mappings kommt es wahrscheinlich drauf an wen du fragst. Da hat jeder wieder eine Meinung. Laut Händler natürlich ja. Ich bin mit dem Don Performance Mapping sehr zufrieden. Beim Tausch der Nockenwelle passt das der Händler dann noch einmal an.
zum zitierten Beitrag Zitat von Fischkopp
wer braucht schon Leistung.
Gerne möchte ich mit euch meine Erfahrungen teilen. Bei meiner FXLRS wurde nun die Nockenwelle durch was schärferes ersetzt. Nach langem hin und her habe ich mich für folgende Kombination entschieden:
475c S&S
Performance Hydros
Performance Stössel
Schwarze Tappets
Schwarze Stösselabdeckungen
Bereits verbaut ist eine Komplettanlage sowie ein K&N Filterelement, passend für den originalen Luftfilter vom 114er. Da ab Modelljahr 2020 werkseitig bereits eine optimierte Ölpumpe verbaut ist, wurde auf ein entsprechendes Upgrade verzichtet.
Nun.. So viel zu den Hardfacts…
Nach dem Umbau wurde sogleich ein Grundmapping aufgespielt und ich ging mal vorbei um probezuhören. Was soll ich da gross sagen: EINFACH NUR KRASS!! Ich dachte mir damals; Wenn das so geht wies klingt- phuuu
Die Abstimmung auf dem Prüfstand folgte dann einige Zeit später und da können sich nicht nur die Topwerte echt sehen lassen. Kurve Leistung und Drehmoment echt ein Traum. Z.B. das Drehmoment ist bereits ab 2200 U/min höher als Serie und ab da geht’s nur noch richtig steil nach oben!
Eingangsmessung
Leistung am Hinterrad 83 PS
Drehmoment am Hinterrad 142 Nm
Ausgangsmessung
Leistung am Hinterrad: 110 PS
Drehmoment am Hinterrad: 163 Nm
Die Leistung am Motor dürfte wohl +/- 10% höher liegen. So gesehen dürfte die Motorleistung im Serienzustand die Werksangabe von 93 PS erreicht haben. Das aber nur reine Vermutung.
Da mir bis dato vor allem die Leistung im oberen Drehzahlbereich fehlte, gehe ich davon aus die richtige Wahl getroffen zu haben. Eine ausgiebige Probefahrt konnte ich bis dato nicht vornehmen. Sobald das Wetter ein bisschen besser wird, werde ich mich umgehend auf den Hobel setzen und das ganze ausgiebig testen. Ich freue mich wie ein kleiner Junge auf Weihnachten und schon alleine die Leistungswerte lassen einiges erahnen.. Und dann dieser Sound- zum niederknien!!
Cheers
-DOM-
Wundere dich nicht, wie die Fuhre jetzt geht. Als ich das erste Mal los geschmiergelt bin und in die Drehzahlen kam habe ich fast vergessen zu schalten!😂
Da kommt ein Punkt wo es kein Halten mehr gibt und die Arme lang werden.
Hast alles richtig gemacht. Viel Spaß mit dem Hocker!
@Domi: danke für Deinen Bericht und so wie ich Dir bereits angekündigt hatte, Du wirst keinen Cent für den Umbau bereuen und das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen, wenn Du die erste Ausfahrt machst, den Gashahn aufdrehst und oben raus keine Ende mehr in Sicht ist #hellyeah
LG Thomas
__________________
Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft! Ganz egal, wie irre sie sind!
Hallo,
kurzer Erfahrungsbericht. Gestern meine RGS 2020 vom Freundlichen abgeholt. Nockenwelle Stage 2 wegen Garantie und DON Mapping. Kann nach ca.100 km nur sagen, geile Sache würde ich immer wieder machen.
Geht ja sowas von ab, kein Ruckeln mehr beim Gas geben aus einem untertourigen Bereich. Bin voll zufreiden.
Gruss
Thomas
__________________
Dinge wahrzunehmen ist der Keim der Intelligenz. Laotse
Moin,
@tommes geile Farbe
Hab meine nun auch abgeholt und teile meine Erfahrung. Modell SGS 2020, Offener Luftfilter, J&H, 447-Cam, Abstimmung auf Dynojet-Prüfstand von Börjes. 50 km zwar erst gefahren, aber schon nach 500m ist die Veränderung klasse. Da die Ausdrucke eh nicht so richtig vergleichbar sind, erspare ich euch die Werte. Aber: schöne lineare Leistungsentfaltung und das Drehmoment liegt quasi sofort an. Das wird eine coole Saison
Beste Grüße, Luigi
zum zitierten Beitrag Zitat von tommes
Hallo,
kurzer Erfahrungsbericht. Gestern meine RGS 2020 vom Freundlichen abgeholt. Nockenwelle Stage 2 wegen Garantie und DON Mapping. Kann nach ca.100 km nur sagen, geile Sache würde ich immer wieder machen.
Geht ja sowas von ab, kein Ruckeln mehr beim Gas geben aus einem untertourigen Bereich. Bin voll zufreiden.
Gruss
Thomas
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hallo Döppi,
hat rund 1250 + Mwst. (Stage 2 + Don Mapping)
Winterumbauzeit gab 10% bei HD.
Gruß
Tommes
__________________
Dinge wahrzunehmen ist der Keim der Intelligenz. Laotse
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjrn
Moin zusammen, habe gerade mein Moped beim
Händler abgeholt - Drehmoment kit (mit stößeln) und angepasstem Don Performance Mapping - ist nochmal ein komplett neues Moped. Sowohl vom Anzug, als auch vom Sound. Gerade bei letzterem bin ich erstaunt, wie deutlich der Unterschied ist.