Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Umbau einer Softail, welche Basis (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103305)
Gefallen mir persönlich beide nicht! Die zwei linken auf HD501’s Avatar sehen für mich sehr stimmig aus. FB Scheibenrad muss, RK Fender vorne muss. 😉
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von ExcelFoley93
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Fat Boy ab 2007 wie schon geschrieben und du lässt, wie du ja schon erwähnt hast, erstmal die hintere Felge drin und vorne eine Big Spoke. Auf deinen ersten Bildern wäre das dann wahrscheinlich eine 3,5x21 Zoll, gibt es natürlich mit TÜV. Einfach googeln, da hast du gleich mehrere zur Auswahl.
Und wenn du dann hinten auch auf Big Spoke umrüstest, brauchst du nur die Felge tauschen und fertig.
Dann noch evtl. bisschen tieferlegen, kurzen Heckfender den es auch plug&play gibt, evtl. gleich mit integrierten Rücklichtern, anderen Sitz, flachen Lenker und schon bist du in der Richtung deiner ersten geposteten Bilder.
Und ich denke, da kannst du dich auf jeden Fall in deinem genannten Budget bewegen.
Gruß
Willi
danke ! Sehr hilfreich. Plug and play fender liegt wohl so bei 1,5 von Thunderbike dazu dann halt eine Sitzbank vielleicht 600 und felgen finde ich vorne immer so um die 1,5 (https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Raeder/Thunderbike-Spoke/Thunderbike-Spoke-Rad-oxid.html). das würde gut passen.
gerade bei den Felgen bin ich aber sehr unsicher hast du mal eine beispielfelge? Ich finde einige in der Bucht glaube aber die sind ohne abe oder so.
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Bei Felgen würde ich TTS empfehlen. Es gibt glaube ich keinen Hersteller außer TTS der Speichen aus Edelstahl nimmt und somit keine Möglichkeit für Korrosion etc. gibt. Sind aber natürlich auch die teuersten
Also , bei Zodiac gibt es auch Big Spoke Räder mit Speichen in Edelstahl. Sieht schon toll aus , putzen möchte ich das aber nicht ....
https://catalog.zodiac.nl/de/11-rader-reifen/ride-wright-wheels-rader/fat-50-s-radial-speichenrader-von-ride-wright-wheels-3241
Moin Leute,
also erstmal vielen Dank für das Feedback ! Es hat mir sehr geholfen die aus meiner Sicht richtige Basis zu finden, nämlich die fatboy. Als alter Controller habe ich mal schnell eine kalkulation zusammengestellt. Vielleicht guckt hier jemand mal drüber und findet noch einen Haken drin oder sieht Potential für günstigeres.
die street Bob läuft mehr außer Konkurrenz, hier besteht der heckumbau aus dem 180er von Lottermann auf der Serien Felge. Allerdings ohne zusätzliche Blinker, daher hier 4 Stück. Die softail Heritage bekommt den komplett Umbau von Lottermann mit integrierten Blinkern und sämtlichen schwarzen Teilen. Und die fatboy bekommt den fender von thunderbike mit integrierten Blinker und Rücklicht.
viele Grüße an alle, Top !
Tieferlegung zumindest hinten hast du vergessen, denn ohne sieht das Heck mit ziemlicher Sicherheit bescheiden aus. So Richtung Enduro😁
Ich würde pauschal mal so ca. einen Tausender draufpacken, denn dazu kommen wird sicher das Eine oder Andere noch.
Und ich könnte mir auch vorne (wie bei meiner Fatboy) bei diesem Stil gut ein Vollscheibenrad in 21 Zoll vorne vorstellen. Is halt mal was anderes, ich hab noch keine so gesehen.
Dann brauchst du später mal nicht noch die hintere Felge tauschen.
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Aus Erfahrung heraus, du hast die teuersten Komponenten vergessen: Auspuff und Luftfilter. Werden eigentlich immer umgebaut.
Dann brauchst du noch Zoll-Werkzeug, einen Drehmomentschlüssel für kleine Drehmomente, einen Heber, Werkstatthandbuch. Denn wenn du das nicht selber schrauben kannst, kommen da noch sehr dicke Rechnungen vom Freundlichen dazu.
Manche Sachen sind sehr knapp kalkuliert. Lenker mit 100 € geht für sehr günstige, aber es kommt dann darauf an, dass die Züge und Leitungen lang genug und auch nicht zu lang sind.
Lack 300, nur wenn du Spraydosen nimmst.
Reifen vorne 150, da mußt du ihn halt selber montieren.
Alles in allem würde ich das als sehr optimistisch kalkuliert ansehen.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Tieferlegung zumindest hinten hast du vergessen, denn ohne sieht das Heck mit ziemlicher Sicherheit bescheiden aus. So Richtung Enduro😁
Ich würde pauschal mal so ca. einen Tausender draufpacken, denn dazu kommen wird sicher das Eine oder Andere noch.
Und ich könnte mir auch vorne (wie bei meiner Fatboy) bei diesem Stil gut ein Vollscheibenrad in 21 Zoll vorne vorstellen. Is halt mal was anderes, ich hab noch keine so gesehen.
Dann brauchst du später mal nicht noch die hintere Felge tauschen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Aus Erfahrung heraus, du hast die teuersten Komponenten vergessen: Auspuff und Luftfilter. Werden eigentlich immer umgebaut.
Dann brauchst du noch Zoll-Werkzeug, einen Drehmomentschlüssel für kleine Drehmomente, einen Heber, Werkstatthandbuch. Denn wenn du das nicht selber schrauben kannst, kommen da noch sehr dicke Rechnungen vom Freundlichen dazu.
Manche Sachen sind sehr knapp kalkuliert. Lenker mit 100 € geht für sehr günstige, aber es kommt dann darauf an, dass die Züge und Leitungen lang genug und auch nicht zu lang sind.
Lack 300, nur wenn du Spraydosen nimmst.
Reifen vorne 150, da mußt du ihn halt selber montieren.
Alles in allem würde ich das als sehr optimistisch kalkuliert ansehen.
Du bekommst doch vorne und hinten neue Fender? Wenn du jemanden hast, der dir das unter der Hand lackiert, dann vielleicht 300€,ansonsten würde ich hier knapp unter 4-stellig ansetzen (und freuen, wenn etwas über bleibt).
Lenker mit 100€? Da hast du mit Glück nen gebrauchten Fehlinglenker oder ähnliches, würde ich auch mal schon mal vorher genauer sondieren. Gerade bei einer breiten Dragbar werden schnell die Züge zu kurz. Für die würde ich allein mal 100-150€ ansetzen, Lenker aus dem Bauch etwa 300€.
In deiner Aufstellung fehlen noch die Kosten für die technischen Abnahmen. Wenn für alles Gutachten vorliegen und alles passt, wirds überschaubar. Wenn du nurn Festigkeitsgutachten für den Fender oder Lenker hast, wirds jeweils ein paar Euro teurer. Also da nochmal 100-300€ einplanen.
Was für Blinker hast du dir ausgesucht? Wenn du zB. die kleinen Kellermann Atto dir ansiehst, bekommst du kleine, hochwertige Dinger, aber dein angesetztes Budget reicht bei denen nicht für 1x ringsum neu. Denk auch an Kleinkram wie Widerstände usw.
Bedenke bei allem was du anpackst: "lieber einmal richtig, als hinterher ärgern und doppelt zahlen". Letztendlich willst du irgendwann auch fahren und nicht ständig irgendwas flicken müssen.
__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan
Ok ich nehme mit dass man deutlich mehr als 20 k braucht und damit wohl mehr ins nächste Jahr geschoben werden muss.
zu den Blinkern ja genau
https://shop.thunderbike.de/Custom-Chrome/Beleuchtung/Diverse/Kellermann-Atto-DF-3in1-Blinker-hinten-schwarz-einzeln.html? gclid=Cj0KCQjwvaeJBhCvARIsABgTDM7m6XB__OLurXla82n6PCajRK7CscKKqZdnPsvyzvEXq
qWlLQRQkToaAje7EALw_wcB
damit komme ich sehr wohl einmal rum. Nämlich 2 mal also 200. die Blinker sind wie oben beschrieben in fender integriert.
Von Kellermann würde ich abraten, zu viele Ausfälle. Bin, nachdem ich das Erneuern der Kellermänner satt hatte, zu Rizoma gewechselt. Seitdem keine Sorgen mehr.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von ExcelFoley93
Moin Leute,
also erstmal vielen Dank für das Feedback ! Es hat mir sehr geholfen die aus meiner Sicht richtige Basis zu finden, nämlich die fatboy. Als alter Controller habe ich mal schnell eine kalkulation zusammengestellt. Vielleicht guckt hier jemand mal drüber und findet noch einen Haken drin oder sieht Potential für günstigeres.
die street Bob läuft mehr außer Konkurrenz, hier besteht der heckumbau aus dem 180er von Lottermann auf der Serien Felge. Allerdings ohne zusätzliche Blinker, daher hier 4 Stück. Die softail Heritage bekommt den komplett Umbau von Lottermann mit integrierten Blinkern und sämtlichen schwarzen Teilen. Und die fatboy bekommt den fender von thunderbike mit integrierten Blinker und Rücklicht.
viele Grüße an alle, Top !
Zu wenig ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Aus Erfahrung heraus, du hast die teuersten Komponenten vergessen: Auspuff und Luftfilter. Werden eigentlich immer umgebaut.
Dann brauchst du noch Zoll-Werkzeug, einen Drehmomentschlüssel für kleine Drehmomente, einen Heber, Werkstatthandbuch. Denn wenn du das nicht selber schrauben kannst, kommen da noch sehr dicke Rechnungen vom Freundlichen dazu.
Manche Sachen sind sehr knapp kalkuliert. Lenker mit 100 € geht für sehr günstige, aber es kommt dann darauf an, dass die Züge und Leitungen lang genug und auch nicht zu lang sind.
Lack 300, nur wenn du Spraydosen nimmst.
Reifen vorne 150, da mußt du ihn halt selber montieren.
Alles in allem würde ich das als sehr optimistisch kalkuliert ansehen.