Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Simmering Primärinnengehäuse wechseln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102791)
Neue Buchse brauchst Du nicht. Das Lager ist komplett, nicht wie original zweigeteilt (Lagerbuchse auf Welle und Lagerschale im Primär).Wenn Du das neue Lager verbaut hast nimm beim montieren des Primärs auf die Welle ein bisschen Loctite 641
Wellen-Naben Dichtung. Hatte damals bei meiner Softail 88 cui ein Baker Lager montiert, sah genauso aus ,und danach war Ruhe.
Super sehr vielen Dank. Dann mach ich mich mal auf die Suche nach so einem Lager. Gibt es einen günstigeren Anbieter dafür als W&W?
Das hörte sich alles so gut an. Habe das Lager auch so gefunden wie die Abbildung von rockerle69. Finde nur keinen wo es verfügbar ist. Kennt jemand jemanden oder einen oder hat noch eine Adresse für mich wo ich Anfragen könnte? Danke
Den original Satz kann ich bekommen, mit Buchse. Wenn ich den nehme wir sicherlich die Buchse auf die Welle getrieben bis zum Sitz hinter der Verzahnung dann ist zwischen Buchse und Getriebe ca. 6 mm Freiraum. Ist das dann original und hält das? Das andere Lager wäre mir lieber.
Das mit dem einteiligen Lager ok, verstanden, aber worauf läuft/dichtet dann der SiRi? Hat der einen anderen Innendurchmesser und dichtet dann auf der Getriebehauptwelle direkt ab?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
So isses Tom. Der Simmering hat einen kleineren Innendurchmesser.
zum zitierten Beitrag Zitat von horse
Super sehr vielen Dank. Dann mach ich mich mal auf die Suche nach so einem Lager. Gibt es einen günstigeren Anbieter dafür als W&W?
Das hörte sich alles so gut an. Habe das Lager auch so gefunden wie die Abbildung von rockerle69. Finde nur keinen wo es verfügbar ist. Kennt jemand jemanden oder einen oder hat noch eine Adresse für mich wo ich Anfragen könnte? Danke
Super gekauft, danke
Das Teil ist Geschichte. Ging ziemlich easy. Bisschen eingeflext einen mit dicken Schraubenzieher und Hammer drauf runter war er. Jetzt warte ich sehnsüchtig auf das neue Lager. Grüße schönen Feierabend
Mit dem bisschen anflexen? Vielleicht wegen der Wärme-Entwicklung und dadurch etwas Ausdehnung dieses Rings.
Aber Super, dass er unten ist.
Thumbs up!
Sehe eben beim vergrössern den Haarriss, wodurch das leichte abgehen des Laufrings klar ist.
Jetzt kannst du enstspannt das Lager aus dem Primärgehäuse rausziehen oder rausklopfen.
Thumbs Up, Lager hab ich auch schon raus, danke für die Hilfe, super
Und die Welle noch vor Einbau schön sauber machen... Sollte klar sein.
__________________
Greetz
Franky
Ja, hab ich noch nicht gemacht kommt heute. Danke. Was mir noch Kopfzerbrechen macht ist der kleine Dichtring. Habe auch keinen alten gefunden. Vielleicht war keiner drin? Hat jemand ein Foto? Würde sehr helfen. Gruß
Ja, aber warum brauchst du da noch ein Foto für, Einbaurichtung und Position ist ja eigentlich klar... aber okay, manchmal steht man auf dem Schlauch. Wenn keiner drin war, ist es auch kein Wunder, wenn dein Primär undicht war.
An die Schrauben zwischen innerem und äußeren Deckel kommen noch kleine Dichtungspapierscheiben (drittes Bild), sind oft auch nicht bei den Sätzen dabei. die werden normalerweise auf einer Seite angeklebt, damit man den Deckel easy montieren kann. Wenn du die nicht verbaust, zieht sich der Deckel immer etwas nach innen, ist nicht so toll und es könnte aus den Inspection-Cover-Schrauben raussiffen. Kannst dir auch welche aus der alten Dichtung schnitzen und mit Dichtungspaste anpappen.
__________________
Greetz
Franky
Oder meinst du den kleinen O-Ring? Der ist für die Ablassschraube je nach Ausführung. Da gibt es selbstdichtende konische, gerades Gewinde und gerades Gewinde mit Bund.
__________________
Greetz
Franky