Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Unfall Nummer 2... meine Heritage??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102618)
Wünsche Dir gute Besserung. Mir ging es vor ein paar Jahren in ner Ortschaft ähnlich: vor mir wollte ein Auto nach rechts abbiegen und von rechts kam ein Auto raus und ist dann nach links abgebogen. Um ne Kollision zu vermeiden, hab ich die Maschine nach links umgeworfen. Die Situation was eigentlich eindeutig. Dann musste ich der gegnerischen Versicherung erklären, warum ich soweit links auf der Fahrbahn war. Warum das , warum dieses. Man hat viel Ärger und Stress. Ohne Anwalt läuft da leider wenig und so Prellungen sind auch nicht zu verachten😖
Gute Besserung und schnelle Genesung!
Und vielen Dank auch dafür, dass du es teilst. Das macht schon einen oder anderen sensibler in Sachen Verkehrssicherheit.
Gute Besserung Sticki one !! Prellungen tun manchmal mehr weh, als ein Bruch !
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
Moin Sticki,
das sind ja üble Nachrichten! Deine anderen Posts habe ich liebe gelesen...
Also erstmal auch von mir Gute Besserung!
So Bilder von einem so schönem Moped platt auf der Seite liegend, das tut schon weh!
Ich hoffe, dass das schnell was wird mit dem Wiederaufbau und alles gleich gut oder besser wird, als vorher.
Ich drück dir beide Daumen!
__________________
Sonnige Grüße aus Hamburg
€de
GUTE BESSERUNG KUMPEL!!!
Habe es gerade heute Morgen selbst erlebt. Sonntagsfahrer die man leider auch unter der Woche vermehrt antrifft.
Gute Genesung und alles andere kann man ersetzen / reparieren.
Liebe Grüße!
harleykill
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Schliesse mich ebenfalls an und wünsche dir alles Gute !!!
Grobe Fahrlässigkeit, der werten Dame gehört der Führerschein entzogen.
Schmerzensgeld wäre eine Option um die Wertminderung beim Wiederverkauf vielleicht etwas abzufangen.
Aber das weisst du bestimmt selbst am Besten.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Und in der Lokalpresse steht dann jetzt wieder "Motorrad rast in Auto"......Ist bei uns immer der Fall wenn ein Auto ein Motorrad rammt.
Das ganze hat mir wie ich gestern schon geschrieben habe etwas zu denken gegeben und ich habe mich dazu entschlossen auch einen Sturzbügel zu montieren.
Als ob sie es geahnt haben hat "mein" Dealer in seinem Online-Shop gerade den passenden im Angebot. Anstatt 284 nur 199€. Da habe ich direkt zugeschlagen.
Siehste mal.Der Flügelschlag eines Schmetterlings beeinflusst das Wetter, der Bericht über einen Unfall kurbelt die Wirtschaft an. Sorry für den Galgenhumor.
Weiterhin gute Besserung.
Gruß,
René
Gute Besserung! Zum Glück ist dir nicht viel passiert. Das Bike kann man richten.
Ich glaube, ich muss mir auch Sturzbügel zulegen. Finde die zwar nicht schön, aber scheinen zu helfen.
P.S.: Du hast seit zwei Monaten ein neues Motorrad und baust einen Unfall mit der Pearl? Da kommen doch mal Fragen auf...
ABS sei Dank?
Dir erst mal gute Besserung und das du trotz der schmerzhaften Prellungen bald wieder fahren kannst (Kupplungshand geprellt?).
Der Sturzbügel hat ja schlimmeres bei dir und auch am Bike verhindert.
Wünsche ebenso eine reibungslose Abwicklung des Versicherungsschadens ...
Wünsche Dir gute Besserung. Mir ging es vor ein paar Jahren in ner Ortschaft ähnlich: vor mir wollte ein Auto nach rechts abbiegen und von rechts kam ein Auto raus und ist dann nach links abgebogen. Um ne Kollision zu vermeiden, hab ich die Maschine nach links umgeworfen. Die Situation was eigentlich eindeutig. Dann musste ich der gegnerischen Versicherung erklären, warum ich soweit links auf der Fahrbahn war. Warum das , warum dieses. Man hat viel Ärger und Stress. Ohne Anwalt läuft da leider wenig und so Prellungen sind auch nicht zu verachten😖
GUTE BESSERUNG KUMPEL!!!
Habe es gerade heute Morgen selbst erlebt. Sonntagsfahrer die man leider auch unter der Woche vermehrt antrifft.
Gute Genesung und alles andere kann man ersetzen / reparieren.
Liebe Grüße!
harleykill
Schliesse mich ebenfalls an und wünsche dir alles Gute !!!
Grobe Fahrlässigkeit, der werten Dame gehört der Führerschein entzogen.
Schmerzensgeld wäre eine Option um die Wertminderung beim Wiederverkauf vielleicht etwas abzufangen.
Aber das weisst du bestimmt selbst am Besten.![]()
Und in der Lokalpresse steht dann jetzt wieder "Motorrad rast in Auto"......Ist bei uns immer der Fall wenn ein Auto ein Motorrad rammt.
Das ganze hat mir wie ich gestern schon geschrieben habe etwas zu denken gegeben und ich habe mich dazu entschlossen auch einen Sturzbügel zu montieren.
Als ob sie es geahnt haben hat "mein" Dealer in seinem Online-Shop gerade den passenden im Angebot. Anstatt 284 nur 199€. Da habe ich direkt zugeschlagen.
Siehste mal.Der Flügelschlag eines Schmetterlings beeinflusst das Wetter, der Bericht über einen Unfall kurbelt die Wirtschaft an. Sorry für den Galgenhumor.
Weiterhin gute Besserung.
Gruß,
René
Das ist wie beim Springreiten.
Man setzt sich immer sofort wieder drauf nach einem unsanften Abgang, das nimmt einem am schnellsten die Angst, weil man
keine Zeit hat, sich Gedanken zu machen !
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Hallo Sticki,
gute Besserung! Das mit dem "Gleich-wieder-fahren" machst Du richtig, damit sich die negativen Emotionen nicht zu tief ins Hirn lagern, sondern gleich durch neue "schöne" Empfindungen überlagert werden.
LG
Uwe
PS: Ist der der Sturzbügel der Heritage genauso befestigt wie bei der RKS? Bei mir ist "oben" nur eine einsame zarte Mutter. Der Bügel verdreht sich schon, nur wenn ich die Highwaypegs benutze. Wundere mich, dass es bei Dir den Rahmen verdreht hat.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um keine Harley zu fahren.
Blinder Glaube an die Obrigkeit ist der schlimmste Feind der Wahrheit. (A.Einstein)
Hast noch einen guten Schutzengel gehabt! So etwas macht immer nachdenklich, schnell ist etwas passiert. Wollte gestern zum Abendessen mit der Dose fahren, in Wörth am Main die B 469 voll gesperrt. Während des Essens dann den Grund erfahren: 51 jähriger Harleyfahrer mit Auto kollidiert. Der Rettungshubschrauber hat in weggebracht!
Alles Gute Sticki!
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
Gute Besserung Sticki.
Schön, dass Du heute schon wieder auf dem Bock sitzen kannst. Ich glaube, viele hier nehmen aus Deinem Unfall „etwas mit „. Hatte auch schon mal daran gedacht, den Sturzbügel abzuschrauben. Bleibt jetzt definitiv dran.
Und viel Erfolg beim Wiederaufbau Deiner Maschine.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sachsenuwe
Hallo Sticki,
gute Besserung! Das mit dem "Gleich-wieder-fahren" machst Du richtig, damit sich die negativen Emotionen nicht zu tief ins Hirn lagern, sondern gleich durch neue "schöne" Empfindungen überlagert werden.
LG
Uwe
PS: Ist der der Sturzbügel der Heritage genauso befestigt wie bei der RKS? Bei mir ist "oben" nur eine einsame zarte Mutter. Der Bügel verdreht sich schon, nur wenn ich die Highwaypegs benutze. Wundere mich, dass es bei Dir den Rahmen verdreht hat.
zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Hast noch einen guten Schutzengel gehabt! So etwas macht immer nachdenklich, schnell ist etwas passiert. Wollte gestern zum Abendessen mit der Dose fahren, in Wörth am Main die B 469 voll gesperrt. Während des Essens dann den Grund erfahren: 51 jähriger Harleyfahrer mit Auto kollidiert. Der Rettungshubschrauber hat in weggebracht!
Alles Gute Sticki!
@Sachsenuwe
Bei meiner RKS 2021 ist der Bügel oben nun mit 2 Schrauben befestigt und ebenfalls unten links und Rechts im Bereich der Trittbretter.
Das ist also noch bockstabiler als an der Heritage.